Eine ehemalige Apotheke wurde in ein elegantes Haus verwandelt. Das Projekt wurde im Norden Portugals entwickelt

Wohngebäude außerhalb von Großstädten bringen viele Vorteile mit sich. Zu den wichtigsten gehören Funktionalität und Ruhe, aber sie erzählen auch Geschichten über die Geschichte, Kultur und Ästhetik der Region. Das Landhaus in Paredes de Coura ist ein Projekt des Studios Tiago Castro Sousa Lda. Das alte Gebäude wurde ursprünglich für die kommerzielle Nutzung als Apotheke gebaut und nach der Modernisierung in ein elegantes Einfamilienhaus umgewandelt.

Die Architektur der ehemaligen Apotheke

Das auf einer Anhöhe gelegene Gebäude fiel durch seine einzigartige Form auf. Die großen Fensteröffnungen und die eleganten Steinmetzarbeiten wie Türrahmen und Türstürze heben es von der traditionellen lokalen Architektur ab. Leider spiegelte sich dieses reiche Äußere nicht im Inneren wider, das eintönig und in kleine, deprimierende Räume unterteilt war. Das Innere des Hauses war zwar funktional organisiert, aber es fehlte an Konzept und Harmonie. Ein zentraler, hoher Raum wurde von vier kleineren Räumen umgeben: einem Schlafzimmer, einer Küche, einem Badezimmer und einem Abstellraum. Auf dem Dachboden, zu dem eine schmale Treppe hinaufführte, befanden sich zwei weitere Schlafzimmer und ein kleiner Abstellraum.

Landhaus – eine Herausforderung und eine Metamorphose

Im Laufe der Zeit beschlossen die Hauseigentümer, das Haus zu modernisieren und es ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen anzupassen. Sie erkannten, dass der derzeitige Grundriss nicht das volle Potenzial des Gebäudes widerspiegelte. Ziel des Projekts war es, Raum und Form in Einklang zu bringen, um ihren Traum von Schönheit und Funktionalität zu verwirklichen. Das Erdgeschoss des Hauses wurde in einen offenen Raum umgewandelt, der durch zwei elegante Bögen in drei Bereiche unterteilt wurde. So entstanden eine Küche, ein Wohnzimmer und ein Esszimmer. Im ersten Stock sind ein Büro, ein Badezimmer und ein Abstellraum untergebracht, während auf der Ebene -1, die teilweise in den Boden eingelassen ist, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine Waschküche untergebracht wurden.

Das wichtigste Element – die Symbolik des Bogens

Der Bogen – ein Symbol der Eleganz und ein in der Architektur seit Jahrhunderten bekanntes Motiv – ist zum wichtigsten Element des Projekts geworden. Sowohl innen als auch außen definiert der Bogen den Raum und ist eine dekorative Dominante. Er erscheint in der Fassade des Hauses, in der bereits erwähnten Erdgeschossaufteilung und im Treppenhaus. Sie verbinden alle Ebenen des Gebäudes und bestehen aus Beton, der mit Holz ergänzt wurde, was in Verbindung mit dem Rhythmus der Bögen auf der Balustrade einen Eindruck von Leichtigkeit und Harmonie mit dem übrigen Design vermittelt. Der Gesamtentwurf ist sehr kohärent, und trotz zahlreicher Eingriffe in den historischen Baukörper der ehemaligen Apotheke fügt sich das Gebäude gut in die Vorstadtlandschaft eines kleinen Dorfes im Norden Portugals ein.

Name des Projekts: Casa Arco
Entwurf: Tiago Castro Sousa Lda
Hauptarchitekt: Tiago Filipe Soares Castro de Sousa
Standort: Paredes de Coura, Portugal
Jahr der Renovierung: 2024
Fotografie: Studio Ivo Tavares

Lesen Sie auch: Einfamilienhaus | Metamorphose | Portugal | Fassade | Modernismus| whiteMAD auf Instagram