Der Skaryszewski-Park, der als einer der schönsten Parks Warschaus gilt, wird derzeit umfassend verändert, um seine Ästhetik, Funktionalität und Sicherheit zu verbessern. Die Modernisierungsarbeiten werden mit großem Respekt für die historischen und natürlichen Werte des Ortes durchgeführt.
Anfang Juli wurden die wesentlichen Arbeiten zur umfassenden Renovierung der Hauptallee des Parks abgeschlossen, die vom Eingang am Waszyngtona-Kreisel bis zum Kamionkowskie-See verläuft. Im Rahmen dieser Investition wurden die alten Betonlaternen durch stilvolle Nachbildungen von Warschauer Pastoralen ersetzt, die mit modernen LEDs ausgestattet wurden. Die neue Oberfläche der Allee ist wasserdurchlässig, was sich positiv auf die umliegenden Grünflächen auswirkt. Die neuen Parklaternen wurden so konzipiert, dass sie das Phänomen der „Lichtverschmutzung“ verringern. Nach 22 Uhr wird die Intensität des Lichts reduziert und die Farbtemperatur auf eine wärmere Temperatur geändert, die für die Flora und Fauna des Parks freundlicher ist. Die Sicherheit der Spaziergänger wird durch Bewegungssensoren gewährleistet, die die Lichtintensität erhöhen, wenn die Anwesenheit von Personen erkannt wird.
Die Hauptallee nach der Erneuerung der Beleuchtung. Foto: ZDM Warszawa
Die Modernisierung der Hauptallee wurde nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten durchgeführt, um dem Park sein historisches Aussehen zurückzugeben. Besonderes Augenmerk wurde auf den Schutz der hier wachsenden, hochgewachsenen Eschen gelegt, deren Wurzeln zuvor anfällig für Schäden waren. Neue Bordsteinkanten und Beleuchtungskabeltrassen wurden von den Bäumen weg verlegt, um ihnen bessere Lebensbedingungen zu bieten. Die Modernisierungsarbeiten im Skaryszewski-Park sind das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Warschauer Bürgern, die ihre Vorschläge im Rahmen des Bürgerhaushalts einreichten. Dank ihrer Initiativen konnten die Alleen und der Spielplatz renoviert und die Skulptur „Faun auf dem Delphin“ restauriert werden, die nun wieder eine der Hauptblickachsen des Parks ziert.
Faun auf dem Delphin. Foto: ZDM Warszawa
Im April wurde das kultige Café „Misianka“ nach der Renovierung des Gastronomiepavillons wiedereröffnet. Die Tennisplätze werden ebenfalls renoviert und zu einem Sport- und Freizeitzentrum umgebaut. Für die kommenden Jahre ist auch die Renovierung des Daligartens geplant, der den krönenden Abschluss der Veränderungen an der Hauptallee des Parks bilden soll. Der Ignacy Jan Paderewski-Skaryszewski-Park, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt wurde, ist eines der wichtigsten Naturdenkmäler Warschaus. Der Park beherbergt 280 Arten von Bäumen und Sträuchern, und seine reiche dendrologische Sammlung umfasst viele wertvolle Exemplare, die bis heute erhalten geblieben sind.
Die Modernisierung des Parks wird im Rahmen des Regierungsprogramms zur Förderung der Entwicklung der Stadt Warschau für den Zeitraum 2023-2030 kofinanziert und beläuft sich auf 7,4 Mio. PLN, wovon 5,9 Mio. PLN als Zuschuss gewährt werden.
Quelle: um.warszawa.pl
Lesen Sie auch: Metamorphose | Orte, Plätze, Parks | Grünanlagen | Warschau | Architektur in Polen