Eine eklektische Wohnung in Gdynia. Hier zählt die Farbe

Die Inneneinrichtung wurde von Marta Siedlok entworfen. Die eklektische Wohnung befindet sich in Gdynia. Verschiedene Elemente und Motive füllen den Raum harmonisch aus und überraschen durch ihre Intensität. Der Reichtum der Farben und die einzigartigen Accessoires schaffen einen Raum voller Leben, Energie und künstlerischer Impulse.

Schon an der Türschwelle wird der Gast mit einem ungewöhnlich stimmungsvollen Ambiente begrüßt – ein Regenbogenspiegel und ein dezent dekorierter Tisch mit farbigen Akzenten lassen erahnen, was ihn in den Tiefen der Wohnung erwartet. Durchbrochene Paneele am Eingang des Wohnzimmers, die an eine Landebahn erinnern, lassen uns mit jedem Schritt selbstbewusster auf den Wohnraum zugehen. Im Korridor streuen farbige Lampen mit kreativen Lichteffekten das Licht zu den Seiten und verleihen dem Interieur Dynamik und ungewöhnlichen Charme.

Das Wohnzimmer – das Herz der Schöpfung

Das Wohnzimmer ist eine Fülle von Details, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Die mit einem farbenfrohen Gemälde verzierte Decke schafft einen einzigartigen Rahmen, der durch die Lampe über dem Sofa mit Regenbogenglas noch unterstrichen wird. Das bequeme Sofa, das mit verschiedenen Kissen dekoriert ist, bildet zusammen mit einem Teppich von Rugwist und einer Kommode mit deutlichen Farbakzenten einen originellen Raum. Die mit rosafarbenen italienischen Kacheln verkleidete Kücheninsel ist dank der Hocker und Stühle, die jeweils eine andere, unverwechselbare Farbe haben, ein echter Blickfang. Über dem Esstisch hängt eine schöne Keramiklampe, die das Ganze zu einer harmonischen Komposition abrundet.

Es ist unmöglich, die extravaganteste Ergänzung des Wohnzimmers nicht zu erwähnen – die BOLA-Schaukel der polnischen Firma NOTI. Dieses ungewöhnliche Möbelstück, das zwei Personen Platz bietet, ist das Tüpfelchen auf dem i und lädt dazu ein, sich in diesem unglaublich verrückten Raum einen Moment lang zu entspannen. Jedes Detail, vom Obstteller über das farbenfrohe Besteck und das kunstvoll gestaltete Geschirr bis hin zu den mit bunten Kugeln verzierten Gläsern, zeugt von der Leidenschaft und Präzision, mit der diese Einrichtung gestaltet wurde.

Die Terrasse als Erweiterung des Wohnzimmers

Die Terrasse steht dem konzeptionellen Ansatz in der Gestaltung in nichts nach. Eine bequeme Wippe in sattem Rot lädt zu einer kurzen Pause vom Alltag ein, während eine Lampe in Zwergenform dem Raum einen Hauch von Lebhaftigkeit und Verspieltheit verleiht. Dies ist ein Ort, an dem die Intensität der Farben auf den Komfort der Entspannung im Freien trifft.

Auch die Bedürfnisse der jüngsten Bewohner des Hauses wurden nicht vergessen. Das gut durchdachte Kinderzimmer, ausgestattet mit einem großen Einbauschrank, bietet Stauraum für alles Wesentliche und schafft zudem Platz zum freien Spielen. Im gleichen Raum befindet sich eine spezielle Nische im Kleiderschrank – ein idealer Ort für Momente der Ruhe, zum Lesen eines Lieblingsbuchs oder zum Nachdenken, um nach einem dynamischen Tag zur Ruhe zu kommen.

Eine eklektische Wohnung zum Entspannen

Das Schlafzimmer ist in einer ebenso starken, aber etwas gedämpfteren Atmosphäre gehalten. Die dominierenden blauen Wände und die Decke, ergänzt durch eine Tapete mit 3D-Effekt, schaffen einen Raum, der zum Entspannen einlädt. Ein leicht verrückter Aufkleber an der Schranktür setzt einen ungewöhnlichen Akzent und bewahrt gleichzeitig die Ruhe und Intimität, die einen Ort der Entspannung begleiten sollten.

Die eklektische Wohnung in Gdynia ist eine Manifestation künstlerischer Freiheit, in der jedes Element – von einprägsamen Farben über dekorative Details bis hin zu einem speziell ausgewählten Duft – dazu dient, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Es handelt sich um einen Raum, der Intensität und Dynamik mit Momenten der Ruhe auf höchst raffinierte Weise verbindet und eine Wohnung bietet, die ideal für diejenigen ist, die Originalität und Ausdruck im täglichen Leben schätzen.

_

Über das Studio:

Marta Siedlok betreibt seit sechs Jahren ihr Innenarchitekturstudio „FORMAT WNĘTRZA“. Bei ihrer Arbeit lässt sie sich von der Trias des Vitruv leiten, die besagt, dass die Architektur drei wesentliche Bedingungen erfüllen sollte: schönheit, Dauerhaftigkeit und Nutzbarkeit. Jedes Projekt, das in ihrem Studio realisiert wird, muss diese drei Kriterien erfüllen. Sie beginnt ihre Entwurfsarbeit immer mit einem langen Gespräch mit dem Kunden, um ein Gefühl für dessen Bedürfnisse und Vorlieben zu bekommen. Der Kunde steht für sie an erster Stelle, und die sorgfältig ausgewählten Möbel und Strukturen sollen eine harmonische Kulisse für das Leben der Bewohner eines jeden Raumes schaffen.

entwurf: FORMAT WNĘTRZA

fotos: Magdalena Łojewska

Lesen Sie auch: Wohnung | Interiors | Detail | Featured | whiteMAD auf Instagram