Das Gebäude am Kościuszki-Platz 7/8 wurde zwischen 1912 und 1913 erbaut und beherbergte ursprünglich die Dresdner Bank. Seine majestätische Innenausstattung ist bis heute erhalten geblieben.
Das Gebäude am Kościuszki-Platz wurde von Ernest Schütte entworfen. Der Architekt leitete das Team des Bauamtes der Dresdner Bank. Die im damaligen Breslau am Tauentzienplatz 4-5 eröffnete Filiale war eine der modernsten des Landes. Die elegante Art-déco-Ausstattung sollte das Vertrauen der Kunden stärken und ein Gefühl der Sicherheit für die angelegten Gelder vermitteln.
Nach dem Ende der Feindseligkeiten wurden die meisten Gebäude des Platzes zerstört. Das klassizistische Hotel „Savoy“ aus dem Jahr 1911, das modernistische Kaufhaus „Wertheim“ und das Gebäude der ehemaligen Bank selbst blieben jedoch erhalten. In den 1950er Jahren eröffnete die Niederschlesische Bank Gospodarstwa Krajowego ihren Sitz in dem Gebäude, und 1989 die Bank Zachodni w Wrocławiu (später Bank Zachodni Wielkopolski Bank Kredytowy und Santander).
Der Hauptsaal der Bank beeindruckte die Besucher. Steinböden, eine Marmorsäule und verschnörkelte Köpfe hoben das Profil dieses Innenraums hervor. Auch das Oberlicht war ein Pluspunkt. Fast die gesamte Decke war aus Glas, so dass der Raum in natürliches Licht getaucht war.
Das Gebäude, das einst die Dresdner Bank beherbergte, hatte eine gemischte Funktion. In den unteren Etagen befand sich die Filiale, in den oberen Etagen waren Wohnungen untergebracht. Heute wird das Gebäude nicht mehr genutzt.
fotos: Wrocław – Bauinvestitionen
Lesen Sie auch: Wrocław | Interiors | Art Deco | Featured | whiteMAD auf Instagram