Asketische Wohnung in einem Mietshaus in Mokotow

Sie ist 54 Quadratmeter groß und wurde als Kurzzeitmiete eingerichtet. Die asketische Wohnung befindet sich in einem alten Gebäude in Mokotów, Warschau. Die Inneneinrichtung wurde von den Architekten des Studios Loft Kolasinski entworfen, die auch für die originelle Möblierung des Raumes verantwortlich sind.

Die Wohnung befindet sich in einem Mietshaus aus dem Jahr 1886. Bei der Gestaltung der Räume waren sich die Architekten des historischen Wertes bewusst, weshalb sie ein minimalistisches Interieur schufen, dessen Details locker auf die Vergangenheit anspielen. Die Wohnung musste generalsaniert werden, was die Gelegenheit bot, die klassische Inneneinrichtung in einem neueren Gewand zu präsentieren. Bei der Renovierung galt es, die historischen Qualitäten des Mietshauses zu erhalten und gleichzeitig eine freundliche, luxuriöse Wohnung zu schaffen. Das Ergebnis war ein Ort, an dem Tradition auf innovative Lösungen trifft und ein Raum mit Seele und Charakter geschaffen wurde.

Natürliche Materialien und harmonisches Design

Die Inneneinrichtung wird von natürlichen Materialien dominiert – Holz, Wolle, Leinen, Stein -, die Wärme, Authentizität und Gemütlichkeit ausstrahlen. Ihre Verwendung unterstreicht nicht nur den ökologischen Charakter des Entwurfs, sondern lässt auch jedes Einrichtungselement seine eigene Geschichte zu erzählen scheinen. Natürliche Texturen und Farben wirken zusammen, um einen Raum zu schaffen, in dem Ästhetik und Komfort Hand in Hand gehen.

Die Designer von Loft Kolasinski entwarfen eigens für diese Wohnung Schränke sowie Küchen- und Badmöbel, die perfekt zu der modernen Vision passen. Ergänzt wird das Ganze durch eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Möbeln, Lampen und Accessoires, die aus den Vorschlägen dänischer, tschechischer und polnischer Designer ausgewählt wurden. Auf diese Weise hat der Raum einen individuellen Stil und eklektischen Charakter erhalten.

Im Geiste des Vintage

Einige außergewöhnliche Vintage-Stücke wurden auch in die Inneneinrichtung integriert. Die Möbel und Lampen, die professionell restauriert wurden, haben ihren alten Glanz wiedererlangt und erzählen eine einzigartige Geschichte über vergangene Moden und Handwerkskunst. Ein Paar einzigartiger, sammelwürdiger Sessel, die in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren hergestellt wurden, zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich. Diese Möbel sind nicht nur funktionell, sondern auch ein Symbol für die Ästhetik vergangener Zeiten. Ihre Auswahl basiert auf einer begrenzten Farbpalette, die es ermöglichte, eine fast asketische Wohnung zu schaffen.

Die künstlerische Dimension der Einrichtung darf nicht vergessen werden. Im Wohnzimmer wurde als einzigartiges dekoratives Detail ein Poster aus der Ausstellung von Erwin Olaf aufgehängt. Dies ist eine bewusste Entscheidung, die die Sensibilität für Kunst unterstreicht und dazu beiträgt, dem Raum eine etwas persönlichere Note zu verleihen. Ein solcher Touch erinnert daran, dass es auch in einer Wohnung, die hauptsächlich für Kurzzeitmieten gedacht ist, möglich ist, eine originelle Atmosphäre zu schaffen.

_

Über das Studio:

Das Studio „Loft Kolasinski“ beschäftigt sich mit der umfassenden Gestaltung von privaten und öffentlichen Innenräumen sowie mit Industriedesign. Für die umgesetzten Innenraumgestaltungen entwirft und produziert das Team hochwertige Holzmöbel und Möbelzubehör. Das Studio ist spezialisiert auf die Beschaffung von einzigartigen Möbeln, Leuchten, Keramik, Drucken und alten Teppichen. Bei der Restaurierung von Möbeln wird besonders darauf geachtet, den ursprünglichen Charakter der Objekte zu bewahren. Die Gruppe der seltenen Spezialisten, mit denen sie zusammenarbeiten, wird ständig erweitert, um einzigartige und maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte zu verwirklichen. Bei mehreren Gelegenheiten haben sie Innenausstattungsaufträge für ungewöhnliche Objekte ausgeführt, z. B. für die Umgestaltung von Industriegebäuden, Dachböden und alten Häusern.

entwurf: Loft Kolasiński

fotografie: Joel Hauck

Lesen Sie auch: Wohnen | Einrichten | Minimalismus | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram