Die Lampen der Kollektion Apolin, die Marta Niemywska Grynasz und Dawid Grynasz (Grynasz Studio) für die Marke Kaspa entworfen haben, sind in die Sammlung des Nationalmuseums in Warschau aufgenommen worden. Die Lampen wurden in Zusammenarbeit mit der Bochinski-Stiftung entworfen. Die minimalistische Kollektion wird Teil einer Dauerausstellung in der Galerie des polnischen Designs sein.
Bei der Gestaltung der Lampen für die Apolin-Kollektion ließen sich die Architekten vom europäischen Design der 1950er, 1960er und 1970er Jahre inspirieren, insbesondere von den Lampen, die in den Fabriken MEOS und ZAOS hergestellt wurden. Der Name selbst ist eine lose Anspielung auf Apolinare Jan Galecki, einen der führenden Designer und Konstrukteure, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Polen tätig waren.
Beim Entwurf der Lampen legte das Grynasz Studio-Duo Wert darauf, dass die Objekte nicht nur funktional, sondern auch langlebig sind. Die Lampen können repariert, restauriert und an künftige Generationen weitergegeben oder recycelt werden (aber wer will schon ein Objekt recyceln, das in einem Museum ausgestellt ist?!).
Wir freuen uns sehr, dass die Apolin-Kollektion anerkannt und in die Sammlung des Nationalmuseums in Warschau aufgenommen wurde. Dies ist eine große Auszeichnung für unser gesamtes Design-, Strategie- und Produktionsteam. Es bestätigt die Richtigkeit der eingeschlagenen Richtung und den großen Wert der Projekte im Bereich des nachhaltigen Designs und der Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens – Marta Niemywska Grynasz und Dawid Grynasz (Grynasz Studio).
Die Apolin-Kollektion besteht aus Pendelleuchten, Wandleuchten und Tischleuchten. Alle zeichnen sich durch ihre schlichte, geometrische Form und die abgerundeten Ecken aus. Die Leuchten sind aus 1,5 mm dickem, profiliertem Edelstahl gefertigt. Wichtig ist, dass die Lampen eine Helligkeitsregulierung ermöglichen, so dass die Intensität im Innenraum an die aktuellen Bedürfnisse angepasst werden kann – für die Arbeit am Schreibtisch oder die abendliche Entspannung auf dem Sofa. Sowohl die Intensität als auch die Farbtemperatur können über eine App oder eine Fernbedienung eingestellt werden.
Die Lampen der Kollektion lassen sich in Gruppen kombinieren und programmieren ausgewählte Lichtszenarien, so dass wir die Stärke und Farbe des Lichts einfach an die Tageszeit und damit an unsere natürliche biologische Uhr anpassen können. Das wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus und lässt das Licht dem Menschen folgen. Nicht andersherum.
Die Galerie des polnischen Designs im Nationalmuseum in Warschau ist eine Dauerausstellung, die am 15. Dezember 2017 eröffnet wurde und von Anna Demska, Anna Frąckiewicz, Anna Maga und Kaja Muszyńska kuratiert wird. Ziel der Ausstellung ist es, Schlüsselphänomene des polnischen Designs vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart zu präsentieren.
quelle: Pressematerialien
Lesen Sie auch: Beleuchtung | Polnische Designer | Detail | Museum | Kunst | whiteMAD auf Instagram