Das Haus von Ula und Marcin in Gdańsk. So sieht ihr Traumraum aus

Die Einrichtung des Hauses in Danzig wurde von Gesprächen mit den Eigentümern und einem Foto der Küche inspiriert. Ihr Wohnraum wurde von Monika Potorska, der Gründerin von Studio Potorska, gestaltet. Das Ergebnis ist ein Interieur, das sowohl eine warme familiäre Atmosphäre als auch eine persönliche Note vereint.

Ula, eine energiegeladene Person mit einer Leidenschaft für Menschen und das Leben, wusste von Anfang an, dass sie von einem Ort träumte, der nicht nur ein Zufluchtsort, sondern ein wahres Spiegelbild ihrer Persönlichkeit sein sollte. Aus dieser Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und langjähriger Erfahrung beruhte, ist ein Entwurf entstanden, in dem der als „gorgeous“ bezeichnete Stil als Synonym für Luxus, Harmonie und Funktionalität erscheint. Die Innenräume des Hauses zeichnen sich durch durchdachte Proportionen, weiche Materialien, subtile Details und ein Spiel mit Kontrasten aus – jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, um den Komfort und die ästhetischen Qualitäten des Raums zu unterstreichen.

Das Herz des Hauses – die Küche als Ort der Begegnung

Der Mittelpunkt des Hauses, der auch zum Ort des Kochens, der Unterhaltung und des Beziehungsaufbaus geworden ist, ist die geräumige Küche. Inspiriert durch das Originalfoto, beschränkt sich die Küche nicht nur auf ihre kulinarische Funktion, sondern ist ein Raum, der Familie, Freunde und auch den geliebten Hund Toto integriert. Der offene Wohnbereich, in dem die Küche nahtlos in das Esszimmer und das Wohnzimmer übergeht, lädt zu spontanen Zusammenkünften und regelmäßigen Fotoshootings ein – dank einer eigens dafür vorgesehenen Fotowand, die nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein lebendiger Zeuge der Geschichte der häuslichen Energie ist.

Künstlerische Akzente

Es ist unmöglich, das einzigartige Kunstwerk von Agnieszka Kirzanowska-Osińska zu ignorieren, das den Innenraum subtil abmildert und alle Farben und Schattierungen integriert, die im Raum des Hauses auftauchen. Wie ein stiller Beobachter begleitet das Gemälde den Alltag, beeinflusst die Atmosphäre des Innenraums und unterstreicht gleichzeitig die Idee, dass Kunst ein integraler Bestandteil unseres Lebens sein kann. Diese Kombination aus Ästhetik und Funktionalität zeichnet das Design des UMK-Hauses aus und verleiht ihm einen unvergesslichen Charakter.

Amerikanische Motive

Die Inspirationen, die Ula und Marcin während ihrer langjährigen Aufenthalte in den USA gewonnen haben, spiegeln sich in der Inneneinrichtung wider, wo Komfort, Gestaltungsfreiheit und die Liebe zu modernen Lösungen auf die Tradition klassischer Referenzen treffen. Das Haus, das sich auf dem Landgut Balans befindet, wurde von Arch. Marian Synakiewicz entworfen wurde, ist ein Beispiel für hervorragende Wohnarchitektur. Die innovative Lösung – die Kombination einer Tiefgarage mit separaten Eingängen zu den einzelnen Häusern – schafft einen ungewöhnlichen Raum, in dem das Treppenhaus bis auf die Ebene der Garagenhalle offen ist. Im Falle des Hauses von Ula wird dieser Effekt noch durch die Galeriebalustrade im Esszimmer verstärkt, die dem Ganzen eine ungewöhnliche Eleganz und Dynamik verleiht.

Das Haus UMK in Gdańsk ist ein Beispiel dafür, wie sich eine einzige Inspiration, in diesem Fall ein Foto der Küche, in ein gut durchdachtes und harmonisches Design verwandeln kann. Es ist ein Raum, in dem Tradition auf Moderne trifft, und jedes Detail – von der Weichheit der Materialien über die künstlerischen Akzente bis hin zu den einzigartigen architektonischen Lösungen – harmoniert mit der Idee, einen Ort voller familiärer Wärme zu schaffen. Für Ula und Marcin ist das Haus ein wahr gewordener Traum vom perfekten Lebensraum.

_

Über das Studio:

Monika Potorska, Absolventin der Fakultät für Design an der Akademie der Schönen Künste in Danzig und der Hochschule für Kunst und Design d’Orléans in Frankreich, die Gründerin von dtudio Potorska, begann ihre Karriere als Innenarchitektin und sammelte Erfahrungen im Studio 1:1 in Danzig, wo sie Mitglied des kreativen Teams war. Im Jahr 2010 gründete sie ihr eigenes Studio, in dem sie ihr erstes Privathaus unter ihrer eigenen Marke dtudio Potorska entwarf, die bis heute unverändert geblieben ist. Im Jahr 2014 entwickelte sie in Zusammenarbeit mit Ergo Hestia die Standardisierung von Verkaufsstellen und Büros, was zu einem wichtigen Punkt in der Entwicklung ihres Unternehmens wurde. Seitdem konzentriert sich das Studio auf gewerbliche und private Innenräume, wobei der Schwerpunkt auf wiederholbaren Projekten liegt. Heute ist das Studio Potorska sowohl in Polen als auch im Ausland als flexibles Netzwerk unabhängiger Designer tätig. Es ist ein Team von Mitarbeitern, die einen gemeinsamen Ansatz für Designqualität verfolgen. Monika Potorska ist an der kreativen Gestaltung beteiligt, arbeitet mit Materialien und entwirft Möbel, die jeder Einrichtung einen kohärenten und einzigartigen Charakter verleihen. Bei jedem Projekt konzentriert sich das Team auf das Raumgefühl und die Bedürfnisse der Kunden und schafft Räume, die schön, benutzbar und resistent gegen kurzfristige Trends sind.

entwurf: Studio Potorska

fotografie: Hania Połczyńska – Chroniken

bild: Agnieszka Kirzanowska-Osińska

Lesen Sie auch: Gdansk | Home | Interiors | Japandi style | Eclecticism | Furniture | whiteMAD auf Instagram