Torsade de Pointes, Public domain, via Wikimedia Commons

Ein Stadthaus mit einem Schiffsbug. De Vijf Werelddelen ist der extravaganteste Jugendstil in Belgien

Der Jugendstil ist ein architektonischer Stil, der Europa an der Wende zum 20. Jahrhundert mit seiner Raffinesse, Asymmetrie und seinem Reichtum an dekorativen Details erobert hat. In Belgien, der Wiege des Jugendstils, gibt es viele beeindruckende Beispiele für diesen Stil, aber ein Gebäude sticht besonders hervor. Die Rede ist von De Vijf Werelddelen (Die fünf Kontinente), einem äußerst extravaganten Architekturkomplex in Antwerpen, der 1901 von Frans Smet-Verhas entworfen wurde. Seine charakteristische Fassade mit einem Erker, der an den Bug eines Schiffes erinnert, ist nicht nur ein Blickfang, sondern spiegelt auch den Beruf seines ersten Besitzers, des Bootsbauers P. Roeis, wider. Es ist ein wahres Meisterwerk des Jugendstils, voll von kunstvollen Details und dekorativen Elementen.

Jugendstilarchitektur und einzigartige Details

Der Komplex De Vijf Werelddelen liegt an der Ecke Schildersstraat und Plaatsnijdersstraat, in der Nähe des Antwerpener Museums der Schönen Künste, und besteht aus vier Häusern. Er besteht aus einem auffälligen Eckgebäude mit einem markanten Erker in Form eines Schiffsbugs, einem Pförtnerhaus, einem Wohnhaus und einer breiten, überdachten Terrasse im ersten Stock. Die drei Gebäude entlang der Plaatsnijder und der Schildersstraat weisen identische Fassaden mit reich verzierten Gesimsen im Jugendstil auf. Leider wurde das vierte Gebäude (Schildersstraat 4) 1964 in einem stark vereinfachten Stil umgebaut, wodurch die architektonische Integrität des Ensembles beeinträchtigt wurde.

Vandevorst, Kris, CC BY 4.0, über Wikimedia Commons

De Vijf Werelddelen - belgijska secesja

Fassade von De Vijf Werelddelen und verwendete Materialien

Die Fassade der Gebäude besteht aus gelben Ziegeln auf einem Sockel aus blauem Stein. Das Ganze wird durch dekorative Streifen und Ziegel in kontrastierenden Farben variiert. Dies ist eine für den Jugendstil typische Art der Materialkombination, die der Fassade Eleganz und Leichtigkeit verleiht. Auch bei den Gesimsen, Balkonen und Fensterrahmen wurde Naturstein verwendet. Bemerkenswert ist der Reichtum an schmiedeeisernen Elementen, wie die schön verzierte Laterne an der Gebäudeecke, die kunstvolle Balustrade des Pförtnerbalkons und das elegante Gitter an der Eingangstür und den Kellerfenstern.

Berühmter belgischer Jugendstil – Grundriss und Merkmale des Gebäudes

Das Eckgebäude, das auffälligste des gesamten Komplexes, hat vier Stockwerke und ein Zwischengeschoss. Das Erdgeschoss, das durch vergitterte Fenster erhellt wird, war für Dienstleistungsbereiche vorgesehen. Die repräsentativsten Wohnbereiche befinden sich im zweiten und dritten Stockwerk. Das dritte Stockwerk wird von einem hölzernen Erker geschmückt, dessen Balkon die Form eines Schiffsbugs hat und eines der charakteristischsten Elemente der Fassade ist. Das Tor, das in den Komplex führt, besteht aus zwei Stockwerken, und sein Erdgeschoss ist mit drei breiten segmentförmigen Öffnungen verziert – einem Fenster und zwei Toren mit dekorativen schmiedeeisernen Gittern. Über den Garagen erhebt sich ein schönes Glasvordach, das von einer Eisenkonstruktion mit eleganten Säulen getragen wird. Die Reihenhäuser, die das Eckgebäude umgeben, ursprünglich drei (jetzt zwei), sind in klassischer Einfamilienhausbauweise errichtet. Ihre Fassaden zeichnen sich durch geschwungene Balkone auf Konsolen, breite korbförmige Fenster und verzierte Eingangstüren mit grünem Glasvordach aus.

Sally V, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Status des Denkmals und aktuelle Nutzung von De Vijf Werelddelen

Aufgrund seines einzigartigen architektonischen Wertes wurde das Eckgebäude am 31. März 1976 unter Denkmalschutz gestellt. Die beiden Nachbargebäude erhielten diesen Status am 8. Juni 1988. Heute dient der Komplex sowohl Wohn- als auch Bürozwecken. Im Erdgeschoss des Gebäudes sind die Büros des chilenischen Konsulats untergebracht, dessen Honorarkonsul seit 2012 Eigentümer der Immobilie ist.

Meisterwerk des Jugendstils aus Antwerpen

De Vijf Werelddelen ist das beeindruckendste Werk des belgischen Jugendstils, das Extravaganz, Detailreichtum und Hinweise auf den Beruf des ersten Eigentümers vereint. Dank seiner einzigartigen Fassade, in der der Architekt Frans Smet-Verhas auf höchst originelle Weise auf das Schiffsmotiv Bezug nahm, bleibt das Gebäude eines der wichtigsten architektonischen Symbole Antwerpens.

Quelle: admirable-artnouveau.be, inventaris.onroerenderfgoed.be

Lesen Sie auch: Belgien | Jugendstil | Kultur | Kunst | Detail | Monument | whiteMAD auf Instagram