Ramencraft ist nicht nur ein Restaurant, sondern mehr als das: ein komplexes architektonisches und gastronomisches Erlebnis, das Tradition und Moderne miteinander verbindet und dem Prager Restaurantmarkt eine neue Dimension verleiht. Das Interieur des Restaurants sieht aus wie ein japanisches Spiel, kombiniert mit anderen Elementen der Popkultur des Landes.
Das im Herzen von Prag gelegene Restaurant bietet eine einzigartige Kombination aus Elementen der japanischen Kultur, der Welt der Spiele mit 8-Bit-Grafik und der Popkultur. Das Projekt entspringt der Leidenschaft der Investoren für das Land der Kirschblüte, die im gesamten Konzept des Lokals zum Ausdruck kommt.
Ein Schlüsselelement der grafischen Gestaltung sind die Pixel im Innenraum, einschließlich der Kacheln am Eingang, auf denen „Czezilla“ als Symbol für die tschechische Annäherung an das japanische Kulturphänomen abgebildet ist. Dieses visuelle Element verbindet auf originelle Weise die Welt der Spiele mit der traditionellen japanischen Kultur und vermittelt den Gästen des Restaurants den Eindruck, sich in einem Spiel im Vintage-Stil zu befinden, wenn sie die Schwelle überschreiten.
Die stark kontrastierende Farbkombination aus Blau und leuchtendem Rot, die sich auf geschickte Weise durch das gesamte Innere des Restaurants zieht, verleiht ihm Energie und Lebendigkeit. Diese Farben erfrischen nicht nur den Raum, sondern unterstreichen auch die Atmosphäre der Schnellgerichte, die das Ramencraft-Restaurant anbietet.
Das Ramencraft-Konzept selbst ist eine neue Sichtweise auf Ramen als eine Form von „Fast Food“. Die Gäste können an der Theke ihre Lieblingsvariante von Ramen auswählen und dann den richtigen Platz zum Essen finden. Sie können sich für einen Tisch im vorderen Teil des Restaurants entscheiden, in separaten „Kabinen“, die eine intime Atmosphäre für die Verkostung der Suppe bieten, oder im hinteren Teil des Lokals, wo sie inmitten der ausdrucksstarken Grafiken und Dekorationen eintauchen und die authentische Welt der alten japanischen Spiele erleben können.
Büro: SOA architekti
Autoren: Štefan Šulek, Lucia Kráľ
Standort: Veleslavínova 59/3, Prag, Tschechische Republik
Jahr der Fertigstellung: 2024
Photograph: Studio Flusser
Lesen Sie auch: Tschechische Republik | Architektur | Inneneinrichtung | Detail | Prag
Thema: ein Restaurant wie ein japanisches Spiel. Die Dekoration des Restaurants ist an die Popkultur des Landes der Kirschblüte angelehnt