Eine Wohnung und ein Studio in einem? Warum nicht! Inmitten von majestätischen Buchen- und Birkenwäldern gelegen, ist dieses Haus nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein inspirierender kreativer Raum. Der Innenarchitekt hat diesen Raum mit der Idee entworfen, modernen Minimalismus mit Gemütlichkeit zu verbinden, so dass Natur und Interieur harmonisch miteinander verschmelzen. Das Gebäude und seine Umgebung bilden eine Einheit – eine Oase, die beruhigend ist, zum kreativen Arbeiten einlädt und gleichzeitig ein idealer Ort für Familie und Freunde ist.
Das Haus ist um einen offenen Grundriss herum organisiert, wobei der Wohnraum nahtlos vom Wohnzimmer über die Küche zum Esszimmer übergeht und so eine komfortable Zone für Haushaltsmitglieder und Gäste schafft. Natürliche Materialien wie brasilianischer Quarzit im Wohnzimmer, Olivenstein auf den Küchenarbeitsplatten, Eichenfurniere und Stahl, Glas oder Eisen verleihen dem Interieur einen tief in der Natur verwurzelten Charakter. Der Quarzit mit seiner einzigartigen Zeichnung an der Wohnzimmerwand erinnert an einen geschnittenen Mammutbaum, während die Kücheninsel und die Arbeitsplatte aus Olivenquarzit subtile Lichtreflexe erzeugen. Eichenfurniere an den Wänden sowie maßgeschneiderte Lösungen wie hohe, versteckte Türen und individuell gestaltete Möbel schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie im Inneren.
Das Innere des Hauses wird durch eine große Diele erschlossen. Mit einer großen Hängegarderobe, einem raumhohen, gealterten Spiegel, einer Bank und einer Konsole, über der eine dekorative, beleuchtete Eisenskulptur hängt.
Ein Schlüsselelement im Wohnbereich sind die offenen, großen Fenster, die den Raum mit Licht durchfluten und den Blick auf die nahe Natur freigeben. Im Alltag verbirgt sich dies hinter einer Fülle von Wollvorhängen, die auf einem Steinzeugboden mit einer Textur aus behauenem Stein liegen. Vor ihrem Hintergrund, am Erker, steht ein langer, drei Meter langer Holztisch mit Stühlen. Die darüber hängenden durchbrochenen Lampen schaffen einen eleganten und funktionalen Essbereich.
Nicht weit davon entfernt befindet sich die Küche mit ihrer großen Kücheninsel, die das Herzstück des Hauses bildet. Eine Wand aus hohen, furnierten Fronten der Küche verbirgt eine Tür, die einen Durchgang zu einer versteckten Speisekammer bietet. Der Rest der Fronten erlaubt es, mit Hilfe eines speziellen Systems den offenen Teil der Küche bei Bedarf komplett zu verschließen.
Im Wohnzimmer bildet satinierter, beige-brauner Marmor die Form einer langen, tiefen Arbeitsplatte für den RTV-Schrank. Wände und Decken, die mit dekorativem Lehmputz, Eichenfurnier und Stein verkleidet sind, verleihen dem Innenraum Wärme und stehen im Kontrast zu den hellen Tönen der gebrochen weißen Oberflächen der anderen Wände. Zwei große Wildledersofas, die sich gegenüberstehen, sowie eine niedrige Holzbank auf Stahlbeinen schaffen einen Ort zum Entspannen und Verbringen von Zeit miteinander, während man Spiele spielt, plaudert oder Filme ansieht. Der versteckte Fernseher dient täglich als Bild, daneben, vor der dekorativen Lehmwand, steht das stählerne Bücherregal des Autors.
Die Vegetation im Haus, die den Raum zusätzlich wärmt, bringt täglich und vor allem im Winter zusätzliche Farbe und ein Stück Natur in den Innenraum. Der letzte Raum, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die kleine Toilette. Es ist komplett mit großformatigen Fliesen ausgestattet, die auch für die minimalistische und schlichte Form des Waschbeckens verwendet werden. Die vernickelte Wandarmatur darüber, die wie ein gebogenes Rohr geformt ist, und das anthrazitfarbene Keramikbecken sind interessante Details und bilden einen farblichen Kontrast. Die Monumentalität und Strenge des Raumes wird durch einen beleuchteten, organisch geformten Spiegel mit tief gebürstetem Eichenfurnier in einem natürlichen Farbton aufgelockert, der sich in dem hohen Möbelstück auf der gegenüberliegenden Seite des Waschbeckens befindet.
Die Schönheit der natürlichen Materialien setzt sich im ersten Stock fort, in dem sich zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit Ankleide und zwei Bäder befinden. Die Inspiration für die Gestaltung des kleineren Badezimmers wurde vom Küstenklima übernommen. Fliesen in den Farben von Sand und Wasser, kombiniert mit einer Arbeitsplatte aus Marmor und Schrankfronten aus gebürstetem Eichenholz, verschmelzen auf subtile Weise mit der weißen und grauen matten Keramik und den Armaturen. Einige der Einrichtungsgegenstände, wie das Bücherregal und der Handtuchhalter aus weißem Stahl, verweisen auf eine minimalistische Ästhetik und verbinden die Rohheit der Formen mit einem gemütlichen Charakter. An der mit Lehmdekorputz veredelten Wand hat ein Gemälde seinen Platz gefunden, das der Ehemann der Architektin aus Nepal mitgebracht hat.
Der obere Teil wird von einem großen Flur gebildet, der durch eine hohe verborgene Tür zu den anderen Räumen führt. Die Wände in diesem Teil des Hauses sind mit drei verschiedenen Materialien verkleidet: Tapetenimitat, gebürstetes Eichenfurnier und großformatige Keramik im Fensterbereich, der sich neben der mit Teppichboden ausgelegten Holztreppe befindet. An einer Wand befindet sich ein großer Kleiderschrank mit Eichenfronten, der nach dem Entwurf des Eigentümers angefertigt wurde. Der Fußboden im ersten Stock ist in allen Räumen mit Eichendielen ausgelegt.
Der Entwurf des Hauses kombiniert eine Wohnfunktion mit einem Büroraum, der den Arbeitsbereich des Innenarchitekten darstellt. Das Arbeitszimmer, in dem sich das Atelier des Autors befindet, ist ein Ort, an dem man sich trifft, neue Designideen entwickelt und Ideen umsetzt. Hinter dem Monitor wird die Wand des Arbeitszimmers von einem großen Panoramafenster mit Blick auf einen Birkenwald gebildet. Auf der gegenüberliegenden Seite beeindruckt eine unregelmäßige Wand aus dekorativem Lehmputz in Kombination mit Strohhäcksel und feinem Zuschlagstoff durch ihre Struktur. Das Arbeitszimmer ist nicht nur ein Ort für die tägliche Arbeit, sondern kann dank des Schlafsofas auch zum Gästezimmer werden. Die Multifunktionalität des Innenraums erlaubt es, ihn an die Bedürfnisse der Besitzer anzupassen.
Die Innenarchitektur wird durch durchdachte Beleuchtung und Kunst hervorgehoben, die die Wände schmücken und die Gesamtästhetik ergänzen. Zusätzliches Licht, das in geeigneten Leuchten angeordnet ist, erfüllt alle Beleuchtungsfunktionen, von der allgemeinen Beleuchtung bis zur Schaffung der richtigen Stimmung im Innenraum. Die meisten der bei diesem Projekt verwendeten Lampen sind farblich veränderbar und dimmbar. Im ganzen Haus gibt es eine Reihe von Räumen, die für verschiedene Kunstwerke, Fotos und Erinnerungsstücke an die Familie und an Reisen reserviert sind. Im Wohnzimmer gibt es Platz für einen kleinen Kamin, der im Winter eine einzigartige und unersetzliche Atmosphäre schafft und das Auge mit dem Anblick des brennenden Feuers und der daneben liegenden Holzstücke erfreut. Die mit Teppichboden belegte Eichentreppe bildet zusammen mit der hohen Furnierwand, die eine stark ausgeprägte Maserung aufweist, einen großen monolithischen Block. Die Wand neben der Treppe wurde vollständig mit großformatigen Fliesen verkleidet, die den Hintergrund für die hohen Panoramafenster und die Glasbalustrade bilden, und den Mittelpunkt bildet ein vom Eigentümer entworfenes und handgefertigtes Originalgemälde.
Das Haus spiegelt die Vision des Eigentümers wider, einen Raum zu schaffen, der sowohl für die kreative Arbeit als auch für das tägliche Leben geeignet ist. Die verwendeten Materialien, das funktionale Layout und die sorgfältig ausgewählten Lösungen schaffen eine Umgebung, in der man sich nicht nur entspannen, sondern auch seine kreativen Visionen verwirklichen kann. Die Kombination verschiedener Stile in einer minimalistischen Umgebung macht das Haus sowohl funktional als auch zeitlos. Gleichzeitig schafft der Raum des Hauses eine Umgebung für Begegnungen, Gespräche und den Austausch von Inspiration mit der Familie, Freunden oder Kunden. Das Haus eröffnet neue Perspektiven auf Innenräume als Orte zum Leben, Arbeiten und Inspirieren. Es ist ein Innenraum, in dem Natur und moderne Lösungen nebeneinander bestehen und jedes Detail dazu dient, eine Atmosphäre der Gemütlichkeit zu schaffen.
Verwendete Materialien, Produkte und Möbel:
1. Küche:
Hava PEKA Öffnungssystem
Kochfeld mit integrierter Elica-Dunstabzugshaube
2. Toilette:
Add Home Spiegel
Fondovalle-Fliesen
Armaturen und Keramiken: Neve, Simas
3. Badezimmer :
Fondovalle fliesen
Armaturen und keramik: Bellosta rubinetterie, Simas, Bette
Bodenbelag aus Steinzeug im Erdgeschoss: Imola
Holzboden im Obergeschoss: Finish Parkett
Über das Studio:
AZ INTERIOR DESIGN – „In der Inneneinrichtung suche ich nach Raum, gebe ihm ein funktionelles und ästhetisches Aussehen, das auf den individuellen Geschmack und die Bedürfnisse des jeweiligen Investors zugeschnitten ist. Ich kombiniere sehr oft verschiedene Stile, so dass jedes Interieur seinen eigenen und einzigartigen Charakter hat. Ich glaube, dass jedes Interieur mit dem Lebensrhythmus seiner Bewohner harmonieren und widerspiegeln sollte, wer sie im Moment sind, während es ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, zu wachsen und sich den Veränderungen und Entscheidungen des Lebens anzupassen.“ – liest https://agnieszkaziomek.com/
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Inneneinrichtung | Minimalismus | Holz | Einfamilienhaus | whiteMAD auf Instagram