Die zweite Ausgabe von NADA VILLA WARSAW. Das Stück wird in Aleje Ujazdowskie stattfinden

Vier Tage lang werden in der historischen Gawronski-Villa in der Ujazdowskie-Allee 23 Werke von Künstlern aus verschiedenen Kontinenten zu sehen sein, die von 50 Galerien für zeitgenössische Kunst aus aller Welt präsentiert werden. Die Teilnehmer der NADA VILLA WARSAW wurden von der New Yorker New Art Dealers Alliance ausgewählt, einer Organisation, die unter anderem für ihre prestigeträchtige Kunstmesse in Miami bekannt ist. Die Veranstaltung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der NADA mit der Warschauer Kunstszene, vertreten durch Michał Kaczyński (Raster), Marta Kołakowska (LETO) und Joanna Witek-Lipka (Warsaw Gallery Weekend).

Die Liste der Galerien, die an der zweiten Ausgabe der Veranstaltung teilnehmen, bestätigt die wachsende Bedeutung Warschaus als wichtiges kulturelles Zentrum in der Region. Die Stärke der Nada Villa Warschau liegt in ihrer Aktualität – die präsentierten Werke sind die neueste Kunst, die hier und jetzt entsteht.

In der Londoner Galerie Hollybush Gardens wird ein Überblick über das Werk von Jasleen Kaur, der Gewinnerin des prestigeträchtigen Turner-Preises 2024, gezeigt. In Warschau wird eine Auswahl von Werken aus den letzten 10 Jahren zu sehen sein, darunter die monumentale Installation Alter Altar aus der Tate Britain, die persönliche, spirituelle und politische Elemente verbindet. Neben Collagen und anderen Objekten wird auch ein roter Ford Escort zu sehen sein, der mit einem riesigen Deckchen bedeckt ist und auf die Geschichte des Vaters des Künstlers und die Erfahrungen der indischen Gemeinschaft in Großbritannien verweist.

Die Voloshyn Gallery präsentiert in der NADA Villa Warschau Werke von Nikita Kadan, Lesi Khomenko, Kateryna Lysovenko und Oleksiy Sai – ukrainischen Künstlern, die sich in ihrer Arbeit mit der Geschichte von Konflikten und der Rolle der visuellen Kultur bei der Identitätsbildung beschäftigen.

Georgische Kunst wird von drei Galerien aus Tiflis gezeigt – besonderes Augenmerk sollte auf Artbeat und den damit verbundenen David Apakidze (geb. 1998) gelegt werden, dessen Werk eindeutig queere Themen aufweist. Der Künstler greift auf die Ikonografie der mittelalterlichen Orthodoxie zurück und interpretiert sie durch eine queere Linse neu – seine Glasmalereien Kiss, I Killed My Mother und Lovetrap thematisieren LGBTQ-Rechte als künstlerische Antwort auf das georgische Gesetz von 2024 über „Familienwerte und den Schutz von Minderjährigen“, das die Rechte sexueller Minderheiten drastisch einschränkt.

Neben Skulpturen und Kunstinstallationen wird im Garten der Villa Gawronski der AGTZ Twin Tail zu sehen sein, ein einzigartiges Fahrzeug, das meisterhaft Handwerkskunst mit moderner Technologie verbindet. Es handelt sich um ein handgefertigtes Fahrzeug in limitierter Auflage, das in Zusammenarbeit zwischen La Squadra und Zagato – einem legendären italienischen Designstudio – und Alpine, einer für ihre leichten Rennsportkonstruktionen bekannten Marke, entstanden ist. Der AGTZ Twin Tail ist eine Kombination aus technischer Präzision und künstlerischer Vision – ein Werk der angewandten Kunst, das die Leidenschaft, Präzision und Handwerkskunst seiner Schöpfer zum Ausdruck bringt.

Jasleen Kaur Sociomobile, 2021, Foto von Lucy Dawkins

Eine besondere Begleitveranstaltung ist die Ausstellung „La Squadra del Arte: Angelika Markul, Maurycy Gomulicki, Nicolas Grospierre und Xawery Wolski“ im Salon Wirażowa 21 by La Squadra.

Während der NADA Villa Warschau ist ein umfangreiches Programm mit Aufführungen, Führungen und Konzerten geplant, die alle für die Öffentlichkeit kostenlos sind. Im Rahmen der Musikszene werden Tombstones (23. Mai um 16:00 Uhr) sowie Hage-o und Bogdan Sekalski (24. Mai ab 16:00 Uhr) auftreten. Neben Führungen mit Experten werden Galeristen und NADA-Vertreter in der Gawronski-Villa vor Ort sein, um über die ausgestellten Werke zu diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website (Einführung – NADA Villa Warschau 2025 – New Art Dealers Alliance) und Instagram: www.instagram.com/artwarsaw.

Der Eintritt zu den Ausstellungen und Veranstaltungen der NADA Villa Warschau ist kostenlos. Die Veranstaltung wird von der Stadt Warschau kofinanziert.

quelle: Pressematerialien

Lesen Sie auch: Kunst | Kultur | Warschau | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram