fot. Niagara, wikimedia, CC 3.0

Ein märchenhaftes Schloss in den Sümpfen von Louisiana. Das farbenfrohe alte Louisiana State Capitol

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begannen die Amerikaner, inspiriert von den romantischen Schlössern Europas, eigene Gebäude zu errichten, die mittelalterlichen Festungen nachempfunden waren. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Faszination zu dem überraschenden Stil der amerikanischen Neugotik. Eines der frühesten und interessantesten Beispiele für diesen Stil ist das alte Kapitol von Louisiana in Baton Rouge. In der Hauptstadt eines Staates, der für seinen französischen Einfluss und seine Sumpflandschaft bekannt ist, wurde ein Märchenschloss errichtet, das durch seine gotischen Mauern und seine fantasievolle, in Hunderten von Farben schimmernde Glaskuppel beeindruckt. Interessanterweise hat sich einer der bekanntesten US-Schriftsteller über die ungewöhnliche Architektur des Louisiana State Capitol ausgelassen.

Bewegend

1846 wurde das Louisiana State Capitol in die Stadt Baton Rouge (französisch für „Roter Stock“) im Süden des Bundesstaates verlegt. Der Umzug der Legislative von New Orleans sollte die Dezentralisierung der Macht in Louisiana gewährleisten. Dies war eine recht umstrittene Entscheidung, da New Orleans damals die viertgrößte Stadt der USA war und die neue Hauptstadt die Einwohnerzahl eines mittelgroßen Dorfes hatte.

Die Stadt beauftragte James H. Dakin mit dem Entwurf eines Kapitols, das sich in seiner Form von den beliebten Kopien des Washingtoner Originals unterscheiden sollte. Interessanterweise machte der in New York lebende Architekt später mit dem Entwurf zahlreicher öffentlicher Gebäude in den Südstaaten Karriere. Was den Stil angeht, so ist es erwähnenswert, dass Dakin bereits große Gebäude in seinem Portfolio hatte, die er jedoch fast alle in der beliebten neoklassizistischen Ordnung fertigstellte. Der Architekt muss zu seinen New Yorker Wurzeln zurückgekehrt sein, denn in seinen frühen Tagen entwarf er Kirchen im frühen neugotischen Stil. Ein fantasievolles Schloss in der Nähe von Feuchtgebieten schien eine einzigartige Idee zu sein, mit der sich das State Capitol von anderen Gebäuden abheben würde.

In den späten 1840er Jahren war Dakin ein sehr gefragter Architekt. Er hatte im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gedient, das Gebäude der Universität von Louisiana entworfen und zu allem Überfluss auch noch das Postamt von New Orleans entworfen. Innerhalb weniger Jahre war er ständig zwischen mehreren Städten des Staates unterwegs. Aus diesem Grund dauerte der Bau des Kapitols fünf Jahre, und der Architekt starb kurz nach der Fertigstellung des Gebäudes.

photo xiquinhosilva, wikimedia, CC 4.0

Märchenhafte Festung

Auf der Westseite wurden die Beamten von einem schweren, befestigten Risalit empfangen, der aus zwei achteckigen Türmen besteht. Die Fassade ist von gotischen Ornamenten wie Maskeraden und Kaskaden gesäumt. Darüber hinaus sind an den Wänden Linien angebracht, die an die Steinblöcke einer Festung erinnern. Über dem Eingang wird ein großes, dreigeteiltes Buntglasfenster hervorgehoben. Interessanterweise haben die Glasstücke des Fensters die Form von Diamanten (Harlekinen). Wenn Sie unter dem Tudor-Eingangsbogen hindurchgehen, werden Sie eine reich verzierte Holztür bemerken. Die Rohlinge auf dem Dach und die kleinen Fenster in den Türmen tragen zum Charakter des Schlosses bei. Es ist erwähnenswert, dass das „Schloss“ auf einem kleinen Hügel gelegen ist.

Hinter der reich verzierten Festung verbirgt sich ein erstaunlich farbenfrohes Interieur. Die lachsfarbenen Wände harmonieren mit dem Marmorboden im Schachbrettmuster. Schwarz und Grün ergänzen das Farbschema des Innenraums, während einige Metallelemente in einem goldenen Farbton schimmern. Eine gewundene Metalltreppe mit vielen Ornamenten führt in das Atrium. Sie windet sich spiralförmig um eine zentrale Säule, die dann nach oben schießt und sich in eine bunte Kuppel verwandelt. Das gläserne Fächergewölbe setzt sich aus Hunderten von bunten Elementen zusammen. Bei richtigem Sonnenlicht wird der Innenraum von einer Farbmischung durchflutet, die rosa leuchtet. Bezeichnenderweise wiederholen die Wände des Atriums die von der Außenseite des Gebäudes bekannten Maskeraden und Kaskaden.

Romantische Fälschung

Das Werk Dakins blieb jedoch nicht lange in seiner ursprünglichen Form erhalten. Im Jahr 1862 setzten Unionstruppen das Gebäude in Brand, woraufhin die ursprüngliche hölzerne Innenausstattung abbrannte. Zwanzig Jahre lang stand das ausgebrannte Gebäude leer, und die Notlage des besiegten Südens machte einen Wiederaufbau unmöglich. Erst 1880 wurde das Gebäude von dem Architekten William A. Freret aus New Orleans mit dem Wiederaufbau der Ruine. Der märchenhafte Charakter des Innenraums ist sein Werk. Der Architekt entschied sich für Metall, Holz kam nur in wenigen Details vor.

Erwähnenswert ist auch, dass der größte Gegner der Schlossform des Gebäudes der berühmte Schriftsteller Mark Twain war, der beim Anblick des Gebäudes geradezu angewidert war. Laut Twain hätte ein solches Gebäude niemals in den von Sklaverei geprägten Sümpfen von Louisiana errichtet werden dürfen. Das Schloss wurde mit der Tyrannei europäischer Herrscher assoziiert, und allein die Vorstellung eines solchen Gebäudes wurde als romantische Verfälschung der Realität bezeichnet. Die Meinung des Schriftstellers wurde auch von einigen lokalen Zeitungen geteilt.

photo Niagara, wikimedia, CC 3.0

Sumpfschloss

Louisiana erhielt sein Capitol zurück, aber nach nur 40 Jahren Wiederaufbau erwies sich das Gebäude als zu klein für die wachsenden Bedürfnisse der Beamten. In den 1920er Jahren genehmigten die Behörden in Baton Rouge den Bau des neuen Louisiana Capitol, das durch seinen 137 m hohen Turm auffällt. Das Gebäude wurde im damals beliebten Art-déco-Stil entworfen, aber für eine ausführlichere Beschreibung dieses Werks bleibt noch genügend Zeit.

Heute beherbergt das alte Louisiana-Kapitol das Museum für politische Geschichte, und gelegentlich mietet die Stadt das Gebäude für Veranstaltungen und Bälle. Das „Schloss“ von Louisiana ist ein Beispiel für romantische Fantasie und europäische Inspiration. Die Amerikaner haben die reiche Ornamentik der Gotik übernommen und in ein Verwaltungsgebäude übertragen. Die schwere Festung und ihr farbenfrohes Inneres bilden eine märchenhafte Kombination. Über andere amerikanische Schlösser und europäische Inspirationen können Sie HIER und HIER lesen.

Quelle: Louisiana Old State Capitol, SAH Archipedia

Lesen Sie auch: Architektur | Kuriositäten | Monument | Palast | Vereinigte Staaten | Glas | whiteMAD auf Instagram