Atrakcyjna działka
Fot. Google Maps

Attraktives Grundstück im Zentrum der Hauptstadt zu verkaufen. Dort könnte ein 90 Meter hoher Wolkenkratzer gebaut werden

In Warschau gibt es eine neue Investitionsmöglichkeit. Der Stadtrat der Hauptstadt hat dem Verkauf eines Grundstücks in Wola, nahe dem Stadtzentrum, zugestimmt. Auf dem attraktiven Grundstück könnte ein moderner, 90 Meter hoher Wolkenkratzer entstehen. Die Stadt will das Grundstück für nicht weniger als 50 Millionen PLN verkaufen.

Das 1.400 Quadratmeter große Grundstück befindet sich an der Ecke der Straßen Grzybowska und Waliców. Das Viertel ist bereits mit zahlreichen Gebäuden bebaut, darunter die Wohnsiedlung Za Żelazną Bramą, das Hotel Ibis Styles, ein von der Hotelkette Puro erworbenes Grundstück, ein Wohnhaus mit einer eingebauten ehemaligen Mauer des Warschauer Ghettos und ein historisches Mietshaus in der Waliców-Straße 14. Das historische Gebäude verfügt über das größte Wandgemälde in Warschau von Wiktor Malinowski. Es zeigt einen roten Luftballon mit der Aufschrift „KAMIEŃ I CO“ und soll an die verschwindenden Gebäude der Vorkriegszeit in Warschau erinnern. Wir haben HIER über das Gebäude geschrieben.

Ein attraktives Grundstück im Zentrum. Foto: Google Maps

Der Vorteil des Grundstücks besteht darin, dass es in den örtlichen Flächennutzungsplan aufgenommen wurde, wodurch sich die Verwaltungsverfahren für die Erteilung einer Baugenehmigung erheblich verkürzen. Der Plan lässt eine intensive Nutzung des Grundstücks zu. Der künftige Eigentümer kann ein Gebäude mit einer Höhe von bis zu 50 Metern errichten, wobei nur an der Ecke der Straßen Grzybowska und Waliców die Möglichkeit besteht, die Höhe auf 90 Meter zu erhöhen. Die Bebauung könnte sowohl gewerblich als auch zu Wohnzwecken erfolgen. Es ist erwähnenswert, dass in unmittelbarer Nähe des Grundstücks das Unternehmen Matexi das Wohnungsprojekt Żelazna 54 entwickelt. Die Preise für Wohnungen an diesem Standort erreichen 40 000 PLN pro Quadratmeter, was auf den potenziell hohen Wert der künftigen Investition hinweist.

Weder das Datum der Ausschreibung noch die Regeln, nach denen sie durchgeführt werden soll, sind bisher bekannt. Im Übrigen stellt sich die Frage: Wird die Investition in der Nähe des historischen Mietshauses in der Waliców-Straße 14 und seiner Nachbarn deren Renovierung beeinträchtigen? Oder stellt sie im Gegenteil eine Bedrohung für die Gebäude dar, die den Krieg überlebt haben?

Quelle: urbanity.pl, propertynews.pl

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Warschau | Wolkenkratzer | Kuriositäten | whiteMAD auf Instagram