Ein altes masurisches Haus in neuem Gewand. Das Innere hat eine einzigartige Atmosphäre

Wenn man das Haus betritt, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt. Das jahrhundertealte masurische Haus wurde renoviert, aber mit Respekt vor der Geschichte. Bei den Arbeiten wurden die Dachziegel gereinigt und neu verlegt. Es gibt hier mehr Originalelemente, und diejenigen, die ersetzt werden mussten, wie Fußboden, Türen und Möbel, wurden aus recycelten Brettern hergestellt. Das Projekt für die neue Inneneinrichtung wurde von den Architekten von 2K Architektura ausgearbeitet.

Dies ist ein außergewöhnlich malerischer Ort. Das hier vorgestellte Haus befindet sich in der Region Masuren, auf einem großen, von Bäumen umgebenen Grundstück in unmittelbarer Nähe eines Sees. Kein Wunder, dass es die Investoren in seinen Bann zog, die beschlossen, hier eine Sommerfrische zu errichten. Dazu waren umfangreiche Renovierungsarbeiten erforderlich. Aber so, dass – wie die Investoren deutlich betonten – das Haus seinen früheren Charme nicht verlor.

Daher die Entscheidung, alles, was möglich war, zu konservieren und zu restaurieren und in den Teilen, deren technischer Zustand dennoch eine Erneuerung erforderte, natürliche, für die Region typische Materialien zu verwenden. Das Holz wurde von Regalia geliefert, einem Unternehmen, das sein Rohmaterial aus dem Abriss alter Gebäude bezieht. Das Holz stammt also von Orten, die nicht mehr gerettet werden konnten. Daher hat es eine alte Oberfläche, die über Jahrzehnte von der Natur und alten Handwerkern entwickelt wurde.

Die Eigentümer waren im Allgemeinen mit dem ursprünglichen Grundriss des Hauses zufrieden, der sich auf 180 Quadratmeter im Erdgeschoss und ein nutzbares Dachgeschoss erstreckt. Durch einige Änderungen konnte dieser Raum an die heutigen Standards angepasst werden.

Wir haben alle notwendigen Funktionen um den Kern herum in Form einer von der Halle aus zugänglichen Treppe angeordnet. Im Erdgeschoss wurde eine kleine, aber geräumige Garderobe in der Nähe des Eingangs platziert. Hier kann man seine Jacke aufhängen und die nassen Gummistiefel abstellen. Gleich um die Ecke befindet sich die Küche, in die man bequem seine Einkäufe bringen kann. Die Achse des Eingangs wird durch das offene Esszimmer abgeschlossen. Im anderen Teil des Hauses erstreckt sich das geräumige Wohnzimmer. Im Dachgeschoss wiederum befinden sich zwei Schlafzimmer und zwei Bäder „, berichtet arch. Katarzyna Malinowska, die zusammen mit arch. Mateusz Nawrocki die Innenarchitektur entworfen hat.

Schon von weitem erkennt man den Wert des Hauses an den originalen Dachziegeln, die sorgfältig gereinigt und imprägniert und dann auf dem renovierten Dachstuhl neu verlegt wurden. Die Innenräume hingegen sind eine echte Rarität: historische Kastenfenster, restauriert und gut geschützt. Sie funktionieren noch genauso gut wie vor einem Jahrhundert.

Nach den Wünschen der Investoren sollten die öffentlichen Räume zueinander hin geöffnet werden. Ziel war es unter anderem, durch die Fenster weite Ausblicke nach allen Seiten der Welt zu ermöglichen, um das Potenzial des schönen Grundstücks auszuschöpfen und auch in den Innenräumen den Kontakt mit der masurischen Landschaft zu ermöglichen.

Die architektonische Geschichte wurde an der Decke geschrieben, die an einigen Stellen ergänzt wurde.

Die historischen Deckenbalken, die im gesamten Erdgeschoss sichtbar sind, wurden aufgrund ihrer eher unregelmäßigen Formen und Abmessungen mit altem Holz ummantelt. Das Gleiche gilt für die neuen Balken. Aufdiese Weise schaffen diese Elemente ein kohärentes und visuell ansprechendes Bild und verweisen gleichzeitig konsequent auf die ursprüngliche Konstruktion des Gebäudes „, verrät Katarzyna Malinowska.

Im Foyer, in der Küche und im Badezimmer im Erdgeschoss wird die Aufmerksamkeit auf den Ziegelboden gelenkt. Er wurde mit Ziegelfliesen gestaltet, die aus abgerissenen preußischen Ziegeln gewonnen wurden. Diese Fliesen zeichnen sich durch eine sehr hohe Härte und eine geringe Wasseraufnahme aus, so dass sie ein gutes Bodenmaterial sind, das viele Jahre lang hält. Die Investoren wollten, dass der komfortable Wohnraum sowohl eine Sitzecke als auch einen gemütlichen Essbereich mit einem großen Tisch umfasst, an dem Familie und Freunde zusammenkommen können. Deshalb wurde hier ein großer Eichentisch mit einer ovalen Platte aufgestellt.

Um ihm keine Konkurrenz zu machen, haben wir uns für Stühle entschieden, die nicht mehr aus Holz, sondern in Primärfarben gehalten sind. Sie verleihen der Einrichtung ein wenig Lebendigkeit „, erklärt Mateusz Nawrocki.

Ein sehr wichtiges Element des Wohnzimmers war von Anfang an der Kamin, der in der Mitte des Hauses steht und zu den beiden Thronen hin offen ist. Er erhielt eine einfache, moderne Form, wobei alte, restaurierte Kacheln verwendet wurden. Die beweglichen Einrichtungsgegenstände wurden mit diesen massiven, unveränderlichen Gestaltungselementen gleichgestellt.

Bemerkenswert ist, dass alle diese Gegenstände einen Hintergrund aus geriebener Farbe in einem im ganzen Haus einheitlichen Farbton haben. Diese Farbe ist das Ergebnis mehrerer Versuche und langwieriger Diskussionen. Sie wird hier durch neue Fensterbänder ergänzt, die maßstabsgetreu an die Fensterbänke und stilisierten Heizkörper angepasst sind. Die darin angebrachten Vorhänge sind sehr zart. Wenn sie hängen, bringen sie Energie und Bewegung ins Haus. Stilisierte Lampen, unter anderem aus Glas, Ton, Rattan und Emaille, spielen die Rolle einer diskreten Dekoration.

Die Räume im Dachgeschoss werden durch Fenster erhellt, die durch die nahe gelegenen Bäume hindurchblicken.

In den Schlafzimmern haben wir versucht, die Dinge leicht zu halten. Wir wollten nicht, dass sie von Möbeln oder Verkleidungen erdrückt werden. Wir haben beschlossen, den Raum bis zur Dachschräge zu öffnen. Das hat uns viel Luft verschafft „, betont Katarzyna Malinowska von 2K Architektura.

Das Volumen der Innenräume wird durch zarte Lampenschirme betont, die vom Dachfirst herabhängen. Sie erinnern an am Himmel schwebende Laternen. Ein massives Holzbett sorgt für komfortable Schlafmöglichkeiten. Lampen aus Lehm vervollständigen den Charakter der Schlafzimmer. Die in den Bädern verwendeten Materialien setzen die uns aus dem Erdgeschoss bekannten Themen fort.

Die Innenräume des masurischen Hauses sind ein Beispiel für eine konsequente Gestaltung und den Respekt vor historischem Material. Ein großer Teil des Verdienstes gebührt den Investoren, die entschlossen waren, dieser Formel zu folgen, sowie den Planern und Bauunternehmern. Ihr gemeinsames Werk ist ein charmantes, gemütliches und gleichzeitig sehr komfortables Haus.

Innenarchitektur: 2K Architektur

Autor der Fotografie und des Stylings: Michal Przezdzik, Studio Budzik

Lesen Sie auch: Einfamilienhaus | Inneneinrichtung | Holz | Detail | Interessante Fakten | whiteMAD auf Instagram