In Gdynia wurden in der Kopernika-Straße im Stadtteil Wzgórze Świętego Maksymiliana Bleistiftpfosten aufgestellt. Sie sollen die Autofahrer davon abhalten, direkt am Fußgängerüberweg anzuhalten, und ihnen signalisieren, dass sie vorsichtig sein müssen, wenn sie an der hier befindlichen Schule vorbeifahren.
Die Investition wurde vom Amt für Straßen- und Grünflächenmanagement in Gdynia auf Initiative des Stadtrats getätigt. Die Pfosten sind aus Polyurethan und es wurden insgesamt sieben Stück aufgestellt.
Die Pfosten wurden von einem privaten Hersteller gekauft. Sie sind flexibel, so dass sie für Radwege und Fußgängerüberwege verwendet werden können. Das Rohmaterial, aus dem sie hergestellt sind, ist resistent gegen häufige Stöße. Ihr Durchmesser beträgt 80 mm und ihre Höhe über dem Boden 1000 mm.
Die Pfosten, die wie Buntstifte aussehen, wurden aufgestellt, um Autofahrer daran zu hindern, an Fußgängerüberwegen anzuhalten. Obwohl es gesetzlich verboten ist, innerhalb von 10 Metern vor Kreuzungen und Fußgängerüberwegen anzuhalten, halten sich nicht alle Autofahrer an diese Vorschrift. Die Kopernika-Straße in Gdynia selbst wurde in die „Tempo 30“-Zone aufgenommen, was bedeutet, dass die Fahrer nicht schneller als 30 km/h fahren dürfen.
Die Ausdehnung der Tempo-30-Zone auf die Kopernika-Straße war von den Anwohnern selbst beantragt worden. Um die Sicherheit zu erhöhen, wurde außerdem der Fußgängerüberweg umgebaut und leicht angehoben.
Das Amt für Straßen- und Grünflächenmanagement in Gdynia hat sich vorerst auf sieben Pfosten beschränkt und plant nicht, in Zukunft mehr zu installieren.
fotos: M. Milewski
quelle: Straßen- und Grünflächenverwaltung in Gdynia(www.zdiz.gdynia.pl)
Lesen Sie auch: Gdynia | Stadt | Stadtmöbel | Detail | Kinder | whiteMAD auf Instagram