Komora Odolanowska, widok z drona, fot. M. Sobierajski, źródło: PKP PLK

Der Tunnel in Łódź wächst. Der Bau der Haltestelle Łódź Polesie ist im Gange

Er wird aus fünf Röhren bestehen. Der Tunnel in Łódź wird es nicht nur ermöglichen, zwischen dem Bahnhof Łódź Fabryczna und den Bahnhöfen Łódź Kaliska und Żabieniec zu fahren, sondern auch die neuen U-Bahn-Haltestellen zu nutzen. Die Bürger von Łódź erhalten damit einen Ersatz für die U-Bahn. Das Projekt umfasst den Bau von drei U-Bahn-Haltestellen: Łódź Koziny, Łódź Polesie und Łódź Śródmieście.

Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Der Bahnhof Łódź Polesie, der 24 Meter unter der Erde liegt, ist bereits im Entstehen begriffen. Die Bahnsteige, an denen die Züge halten werden, sind bereits zu sehen. Die Eisenbahner gehen davon aus, dass diese Haltestelle aufgrund der Nähe des Einkaufszentrums Manufaktura von den meisten Fahrgästen genutzt werden wird. Insgesamt wird Łódź Polesie über drei unterirdische Stockwerke verfügen. Das erste (oberflächennahe) Stockwerk dient dem Verkehr. Darunter werden sich technische Einrichtungen befinden. Auf der Ebene -3 werden Bahnsteige gebaut, zu denen Rolltreppen und Aufzüge führen.

Im Rahmen der Bauarbeiten wurden bereits die Seitenwände, Pfeiler und Bodenplatten errichtet. Die Bahnsteige, die 150 m lang sein werden, sind bereits fertig. Auch an den beiden anderen unterirdischen Haltestellen wird weiter gearbeitet.

An der Haltestelle Łódź Śródmieście (im Bereich der Kreuzung der Zielona-Straße mit der Zachodnia-Straße und der Kościuszki-Allee) wurden alle Kollisionen mit der äußeren Infrastruktur beseitigt. Es wurde eine Reihe von Schlitzwänden errichtet. Die Bauarbeiten sind im Gange, und im Inneren der Haltestelle wird der Boden ausgehoben. An der Haltestelle Łódź Koziny (an der Kreuzung der Włókniarzy-Allee und der Drewnowska-Straße), dem größten Bauwerk auf der Łódź-Tunnelstrecke, ist die Verstärkung der untersten Ebene -3 im Gange. Die Ebene -2 wird in die Decke eingebaut. Die Errichtung von Pfeilern, auf denen der Boden der Ebene -1 ruhen wird, hat begonnen „, teilt der Eisenbahner mit.

In den eingleisigen Tunneln zwischen Koziny und Kaliska und Żabieniec sind die Arbeiten am Betonunterbau im Gange. In den Tunneln ist der Unterbau für die Gleise hergestellt worden, und an der Oberfläche werden bald weitere Schichten der Gleisoberfläche erscheinen. Ihre Aufgabe wird es sein, Lärm und Erschütterungen zu reduzieren.

In Żubardz haben die TBM-Scheiben ihre Arbeit aufgenommen. Die westliche Kammer, von der aus die Faustina-Scheibe gestartet ist, wurde bereits aufgeschüttet und mit Erde bedeckt. In der östlichen Kammer, von der aus Katharina startete, stehen die Bauarbeiten kurz vor dem Abschluss.

Startkammer von Odolanów, Foto von A. Płuciennik, Quelle: PKP PLK

Die TBM Faustyna hat ihren Auftrag zum Ausbruch des eingleisigen Tunnels beendet und wird demontiert. Der zweite Schild, Katarzyna, stieß während des Vortriebs in der Maja-Allee 1 auf Bodenschwierigkeiten. Der Bereich unter den gefährdeten Mietshäusern wurde verstärkt. Ende Dezember und Anfang Januar waren Bodenuntersuchungen im Gange, um den Umfang der zusätzlichen Arbeiten zum Schutz der Gebäude in dem von der Maschine betroffenen Bereich zu ermitteln. Die Schildarbeiten werden erst dann wieder aufgenommen, wenn die entsprechenden Schutzmaßnahmen realisiert sind. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird der Tunnel getestet und technisch abgenommen, bevor er in Betrieb genommen wird. Die Mieter der umgesiedelten Wohnungen sind aus Sicherheitsgründen noch in Hotels untergebracht, die von der Baufirma finanziert werden und in denen sie mit Essen versorgt werden. Anstelle eines Hotels können die Mieter einen finanziellen Gegenwert vom Auftragnehmer erhalten. Die Sicherheit der Anwohner und der künftigen Nutzer des Tunnels hat für uns Priorität, und jede Entscheidung, die während der Bauarbeiten getroffen wird, beruht auf einer fachmännischen Analyse und den höchsten technischen Standards „, heißt es in einer Mitteilung der PKP PLK.

Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Bahnhof Łódź Fabryczna kein Endbahnhof mehr sein, sondern ein Durchgangsbahnhof. Regional- und Fernverkehrszüge werden unter dem Zentrum von Łódź hindurchfahren.

Die Investition der PLK SA in Höhe von mehr als 2 Mrd. PLN wird aus dem EU-Haushalt für die Jahre 2021-2027 im Rahmen des Europäischen Fonds für Infrastruktur, Klima und Umwelt (FEnIKS) finanziert.

quelle: tunel-laczypolske.pl

Lesen Sie auch: Łódź | City | Urban Planning | Featured | Rail | Public transport | whiteMAD auf Instagram