Dies ist ein Medizinprodukt. Verwenden Sie es gemäß der Gebrauchsanweisung oder dem Etikett.
Einer der wichtigsten Aspekte für Gesundheit und Wohlbefinden ist ein erholsamer Schlaf, und die Wahl der richtigen Matratze kann den Komfort Ihrer Nachtruhe erheblich verbessern. Wie wählt man also ein Modell aus, das den eigenen Erwartungen entspricht?
Warum sollten Sie Ihre Matratze durch eine neue ersetzen?
Wir sind uns oft nicht bewusst, wie sehr der Zustand einer Matratze die Qualität unseres Schlafes beeinflusst. Auch wenn sie auf den ersten Blick gut aussieht, verliert sie im Laufe der Jahre ihre Eigenschaften – Federkraft, Elastizität oder die Fähigkeit, den Körper richtig zu stützen. Durch den täglichen Gebrauch nutzen sich die inneren Schichten ab, was zu Unebenheiten und Druckstellen führt, die den Komfort erheblich beeinträchtigen können. Es lohnt sich auch, auf die Schlafhygiene zu achten. Staub, Hausstaubmilben und andere Allergene können sich in der Matratze ansammeln, was bei empfindlichen Menschen die Qualität der Erholung beeinträchtigen kann. Die richtige Pflege und die Verwendung antiallergischer Bezüge helfen, dieses Problem zu verringern, aber nach einigen Jahren wird selbst das beste Modell zu einem Nährboden für Mikroorganismen. Es wird empfohlen, die Matratze alle 7-10 Jahre auszutauschen, aber es gibt Situationen, in denen es sich lohnt, dies früher zu tun. Wenn Sie feststellen, dass Sie immer häufiger mit Rückenschmerzen aufwachen, Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder sich trotz ausreichender Schlafdauer müde fühlen, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihre Matratze nicht mehr die richtige Unterstützung bietet. Moderne Modelle bieten eine Reihe von Technologien, um die Qualität Ihrer Erholung zu verbessern.
Matratzentypen – welches Modell ist das beste für Sie?
Die Wahl einer Matratze ist keine einfache Entscheidung, denn es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben. Es ist ratsam, sich mit den grundlegenden Matratzentypen vertraut zu machen und sie dann auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Und dazu gehören:
- schaumstoffmatratzen –zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich den Konturen des Körpers anpassen. Sie verwenden verschiedene Schaumstoffarten wie hochelastischen, thermoelastischen oder Polyurethanschaum. Modelle mit thermoelastischem Schaum reagieren auf die Körperwärme und passen sich allmählich an die Silhouette an, was Druckstellen reduziert (wie bei der Matratze Hilding Salsa, die Flexifoam mit 7 Härtezonen und thermoelastischem Viscoschaum kombiniert).
- federkernmatratzen (Taschenfederkernmatratzen)– die modernen Federkernmodelle ähneln nicht mehr den klassischen Versionen, die man noch von früher kennt. Jede Feder ist in einer separaten Tasche untergebracht, so dass sie unabhängig voneinander arbeiten (zu sehen am Beispiel der Matratze Hilding Flamenco). Dadurch passt sich die Matratze der Körperform an und minimiert den Effekt der Bewegungsübertragung, was für zusammen schlafende Paare wichtig ist.
- hybridmatratzen –kombinieren die Vorteile von Schaum, Latex und Federn. Diese Matratzentypen bieten optimale Unterstützung und Komfort, während sie gleichzeitig eine gute Luftzirkulation und Stabilität bieten. Dies ist eine vielseitige Lösung für alle, die Komfort suchen.
Matratzenhärte – wie wählt man die richtige aus?
Einer der wichtigsten Faktoren, die den Schlafkomfort beeinflussen, ist der Härtegrad der Matratze. Der richtige Härtegrad kann eine stabile Unterstützung des Körpers während der Ruhephase fördern. Matratzen werden nach der Härteskala eingeteilt:
- weich – für Personen mit einem Gewicht von weniger als 60 kg und Kinder. Sie passen sich gut an den Körper an, können aber bei Personen mit einem Gewicht von mehr als 60 kg ein Gefühl des Einsinkens hervorrufen.
- mittel – geeignet für Personen mit einem Gewicht von bis zu 80 kg. Sie bieten eine gute Unterstützung und sorgen für einen angenehmen Schlaf. Beispiele sind die Hilding Dance.
- hart –die beliebteste Wahl, empfohlen für Personen mit einem Gewicht von 80 bis 100 kg, aber auch leichtere Personen können sich darauf ausruhen, wenn sie lieber auf einer festeren Unterlage schlafen. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Stabilität.
- extra fest – empfohlen für Personen mit einem Gewicht von über 100 kg, da sie eine solide Unterstützung bieten und ein Einsinken der Matratze verhindern. Dies ist zum Beispiel ein Modell mit dem Status eines Medizinprodukts – HildingPasodoble.
Seitenschläfer sollten weichere Matratzen wählen, die den Druck auf die Hüften und Schultern verringern. Rücken- oder Bauchschläfer bevorzugen dagegen festere Modelle, die die natürlichen Kurven der Wirbelsäule in der richtigen Position halten. Die Wahl des richtigen Härtegrads hängt jedoch vor allem vom individuellen Empfinden und dem Gewicht des Benutzers ab.
Da der Schlaf im Alltag eine wichtige Rolle spielt, lohnt es sich, eine Matratze zu wählen, die auf die eigenen Vorlieben zugeschnitten ist.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Sleeping Expert erstellt.
Hilding Pasodoble ist eine Matratze mit Eigenschaften, die den Prozess der Rehabilitation von Haltungsschäden unterstützen. Hersteller: Hilding Anders Polska Sp. z o.o.
HildingSalsa ist eine Matratze mit dekubitusvorbeugenden Eigenschaften. Hersteller: Hilding Anders Polska Sp. z o.o.
GESPONSERTER ARTIKEL