Die Metamorphose der Kilińskiego-Straße in Poznań ist ein weiteres Beispiel für die Veränderungen im städtischen Raum von Poznań. Nach der Modernisierung von Straßen wie der Umińskiego, der Sikorskiego, der Górna Wilda, der Fabryczna, der Krzyżowa, der Czarnieckiego, der Wierzbięcice und der Różana ist nun die Zeit für die Jana Kilińskiego-Straße gekommen. Ihr Aussehen und ihre Funktionalität werden sich dramatisch verändern, was den Anwohnern und der Ästhetik des gesamten Gebiets zugute kommt.
Neue Organisation des Raums nach der Einführung des SPP
Nach der Einführung der gebührenpflichtigen Parkzone in Wilda im Jahr 2021 hat sich auch die Organisation des Parkens in der Kilińskiego-Straße verbessert. Der nächste Schritt ist ein umfassender Umbau, der Gehwege, Parkplätze und die Fahrbahn umfasst. Die Änderungen sollen nicht nur den Bewegungskomfort erhöhen, sondern auch die Straße mit neuen Grünflächen in ihrem alten Glanz erstrahlen lassen.
Ästhetik und Funktionalität – die wichtigsten Ziele bei der Umgestaltung der Kilińskiego-Straße in Poznań
Im Rahmen der Modernisierung werden die Bürgersteige mit großen Betonplatten gepflastert und in der Nähe der Gebäudefassaden werden Ausgleichsstreifen aus gespaltenen Granitblöcken angebracht. Die Parkplätze werden mit historischen Reihenpflastersteinen neu gestaltet, so dass der einheitliche, ästhetische Stil der gesamten Straße erhalten bleibt.
Begrünung als Element der Wiederbelebung der Kilińskiego-Straße
Besonderer Wert wurde auf die Einführung von Vegetation gelegt. Das Projekt sieht die Schaffung von Grüninseln und die Anpflanzung von bis zu 8 Bäumen vor – 5 Platanen und 3 Kanzan-Kirschbäume. Darüber hinaus werden mehr als 300 Rosensträucher, fast 270 Stauden und bis zu 3 500 Blumenzwiebeln gepflanzt. Diese sorgfältig ausgewählte Flora wird nicht nur die Landschaft bereichern, sondern auch das Mikroklima des Viertels verbessern.
Eine neue grüne Enklave – das Herz der Straße nach einer Metamorphose
Für den zentralen Teil der Straße ist ein kleiner grüner Platz geplant. In diesem Abschnitt wird die Fahrbahn mit geschnittenen Reihenpflastersteinen versehen, wie sie bereits in der Straße Czerwca 28 1956 verwendet werden und auch am anderen Ende der Straße, in der Prądzyńskiego-Straße, zu finden sein werden. Der Rest des Gehwegs erhält eine neue, glatte Oberfläche aus bituminösem Material.
Renovierung durch Parkgebühren finanziert
Die mit der Modernisierung der Straße verbundenen Kosten werden aus den Mitteln der Parkgebühren in der SPP-Zone gedeckt. Die Gesamtinvestition wird auf fast 2 Mio. PLN geschätzt. Das städtische Straßenbauamt in Poznań kündigt an, dass die Bauarbeiten im letzten Quartal dieses Jahres beginnen werden.
Eine Straße mit Geschichte – die Kilińskiego steht seit über einem Jahrhundert auf der Karte von Poznań
Die Jana Kilińskiego Straße, die die Straße Czerwca 28 1956 mit der Prądzyńskiego Straße verbindet, wurde vor 1900 als Bülow Straße angelegt. Ihren heutigen Namen trägt sie seit 1920. Bei den meisten Gebäuden handelt es sich um Jugendstil-Stadthäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert, von denen viele unter Beibehaltung der ursprünglichen architektonischen Details renoviert wurden.
quelle: UM Poznań / https://www.poznan.pl/
visualisierungen: ZDM Poznań / https://zdm.poznan.pl/
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Poznań | Orte, Plätze, Parks | Metamorphose | whiteMAD auf Instagram