Beleuchtung im trendigen Vintage-Stil für das Wohnzimmer – welche Lampen man wählen sollte

Heutzutage ist es schwierig, einen dominierenden Einrichtungsstil für ein gemütliches Wohnzimmer zu finden. Vielmehr koexistieren viele Möglichkeiten nebeneinander, die sich stark voneinander unterscheiden. So kann jeder für sich selbst eine Lösung finden – auch bei der modischen Beleuchtung. Neben einem der minimalistischen und skandinavischen Stile entscheiden sich immer mehr Menschen auch für Vintage-Lösungen – individuell, mit einem Hauch von Nostalgie und Charakter. Dafür sollen auch die Lampen eingesetzt werden.

Welche Leuchten können in Vintage-Wohnzimmern eingesetzt werden? Was zeichnet diese Lampen aus und lassen sie sich auch in anderen Einrichtungsstilen verwenden? Dazu lesen Sie weiter unten mehr.

Vintage-Stil in modischen Innenräumen – was zeichnet ihn aus?

Der Vintage-Stil ist bei Hausbesitzern und Innenarchitekten beliebt, weil er eine fast unbegrenzte Palette von Möglichkeiten bietet. Er greift auf das Erbe früherer Epochen zurück. Er basiert weitgehend auf den geometrischen Trends der 1950er, 1960er und 1970er Jahre, aber auch Trends aus viel früheren Epochen tauchen auf. Interessanterweise verwendet dieser Trend nicht ausschließlich einheitliche Elemente in einem einzigen Stil innerhalb eines Arrangements. Stattdessen setzt er auf einen zeitlosen Eklektizismus. Ältere und neuere Elemente werden daher zu sehr individuellen Lösungen kombiniert. Antike Möbel und Dekorationen aus Antiquitätenläden und von Flohmärkten stehen daher neben modernen minimalistischen Objekten.

Welche Rohstoffe sind zu wählen? Bevorzugt werden natürliche Materialien, darunter natürlich Holz und Korbwaren. Textilien in verschiedenen Formen werden nicht gemieden, auch nicht bei Leuchten, die zum Beispiel von der Firma lichtPlus: LightPlus.co.uk. Im Gegensatz zu den skandinavischen und minimalistischen Trends werden häufig kräftige Farben verwendet, die die Blicke auf sich ziehen, eine Atmosphäre schaffen und ein wichtiger Teil des Gesamtdesigns sind.

Trendige Vintage-Beleuchtungslösungen

Die oben beschriebenen Merkmale lassen sich auch auf Beleuchtungskörper im Vintage-Stil anwenden. Dies können Produkte aus Messing, Chrom oder Kupfer sein. Auch Modelle mit Holzelementen sind üblich. Neben den klassischen Glasschirmen werden auch textile Lampenschirme verwendet – einfach und geometrisch oder eher barocke Formen – mit Falten, Spitzen und ungewöhnlichen Formen.

Sehr beliebt in Vintage-Zimmern sind stattliche Hängeleuchten, darunter auch die wieder sehr angesagten Kronleuchter. Dekorative Wandlampen sowie Stehleuchten (einschließlich Stehlampen) sind ebenfalls ein nützlicher Bestandteil der Systeme. Traditionelle Varianten – aus Metall gefertigt und mit zahlreichen Kristallen bestückt – sind im Kommen. Daneben sind auch eher designorientierte Lösungen beliebt, die sich z. B. auf die Trends Space Age oder Mid-Century Modern beziehen.

Vintage-Beleuchtung in modernen Räumen

Die oben beschriebenen Lampen funktionieren gut in Vintage-Arrangements, die verschiedene Elemente kombinieren. Obwohl die einzelnen Produkte unterschiedlich sein können und aus verschiedenen Epochen stammen, bilden sie zusammen ein Ganzes – individuell und originell, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer.

Immer häufiger werden solche Beleuchtungskörper, wie z. B. große Kronleuchter oder Stativlampen mit Lampenschirmen, mit minimalistischen zeitgenössischen Möbeln kombiniert, wie sie auf der Website zu sehen sind: ihome24.co.uk. Paradoxerweise lässt sich Vintage in jedes Interieur einbringen – entweder indem man ein kohärentes Ganzes schafft oder indem man Kontraste bildet: neu – alt, verziert – schlicht, gedämpft – farbintensiv.

Original Vintage-Wohnzimmerbeleuchtung – Zusammenfassung

Lampen im Vintage-Stil können zu einem Schlüsselelement einer modischen Einrichtung werden, die nicht nur in diesem einen Trend gehalten ist. Sie schaffen Gemütlichkeit, bieten Funktionalität und lassen Raum für Individualität. So kann sich jeder genau das Beleuchtungssystem schaffen, das er möchte und braucht, um sich wohl zu fühlen.

Geförderter Artikel