Der Ausstellungsraum Concept_11 wurde nach den originellen Lösungen von Monika Goszcz-Kłos von GoszczDesign gestaltet. Das Ergebnis ist ein Raum, in dem sich Design und Kunst mit kulinarischen oder künstlerischen Erfahrungen vermischen.
Der mit Liebe zum Detail nach den originellen Lösungen von Monika Goszcz-Kłos, Kreativdirektorin von GoszczDesign, gestaltete Raum bereichert die Altstadt mit modernen Formen von Kunst und Design. Zu den ausgewählten Objekten, die bei Concept_11 angeboten werden, gehören Luxus- und Nischendesigns, während die Innenräume einen Ausstellungsraum mit einer Kunstgalerie verbinden, in der zeitgenössische Werke von Künstlern sowie einzigartige Möbel und Gebrauchsgegenstände präsentiert werden.
Im Ausstellungsraum werden Objekte sowohl von polnischen Designern als auch von internationalen Marken zu sehen sein. Hasik Design hat sich auf einzigartige Designs aus den natürlichen Materialien Stein, Holz und Patina spezialisiert. Lui&Clay. Monika Dąbrowska-Picewicz, Wolno Ceramika und MONO Ceramic Studio bieten moderne Keramik an, während Szymon Keller für seine organischen Formen bekannt ist. Steel Wave ist, wie der Name schon sagt, für seine industriellen Metallmöbel bekannt geworden, und Mati Sipiora wählt einen kühnen Designansatz.
Zu den ausländischen Marken gehören Noom, bekannt für sein futuristisches Design, und die italienische Marke LaCividina, die eine Reihe von Luxusmöbeln anbietet. Das belgische Unternehmen Serax liefert moderne Accessoires und Leuchten, während das auf Diffusoren spezialisierte Unternehmen Culti Milano den Innenräumen einen raffinierten Duft verleiht. Die Innenräume werden außerdem mit Möbeln von Kasanai, moderner Beleuchtung von Lambert & Fils und Bädern von Rex Design ausgestattet. Der ästhetische Wert wird durch Gaggenau-Geräte ergänzt, die die Einzigartigkeit der Küche des polnischen Unternehmens ZAJC unterstreichen. in Zusammenarbeit mit B.W. Wiśniewscy
Die Innenräume des Konzepts schaffen eine harmonische Verschmelzung von Kunst und Design, wobei die Grenzen zwischen Ausstellungsraum und Kunstgalerie verwischt werden. Wechselausstellungen zeitgenössischer Künstler werden hier mit Sammlungen einzigartiger Möbel und Alltagsgegenstände kombiniert, die Handwerkskunst mit modernen Formen verbinden. Von Anfang an gehörten die großen Wandarbeiten – die Reliefs von Paul Bik – zu diesem Ort.
Künstlerische Auswahl von Magda Bodis
Die enge Verbindung zur Kunst zeigt sich auch in der Auswahl der Künstler und ihrer Werke, die die Innenräume des C_11 schmücken werden. Magda Bodis, Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde des Nationalmuseums in Warschau und Direktorin der Gesellschaft der Freunde des Museums für Moderne Kunst in Warschau, kuratiert den künstlerischen Teil. Ihre langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen und in der Organisation von Auktionen, Kunstmessen und Festivals ermöglicht ihr einen differenzierten und frischen Blick auf die zeitgenössische Kunst. Magda wird für die Auswahl der Künstler verantwortlich sein, deren Werke nicht nur den Raum schmücken, sondern auch käuflich zu erwerben sein werden.
Der erste von Magda ausgewählte Künstler ist Adrian Kolerski – ein bildender Künstler, der an der Schnittstelle von Malerei, Objekt und Installation arbeitet. Er ist Absolvent der Fakultät für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Seine Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Polen und Europa gezeigt. Das Thema, um das sich seine Arbeiten drehen, ist die Polarisierung der Realität. Er zeigt die Beziehung zwischen der materiellen Welt und Bildern, Erinnerungen, Ideen und Träumen. Der Künstler bedient sich verschiedener kreativer Ausdrucksmittel. Indem er die Grenzen zwischen den Medien verwischt, schafft er Werke mit hybrider Natur, die die Form von Bildobjekten annehmen. Die Werke scheinen ständig Prozessen der Transformation und Formveränderung unterworfen zu sein – sie verschmelzen, gefrieren in deformierten Formen, lösen sich auf und komprimieren oder expandieren wieder.
Ein Raum, der lebt
Concept_11 ist auch ein offener Raum für Veranstaltungen – Workshops, intime Vernissagen, geschäftliche, kulturelle und künstlerische Treffen. Der Showroom wurde für Menschen geschaffen, die auf der Suche nach originellen Räumen sind. Er bietet die perfekte Plattform für gesellschaftliche und berufliche Treffen. Das Programm umfasst künstlerische und kulinarische Veranstaltungen sowie Ausstellungs- und Eventflächen.
Eine Neuheit wird die Kombination von visueller Kunst und Kulinarik sein. Die Küche des polnischen Unternehmens ZAJC, die ein integraler Bestandteil des Ausstellungsraums ist, wird zu einem Raum für begrenzte kulinarische Darbietungen für die Gäste. Die einzigartige Atmosphäre des C_11-Raums und der Veranstaltungen wird durch speziell angefertigte Musik ergänzt, für die Aleks Poniedzielski von Aftersunday Music verantwortlich ist. Der Ort spricht alle Sinne an. Für den unverwechselbaren Duft sorgt die Marke Culti Milano, die Produkte mit einzigartigen Duftkompositionen auf der Basis exklusiver Zutaten kreiert.
Concept_11 bringt eine westliche Herangehensweise an kreative Räume und reagiert damit auf das wachsende Bedürfnis nach Orten, die einzigartige Erfahrungen bieten….
fotos: Mood Authors
entwurf: Goszczdesign
styling: Anna Salak
quelle: Pressematerialien
Lesen Sie auch: Warschau | Inneneinrichtung | Kunst | Kultur | whiteMAD auf Instagram