Ein schwarzes Haus in den Bergen. Sie bauten es im Riesengebirge

Es hat eine schwarze Fassade und wurde an einem Berghang im tschechischen Riesengebirge errichtet. Das Haus im Gebirge wurde von den ADR-Architekten Aleš Lapka und Petr Kolář entworfen.

Das Gebäude hat eine Nutzfläche von 283 Quadratmetern. Das Haus befindet sich in der malerischen Landschaft des als Nové domky (Neue Häuser) bekannten Gebiets im Riesengebirge. Seine schlichte Form nimmt Bezug auf die historischen Gebäude der Region und orientiert sich an der klassischen Form einer Berghütte. Der rechteckige Grundriss ist in den Hang integriert. Der Baukörper besteht aus einem unteren Kubus, der durch ein Giebeldach ergänzt wird.

Das Berghaus wurde als Kurzzeitmietobjekt konzipiert. Der Grundriss wurde so konzipiert, dass er im ersten Stock in zwei Teile gegliedert ist. Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Eingangsbereich der Hauptwohnbereich mit Küche und Essbereich.

Im ersten Stock sind Schlafzimmer und Toiletten vorgesehen. Im oberen Teil befinden sich ebenfalls Schlafzimmer, die über eine separate Treppe mit den unteren Ebenen verbunden sind.

Für den Bau des Hauses wählten die Architekten eine traditionelle Bauweise, einen Ziegelbau mit Holzdach und Balkendecke. Beton findet sich im zusätzlichen Außenbereich und durchdringt das Innere, indem er den Wohn- und den Essbereich voneinander trennt.

dom w górach

Das Innere des Hauses ist mit Holzverkleidungen und Möbeln aus gebleichtem Fichtenholz ausgestattet. Hier herrscht Minimalismus vor. Die Architekten haben sich auf die Funktionalität konzentriert. Schwarze Sessel, braune Stühle und eine Küche aus rostfreiem Stahl fügen sich in die schlichte Farbpalette ein. Der untere Teil des Hauses hat einen Holzboden, der nur an einigen Stellen mit Estrich versehen ist. Die oberen Etagen sind in einer ähnlichen Ästhetik gestaltet.

fotos: BoysPlayNice

entwurf: ADR – Aleš Lapka, Petr Kolář

Lesen Sie auch: Einfamilienhaus | Holz | Tschechische Republik | whiteMAD auf Instagram