Das MDM-Hotel am Plac Konstytucji 1 in Warschau ist eines der charakteristischsten Gebäude der Nachkriegshauptstadt. Es wurde als Teil des Wohnkomplexes Marszałkowska Dzielnica Mieszkaniowa (MDM) erbaut und ist ein integraler Bestandteil der städtebaulichen und architektonischen Vision des Wiederaufbaus der Stadt nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Der Bau begann am 1. August 1950 und wurde zwei Jahre später, am 22. Juli 1952, unter der Leitung der architektonischen Arbeitsgruppe von Józef Sigalin und unter Beteiligung von Architekten wie Stanisław Jankowski, Jan Knothe und Zygmunt Stępiński abgeschlossen.
Das MDM-Hotel befindet sich an der Südseite des Platzes der Verfassung, einem der wichtigsten städtischen Wahrzeichen des wiederaufgebauten Warschaus. Der Platz war das zentrale Element der neuen Stadtgestaltung und symbolisierte die Modernität und die sozialistisch-realistische Ästhetik der damaligen Zeit. Das MDM Hotel war das erste Hotel, das im Warschau der Nachkriegszeit von Grund auf neu gebaut wurde.
1959 – Platz der Verfassung. Quelle: Bibliothek der Cornell University
Die Architektur des MDM-Hotels ist ein hervorragendes Beispiel für den sozialistischen Realismus, der die polnische Architektur in den 1950er Jahren beherrschte. Das Gebäude hat sieben Stockwerke und seine Fassade, die im klassizistischen Stil mit Gesimsen und Pilastern gehalten ist, harmoniert mit den Nachbargebäuden. Eine Besonderheit ist der zweigeschossige Bogen an der Ostseite, der sich in einen Flügel verwandelt, der sich entlang der Marszałkowska-Straße erstreckt. Die Fassade des Hotels ist mit monumentalen, etwa 4 m hohen Arbeiterskulpturen geschmückt, die den sozialistisch-realistischen Charakter des Gebäudes unterstreichen. Das Flachdach, das von einer Attika mit einem Gesims umgeben ist, vervollständigt die harmonische architektonische Komposition.
Bildautor: Szczecinologist/photopolska.eu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Im Laufe der Jahre wurde das MDM-Hotel mehrfach modernisiert und seine Innenausstattung auf den neuesten Stand gebracht. Derzeit verfügt es über 137 Zimmer und 5 Suiten sowie über moderne Konferenzräume, die bis zu 390 Teilnehmer aufnehmen können. Das Hotel verfügt auch über Restaurants mit einem malerischen Blick auf den Verfassungsplatz. Das MDM Hotel spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben Warschaus. Einen besonderen Platz in seiner Geschichte nimmt die Leuchtreklame „Podróżuj Lotem“ ein, die viele Jahre lang das Dach des Gebäudes schmückte und zu einem erkennbaren Symbol der Hauptstadt wurde. Das Hotel diente auch als Kulisse für die erste Szene des Films „Unschuldige Zauberer“ von Andrzej Wajda. In seiner Blütezeit gab es einen beliebten Tanzclub „Pod Kandelabrami“, dessen Name eine Anspielung auf die drei riesigen Laternen ist, die vor dem Hotel stehen.
Adrian Grycuk, CC BY-SA 3.0 PL, via Wikimedia Commons
Das MDM Hotel ist nicht nur ein Beispiel für die Architektur des sozialistischen Realismus der Nachkriegszeit, sondern auch ein wichtiges Zeugnis der Geschichte Warschaus. Seine Bedeutung geht über die Hotelfunktion hinaus, denn es ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Stadt. Dank zahlreicher Modernisierungen steht das Hotel Einwohnern und Touristen weiterhin zur Verfügung und verbindet Tradition mit Moderne. Seine Geschichte, seine Architektur und seine heutigen Funktionen machen es zu einem der wichtigsten Gebäude im Warschau der Nachkriegszeit.
Quelle: hotelmdm.com.pl, edd.nid.pl
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Hotel | Stadt |Geschichte | Sozialistischer Realismus | Warschau