Im Frühjahr wird vor dem Nationalmuseum in Poznań eine ungewöhnliche Blumenwiese entstehen, die vom Werk von Józef Chełmoński – einem der bedeutendsten polnischen Maler des Realismus – inspiriert ist. Die Installation wird im Rahmen einer Begleitaktion zu einer großen Ausstellung seiner Werke entstehen, die im Frühjahr und Sommer dieses Jahres in der Posener Zweigstelle des Nationalmuseums stattfinden wird. Diese einzigartige Verbindung von Kunst und Natur wird es den Liebhabern von Chełmońskis Gemälden ermöglichen, buchstäblich in die Atmosphäre seiner Bilder „einzutauchen“ und sich an der Schönheit der Blumen und der Natur zu erfreuen, die ein wesentlicher Bestandteil des Werks des Malers war.
Kunst im urbanen Raum
Im März wird die Ausstellung „Józef Chełmoński (1849-1914)“ eröffnet, die rund 150 Werke des Künstlers zeigt, darunter Meisterwerke wie „Babie lato“, „Bociany“, „Czwórka“ und „Karnawał w Polsce“. Die Veranstaltung wird von einer Reihe von Initiativen begleitet, und eine der ersten, die angekündigt wurde, ist eine Blumenwiese, die von Chełmońskis Landschaften inspiriert ist. Wie das Ministerium für Kultur und Nationales Erbe mitteilte, wird der Platz vor dem Museum in einen bunten Garten voller Blumen verwandelt, die aus den Gemälden des Künstlers bekannt sind. Dazu gehören Kornblumen, Mohnblumen, Kleearten, Sonnenblumen und Verticas, die die Atmosphäre seiner Gemälde wiedergeben.
Blumenwiese vor dem Nationalmuseum
Das Konzept mit dem Titel ‚Greenery inspired by the paintings of Chełmoński‘ wurde vom MAK Studio entworfen. junge Landschaftsarchitektur. Dieses Büro wird auch für die Umsetzung des Projekts verantwortlich sein. Ziel des Projekts ist es nicht nur, die Beziehung zwischen Kunst und Natur in den Gemälden zu betonen, sondern auch einen Raum zu schaffen, der die Besucher des Museums schon am Eingang in Stimmung bringt.
Chełmoński-Ausstellung in Poznań
Die dem Werk von Józef Chełmoński gewidmete Ausstellung ist eines der wichtigsten künstlerischen Ereignisse des Jahres. Sie wurde von den drei Abteilungen des Nationalmuseums vorbereitet und bietet einen umfassenden Überblick über das Werk des Malers, der die polnische Landschaft und den dörflichen Alltag mit außergewöhnlicher Präzision dargestellt hat. Die Ausstellung wird am 6. März eröffnet und ist vom 7. März bis zum 29. Juni zu besichtigen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Werke eines der bedeutendsten Vertreter der polnischen realistischen Malerei aus nächster Nähe zu betrachten und seine Kunst in einem ungewöhnlichen Rahmen zu erleben – auch außerhalb der Museumsmauern, auf einer blühenden Wiese vor dem Gebäude.
Quelle: Ministerium für Kultur und Nationales Erbe
Lesen Sie auch: Kunst | Grünflächen | Blumenwiesen | Poznan | whiteMAD auf Instagram