fot. Birdhouse Media

Die Schönheit der Backsteinfassade. Sie bauten dieses Haus auf einem sehr schmalen Grundstück

Das Shudell House ist ein abgeschlossenes Einfamilienhausprojekt in Toronto, Kanada, das auf einem sehr schmalen Grundstück errichtet wurde. Die Architekten von Weiss Architecture & Urbanism Limited entwarfen es im traditionellen Stil und verzierten die Fassade mit einer komplizierten Anordnung von Ziegeln.

Im Herzen der Innenstadt von Toronto ist ein einzigartiges Design entstanden, das nicht nur durch seine Funktionalität besticht, sondern auch eine Hommage an das historische Erbe der Stadt darstellt. Das Shudell House zeichnet sich durch eine ungewöhnlich durchdachte Komposition aus, bei der die Ziegelfassade eine wichtige Rolle spielt. Die aus hochwertigen Ziegeln in warmen Buff- und Dunkelbrauntönen gefertigte Fassade gleicht einem rhythmischen Kunstwerk – jedes verlegte Ziegelsegment greift in das nächste ein und bildet ein harmonisches Muster. Die markante rautenförmige Verzierung des Obergeschosses, die traditionell als „Diapering“ bezeichnet wird, verleiht dem Gebäude einen einzigartigen künstlerischen Ausdruck und zieht die Blicke der Architekturliebhaber auf sich.

Eine Anspielung auf die Tradition

Die rhythmische Anordnung der Ziegel ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn, sondern auch ein Zeugnis des Respekts für die Geschichte der Region, die einst für ihre Steinbrüche und Ziegeleien berühmt war. Die Designer haben jedoch nicht auf moderne Lösungen verzichtet, sondern sich der Herausforderung gestellt, die Tradition an die modernen Bedürfnisse anzupassen und die Innenräume zeitgemäß und funktional zu gestalten. Einerseits verweist das Gebäude auf die reiche lokale Geschichte, andererseits sind die Innenräume dank der Verwendung von leichten Trennwänden, Oberlichtern und der geschickten Platzierung von Fenstern mit natürlichem Licht gesättigt, was dem Raum einen modernen Ausdruck verleiht.

Der Entwurf des Shudell House wurde mit Blick auf die Nutzung durch mehrere Generationen und den langfristigen Komfort seiner Bewohner erstellt. Heutzutage schätzen wir zunehmend Lösungen, die eine Anpassung des Hauses an die sich ändernden Bedürfnisse seiner Nutzer ermöglichen. Aus diesem Grund wurde das Haus mit dem Schwerpunkt auf Funktionalität entworfen: Der ebenerdige Eingang über einen überdachten Innenhof beseitigt architektonische Barrieren, während die Nutzung eines Aufzugs, geräumige Zimmer und eine Küche die Möglichkeit der Innenanpassung bieten.

Foto von David Whittaker

Post-industrielles Umfeld

Es ist unmöglich, die Aufmerksamkeit nicht auf den einzigartigen städtischen Kontext zu lenken, in dem das Shudell House gebaut wurde. Das in der so genannten „Pocket“ – dem ehemaligen Epizentrum der industriellen Aktivität Torontos – gelegene Gebäude passt sich an seine Umgebung an. Die nahegelegenen Eisenbahnschienen und die Bereiche, in denen sich einst zahlreiche Ziegelsteinfabriken befanden, erinnern an die industriellen Wurzeln des Viertels. Die Gegenüberstellung dieses historischen Erbes mit moderner, funktionaler Architektur schafft einen inspirierenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Auf diese Weise steht das Shudell House nicht nur im Einklang mit der Tradition, sondern verleiht auch der Kunst des Ziegelsteins, die jahrhundertelang die Domäne virtuoser Bauhandwerker war, eine neue Dimension.

quelle: v2com

entwurf: Weiss Architecture & Urbanism Limited

Lesen Sie auch: Mietshaus | Backstein | Kanada | Fassade | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram