Ein ökologisches Haus im regionalen Stil. Das Gebäude wurde aus Stroh, Lehm und Holz errichtet

In der malerischen Umgebung des Berounka-Flusstals, in der Nähe der historischen Burg Karlštejn, wurde ein einzigartiges ökologisches Haus gebaut – Casa De Mi Luna. Es ist ein Projekt, das Tradition und Moderne, Umweltfreundlichkeit und Ästhetik sowie Funktionalität und künstlerischen Geist harmonisch miteinander verbindet. Dieses ungewöhnliche Haus wurde für eine argentinisch-tschechische Familie entworfen, die der Hektik Prags entfliehen und in der Nähe der Natur Trost finden wollte.

Traditionelle Architektur und lokaler Stil

Aufgrund seiner Lage am Rande des Naturschutzgebiets Böhmischer Karst musste das Projekt strenge Anforderungen an die Harmonie mit der örtlichen Landschaft erfüllen. Die Architektur des Gebäudes spiegelt den lokalen Stil wider: einfaches, symmetrisches Satteldach, abgerundete Traufen und Dachziegel des Typs „Bobrovka“. Die mit natürlichen Materialien gestaltete Fassade fügt sich unauffällig in die Landschaft ein und unterstreicht den Charakter der Region.

Ökologische Bauweise

Das Haus wurde aus vorgefertigten Stroh- und Holztafeln gebaut, die einen schnellen Aufbau und eine minimale Umweltbelastung ermöglichen. Der 3 cm dicke Lehmverputz im Inneren trägt zur Regulierung von Feuchtigkeit und Wärmestau bei. Die Außenverkleidung ist eine Mischung aus Kalkputz und Lärchenholzverkleidung, die den natürlichen Charakter des Gebäudes unterstreicht.

Traditionelles Hausdesign mit einem Hauch von Modernität

Das Innere des Gebäudes unterscheidet sich von den typischen tschechischen Häusern. Das Erdgeschoss ist als fast vollständig offener Raum konzipiert, in dessen Mittelpunkt eine segmentierte Treppe steht. Die Treppe erfüllt eine Reihe von Funktionen – sie ist ein Kommunikationsmittel, ein Element zur Trennung von Bereichen und ein praktisches Möbelstück. Der darüber liegende Raum, der zu den beiden Stockwerken hin offen ist, füllt das Haus mit natürlichem Licht.

Im ersten Stock gibt es zwei symmetrische Räume, die nach Osten und Westen ausgerichtet sind. Die Gewölbedecken sind dank einer innovativen Lösung, bei der die Dachstühle durch aus Sperrholz geschnittene Bögen miteinander verbunden sind, abgerundet. Die Innenräume sind mit natürlichen Materialien ausgestattet: Holz, Ton und traditionelle Fliesen in Grün, Blau und Terrakotta.

Gewächshaus – Heizung

Das Herzstück des Hauses ist ein mit grünen Kacheln verkleideter Kachelofen, der sich auf die traditionellen Herde der Region bezieht. Der Herd beheizt nicht nur das Wohn- und Esszimmer, sondern erwärmt auch das in einem technischen Tank gespeicherte Wasser. Das Heizsystem nutzt Lehmputz, um die Wärme zu speichern und gleichmäßig zu verteilen, so dass das ganze Jahr über angenehme Bedingungen herrschen.

Casa De Mi Luna ist mehr als ein Haus – es ist eine Lebensphilosophie im Einklang mit der Natur, die sich auf die Tradition stützt und auf die Bedürfnisse der Gegenwart eingeht. Durch die Verwendung lokaler Materialien, kreative Designlösungen und die Liebe zum Detail ist es zu einem Modell für ökologische und funktionale Architektur geworden.

Entwurf: Studio Circle Growth
Entwurfsteam: Martin Žižka, Jaroslav Smejkal
Bauteam: Martin Žižka, Cristian Reta, Jaroslav Smejkal, Štěpán Cibulka
Standort: Karlštejn, Tschechische Republik
Bauzeit: 2021-2023
Fläche: 104 Quadratmeter
Materialien: Ecococon-Strohplatten, Lehmputz, Sperrholzverkleidungen
Fotografien: Fredrik Frendin

Lesen Sie auch: Einfamilienhaus | Tschechische Republik | Ökologie | Interessante Fakten | Vorgestellt | whiteMAD auf Instagram