Sara Tokarczyk präsentierte ihr neuestes Projekt, das sie für ein junges Paar entworfen hat. Das 69 m² große Innendesign ist eine einzigartige Kombination aus modernem Stil und gemütlichem Charakter, inspiriert von der natürlichen Landschaft rund um ihr Haus. Trotz seiner relativ geringen Größe wurde der Innenraum so gestaltet, dass jedes Element seinen Platz hat und ein Raum entsteht, der funktional ist und dem täglichen Komfort der Bewohner dient.
Moderner Stil mit Backsteinakzenten und geometrischen Formen
In der gesamten Wohnung herrscht ein moderner Stil vor, der sich durch einfache Linien, funktionale Lösungen und einen minimalistischen Ansatz bei der Einrichtung auszeichnet. Das Interieur ist durch geometrische Formen und dynamische Linien gekennzeichnet, die dem Raum Energie und Klarheit verleihen. Die dominierende Farbe des Entwurfs ist ein ziegelroter Farbton, der sich als Hauptakzent in der Wohnung in Form von Details wie Möbeln, Wandelementen und Accessoires durch verschiedene Räume zieht. Die Farbe verleiht dem Interieur Wärme und harmoniert perfekt mit der Präsenz natürlicher Materialien wie Holz, das in den Entwurf eingearbeitet wurde, um eine Atmosphäre zu schaffen, die mit dem Garten und der waldreichen Umgebung des Hauses korrespondiert.
Holz als Bindeglied zur Natur
Holz ist das Hauptdekorationsmaterial in der Wohnung und verweist auf den schönen Garten vor dem Fenster und das Grün, das das Haus umgibt. Das Smart Design Interiors Studio hat bewusst Holzelemente an den Wänden, Böden und Möbeln eingesetzt, um dem Interieur eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen und die Verbindung zur Natur zu betonen. Holz taucht hier in Form von Wandpaneelen im Wohnzimmer und in den Küchenschrankfronten auf. Die Farbgebung des Holzes ist in warmen, natürlichen Tönen gehalten, die mit den Ziegelfarben der Inneneinrichtung korrespondieren und eine harmonische Komposition ergeben.
Raumaufteilung – funktionale Nutzung des Raumes
Das Erdgeschoss der Wohnung ist ein Wohnbereich, der ein Wohnzimmer mit einer Küche, einem Badezimmer und einem kleinen Abstellraum, der als Stauraum dient, kombiniert. Im ersten Stock gibt es vier Zimmer – ein Schlafzimmer für die Gastgeber, ein Gästezimmer und gleichzeitig ein Arbeitszimmer, ein Ankleidezimmer und ein kleines, gemütliches Bad. Jedes der Zimmer wurde so gestaltet, dass der verfügbare Platz optimal genutzt wird und ein Raum entsteht, der für verschiedene Aktivitäten genutzt werden kann.
Wohnzimmer in Verbindung mit der Küche – das Herzstück des Hauses
Das an die Küche angeschlossene Wohnzimmer ist das Herzstück dieser Einrichtung, der Ort, an dem die Bewohner den größten Teil ihrer Zeit verbringen. Dieser offene Raum wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, um maximale Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten.
Im Wohnbereich steht ein bequemes Sofa in einem hellen Grauton, der mit den Ziegelsteinakzenten kontrastiert. Das Sofa steht vor einer schlichten Wand mit einem Fernseher, der von einem geometrischen Bücherregal umgeben ist, das sowohl eine dekorative als auch eine praktische Funktion hat. Die Wand hinter dem Sofa ist mit einem geometrischen Muster versehen. In diesem Teil des Wohnzimmers finden sich auch Holzelemente in Form von kleinen Couchtischen und dekorativen Regalen, auf denen Topfpflanzen stehen, die auf die Natur vor dem Fenster anspielen.
Die in gedämpften Holz- und Grautönen gehaltene Küche mit Kochinsel ist der ideale Ort für die tägliche Zubereitung der Mahlzeiten. Die Kücheninsel fungiert sowohl als Arbeitsbereich als auch als Treffpunkt für den Haushalt. Die ziegelrote Farbe erscheint auf den Fronten einiger Schränke und setzt einen Farbakzent, der die neutralen Töne der Möbel auflockert. In der Küche wurde darauf geachtet, dass alle Geräte so gut wie möglich integriert und verdeckt sind, so dass der Raum aufgeräumt und ästhetisch ansprechend bleibt.
Erster Stock – Privatbereich der Bewohner
Im ersten Stock der Wohnung befinden sich vier Zimmer – ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer und ein Arbeitszimmer in einem, ein Ankleidezimmer und ein kleines Bad. Jedes dieser Zimmer wurde so gestaltet, dass es eine gemütliche und intime Atmosphäre schafft.
Das Schlafzimmer von Agnieszka und Marcin ist in gemütlichen, warmen Tönen gehalten, mit einer dominanten Ziegelfarbe an einer der Wände. Das Bett mit gepolstertem Kopfteil steht neben einem großen Fenster, das natürliches Licht hereinlässt und die Holzelemente beleuchtet. An den Seiten des Bettes wurden Nachttische in hellen Holztönen aufgestellt. Das Arbeitszimmer ist ein Raum mit minimalistischem Charakter, der mit Blick auf maximale Funktionalität eingerichtet wurde. Dieses Zimmer wurde in einem Stil eingerichtet, der mit dem Rest der Einrichtung übereinstimmt, mit Ziegelsteinakzenten und Holzelementen. Es gibt ein bequemes Bett und die geometrisch gemusterten Wände verleihen dem Raum einen modernen Touch.
Badezimmer im Obergeschoss – Gemütlichkeit und Funktionalität
Das Badezimmer im Obergeschoss ist ein gemütlicher Raum in neutralen Weiß-, Grau- und Holztönen mit Backsteinakzenten. Trotz seiner geringen Größe bietet es Platz für eine komfortable Dusche, in der man sich nach einem langen Tag entspannen kann. Die Inneneinrichtung von Sara Tokarczyk und Wojciech Poziomka ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein moderner Stil mit einer gemütlichen, heimeligen Atmosphäre und der Natur vor dem Fenster harmonieren kann.
Entwurf: Smart Design Interiors
Foto: The Cute Story Fotografie
Über die Architekten:
DasStudio Smart Design besteht aus einem Team von erfahrenen Innenarchitekten und Architekten unter der Leitung von Sara Tokarczyk und Wojciech Poziomka.als Designer lassen wir uns von einer Vielzahl von Welten inspirieren, darunter Mode, Textilien, Club-Vibes und Natur. Wir mischen harmonisch das Neue mit dem Alten. Oft greifen wir zu unerwarteten Materialien und gewagten Farbkombinationen. Auf diese Weise entstehen Räume mit einer einzigartigen Atmosphäre, die den Geschmack und den Lebensstil unserer Kunden widerspiegeln,