Das Haus aus dem Jahr 1905 wurde zu neuem Leben erweckt. Den Architekten ist es hier gelungen, den Geist der Vergangenheit zu bewahren

In einem malerischen Dorf im Adlergebirge, wo die Dorfstraße direkt in eine Wiese übergeht und man durch die Fenster nur die schöne Aussicht auf die Berge sehen kann, ist ein einzigartiger Ort entstanden. Das Haus aus dem Jahr 1905, das sich bis vor kurzem in einem beklagenswerten Zustand befand, wurde einer umfassenden Rekonstruktion unterzogen. Dank der Arbeit der Kwadraton-Architekten und des Engagements der Investoren ist das Gebäude zu einem idealen Ort für Familientreffen und Zusammenkünfte mit Freunden geworden, wobei der authentische Charakter und der Geist der Vergangenheit erhalten geblieben sind.

Das ursprüngliche Gebäude bestand aus zwei Teilen: dem Wohnbereich aus ofengetrockneten, ungebrannten Ziegeln und einer Steinscheune aus Schiefer – einem in der Region beliebten Material. Obwohl die Investoren zunächst den Abriss des Gebäudes in Erwägung zogen, entschied man sich aufgrund des ungewöhnlichen Charmes des Steinkellers, der Segmentdecke und der Sandsteinportale für den Erhalt der ursprünglichen Elemente.

Der Entwurf für die Rekonstruktion des Hauses im Adlergebirge basierte auf einer harmonischen Kombination aus traditionellen Materialien und modernen Technologien, wobei die Räumlichkeiten an die zeitgenössischen Bedürfnisse der Nutzer angepasst wurden. Die Arbeiten umfassten mehrere wichtige Phasen. Zu den Bauarbeiten gehörte eine umfassende Renovierung der Fundamente, die die Haltbarkeit und Stabilität der Struktur sicherstellte. Außerdem wurde eine neue Isolierung angebracht, um das Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen. Im Rahmen der Arbeiten wurden auch originale Fassadendetails wie Fensterbänder und Holzgliederungen restauriert, um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu erhalten.

Dom z 1905 roku

Besonders hervorzuheben sind die Holztüren, die mit viel Liebe zum Detail restauriert wurden. Das Dach wurde durch einen neuen Sparrensatz und eine anthrazitfarbene Betonziegeleindeckung aufgewertet, was dem Gebäude einen leicht zeitgenössischen Touch verleiht.

Das Berghaus von 1905 vor und nach der Modernisierung

Zobacz

Das Innere des Hauses ist in funktionale Zonen unterteilt – eine Küche mit Essbereich und ein Spielzimmer, das mit dem Wohnzimmer verbunden ist. Eine elegante Holztreppe mit modernen Glasgeländern führt in den ersten Stock, der auf subtile Weise den Geist der Tradition einfängt. Beim Umbau wurden viele ursprüngliche Elemente beibehalten, die den historischen Charakter des Gebäudes unterstreichen. Schiefer aus dem abgerissenen Teil der Scheune wurde als Verkleidung für die Giebelwände und den Erker verwendet und verleiht der Fassade einen einzigartigen idyllischen Charme. Das Sandsteinportal wurde sorgfältig gereinigt und imprägniert, um seine Schönheit zu unterstreichen. Die hölzernen Deckenbalken, eines der Schlüsselelemente der Architektur, wurden ebenfalls restauriert – sie wurden gereinigt, imprägniert und weiß gestrichen.

Die Innenräume des Hauses sind hell, geräumig und in einem Stil eingerichtet, der skandinavische Schlichtheit mit rustikalen Akzenten verbindet. Die Küche mit ihrem olivfarbenen Retro-Designerherd und der graphitfarbenen Haube ist das Herzstück des Hauses. Der schwarz-weiße Boden mit Rautenmuster harmoniert mit den weißen Wänden und den schwarzen Accessoires. Die einzigartige Atmosphäre des Spiel- und Wohnzimmers wird durch die restaurierten Möbel und das große rechteckige Fenster mit bequemen Sitzgelegenheiten unterstrichen. Das Badezimmer, das in einem eleganten Stil gehalten ist, vervollständigt die Einrichtung mit seinen weißen Fliesen und klassischem Terrakotta. Der Raum im Obergeschoss mit seinem Zwischengeschoss und dem trapezförmigen Fenster bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die umliegende Natur.

Dom z 1905 roku

Das Haus ist von einem Garten mit natürlichem Charakter umgeben, der an die Berglandschaft erinnert. Die Hänge und Mauern sind mit Schiefer ausgekleidet, ein steinerner Wasserfall und ein Holztor, das in den Wald führt, runden das Bild ab. Die angrenzende Scheune mit ihren ursprünglichen Backsteinpfeilern und überlappenden Giebeln wurde zu einer Garage mit Platz für Holz und Werkzeug umgebaut.

Der Giebel des Hauses war früher und ist heute

Das umgebaute Haus aus dem Jahr 1905 ist zu einem besonderen Ort geworden – sowohl für seine Besitzer als auch für jeden, der die Schwelle zu diesem Lebensraum in den Bergen überschreitet. Durch die Bewahrung der ursprünglichen Elemente und deren harmonische Kombination mit modernen Materialien wurde ein Raum voller Licht, Komfort und Wärme geschaffen.

Quelle: kwadraton.pl

Lesen Sie auch: Ziegel | Metamorphose | Einfamilienhaus | Inneneinrichtung | whiteMAD auf Instagram