Die Polnische Nationalbank (NBP) hat ein ehrgeiziges Projekt zur Modernisierung ihres Gebäudes am Powstańców-Warszawy-Platz in Angriff genommen. Die Investition, die mehr als eine Viertelmilliarde Zloty kosten wird, wird von dem Warschauer Architekturbüro TPF durchgeführt. Die Arbeiten sind so weit fortgeschritten, dass der historische Teil des Gebäudes aus den 1970er Jahren fast vollständig abgerissen wurde, was bei den Einwohnern der Hauptstadt Besorgnis über das weitere Schicksal des Wahrzeichens ausgelöst hat.
Das NBP-Gebäude, das von Bohdan Pniewski entworfen und zwischen 1948 und 1955 fertiggestellt wurde, gilt als Ikone der Nachkriegsmoderne. In den Jahren 1974-1975 fügte Maria Barbara Dąbska-Czerwińska einen unteren Flügel auf der Seite des Powstańców-Warszawy-Platzes hinzu, und die charakteristische schwarze Fassade wurde von Jerzy Łoziński, Eugeniusz Karwatka und Mirosław Duchowski entworfen. Das Gebäude ist im städtischen Denkmalregister und auf der Liste der zeitgenössischen Kulturgüter des Verbands Polnischer Architekten aufgeführt.
1980er Jahre Quelle: „WARSZAWA“ Edward Hartwig, Marek Kwiatkowski, Sport und Tourismus – Warschau 1984
Für das Modernisierungsprojekt ist das Architekturbüro TPF verantwortlich, das sowohl die oberirdischen als auch die unterirdischen Teile des Gebäudes in Angriff nimmt. Nach Angaben von AAG, dem Unternehmen, das den Bauherrn beaufsichtigt, geht es bei dem Projekt darum, den architektonischen Charakter des Gebäudes zu erhalten und gleichzeitig moderne Materiallösungen einzuführen und die Integration des Erdgeschosses in den städtischen Raum zu verbessern.
2022 Bildnachweis: mamik/photopolska.eu, Lizenz: CC-BY-SA 3.0
Die Sanierung umfasst einen gründlichen Abriss des Gebäudes bis auf die Grundmauern und einen Wiederaufbau mit neuen, modernen Materialien. Das Projekt ist die erste größere Renovierung des Gebäudes nach fast 50 Jahren Nutzung. Der Umfang der Arbeiten wurde mit dem masowischen Denkmalschutzbeauftragten abgestimmt und hat die Zustimmung des Landeskonservators erhalten. Die Polnische Nationalbank betont, dass es sich um eine Schlüsselinvestition handelt, die voraussichtlich im ersten Quartal 2027 abgeschlossen sein wird, und dass das Gebäude einige Monate später in Betrieb genommen werden soll.
Das NBP-Gebäude im Jahr 2022 und heute, während des Abrisses. Foto: Google Maps und Michał Krasucki
Die Modernisierungsarbeiten sind aufgrund der jahrelangen Nutzung des Gebäudes notwendig, das eine umfassende Überholung benötigte. Im Jahr 2012 gab es die Idee, ein neues Bankgebäude zu bauen, aber diese Pläne wurden zugunsten der Modernisierung der bestehenden Anlage aufgegeben.
Die verschwindende Masse des denkmalgeschützten Gebäudes gibt keinen Anlass zu Optimismus. Die Auswirkungen dieser Modernisierung müssen jedoch noch abgewartet werden. Der Investor hat angekündigt, dass die wertvollen Mosaike, die den Innenraum schmücken, demontiert wurden und an ihren Platz zurückgebracht werden. Leider wird von der ursprünglichen Struktur praktisch nichts übrig bleiben, was dem Verlust eines weiteren Warschauer Wahrzeichens gleichkommt.
Quelle: money.pl
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Fassade | Modernismus | Metamorphose | Warschau