Hier herrscht eine tolle Atmosphäre. In einem Mietshaus aus der Vorkriegszeit im Warschauer Stadtteil Powiśle befindet sich eine Wohnung, deren Interieur eine Kombination aus Vergangenheit und modernem Design darstellt. Die Wohnung, für die sich ein junges Paar mit einem Kind und seinem geliebten Hund entschieden hat, besticht nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern vor allem durch ihren sinnlichen Gestaltungsansatz, bei dem jedes Detail zählt. Das neue Innendesign wurde vom Architekturbüro Sobkowiak entworfen.
Das Projekt des Warschauer Studios Sobkowiak Architektura ist eine Geschichte über die Suche nach einem vielschichtigen, lebendigen Raum, der trotz moderner Lösungen eine klassische Atmosphäre bewahrt. Die Eigentümer der Wohnung erwarteten keine revolutionären Veränderungen, sondern eher eine subtile Umgestaltung, die den alten Charme des Mietshauses wieder aufleben lassen sollte – eine Ästhetik mit einem leichten Twist zur Mitte des Jahrhunderts. Das Ergebnis ist ein Raum, in dem die Geschichte des Gebäudes durch Anspielungen auf die Vergangenheit lebendig wird und der dennoch den heutigen Komfortansprüchen gerecht wird.
Zurück zu den Wurzeln auf eine neue Art
Von der ursprünglichen Einrichtung ist nur ein kleiner Teil erhalten geblieben. Der wertvollste Teil war die Deckenrosette. Um sie herum wurde die Atmosphäre des alten Gebäudes wiederhergestellt – die Autoren entschieden sich für handgefertigten Gipsstuck, der die beliebten, aber seelenlosen Imitationen sorgfältig ersetzte. Die hölzernen Fensterelemente wurden dank Messinggriffen zu neuem Leben erweckt, und die Böden wurden, obwohl sie modern sind, mit hohen Sockeln und Intarsien aus zwei Holzarten akzentuiert, was dem Interieur einen einzigartigen Charakter verleiht. Jedes Detail, von den stilisierten, teilweise verglasten Türen bis hin zu den Oberflächen der Treppen und den renovierten gusseisernen Heizkörpern, zeugt von der Aufmerksamkeit für Originalität und Respekt vor dem vorhandenen Material.

Das Spiel des Lichts als zentrales Gestaltungselement
Das zentrale Motiv des Raumes ist das Licht, das wie ein lebendiges Wesen die aufeinander folgenden Zonen der Wohnung durchströmt. Durchdachte architektonische Lösungen lassen die natürlichen Tageslichtstrahlen ungehindert in die Wohnung eindringen und heben sowohl traditionelle Details als auch moderne Akzente hervor. Eine dekorative Glaswand trennt das Wohnzimmer vom Arbeitszimmer, schränkt aber den Lichtfluss nicht ein – im Gegenteil, sie verleiht dem Raum Leichtigkeit und verbindet die einzelnen Bereiche der Wohnung. In ähnlicher Weise wurden das private Badezimmer und das Kinderzimmer voneinander getrennt, wo das Licht von verschiedenen Seiten einfällt und so variable, malerische Kompositionen an den Wänden schafft, während dezente Vorhänge dem Ganzen einen Hauch von Geheimnis verleihen.
Geschichte verwoben mit der Gegenwart
Das Innere der Powiśle-Wohnung ist nicht nur eine sorgfältig rekonstruierte Vergangenheit, sondern auch ein Raum, der von der persönlichen Geschichte seiner Bewohner geprägt ist. Jedes Einrichtungsstück, vom geerbten Schrank bis zu den Sesseln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, wurde mit besonderem Augenmerk auf die Ästhetik ausgewählt. Jahrhunderts wurde mit besonderem Augenmerk auf die Ästhetik ausgewählt. Die Wohnung wurde nicht nur zu einer Arena für Design, sondern auch für individuelle Erfahrungen – die Eigentümer ließen sich von ihren Reisen nach England oder Italien inspirieren und brachten Elemente in die Einrichtung ein, die die Atmosphäre alter Häuser widerspiegeln, wo jede Schicht an den Wänden von vergangenen Zeiten erzählt.
Einen interessanten Akzent setzen die renovierten gusseisernen Heizkörper, die von den technischen Lösungen vergangener Epochen zeugen und trotz des Zeitablaufs noch immer perfekt funktionieren. Ihre Anwesenheit erinnert daran, dass trotz der notwendigen Veränderungen der Geist der Vergangenheit erhalten geblieben ist und die Geschichte des Ortes mit modernen Annehmlichkeiten verbunden wurde.
Harmonie von Tradition und Modernität
Der Raum der Powiśle-Wohnung ist die Quintessenz des Dialogs zwischen Tradition und Moderne. Die Autoren des Projekts haben gezeigt, dass es nicht ausreicht, die alten Elemente zu restaurieren, um den Charakter des Ortes widerzuspiegeln, sondern dass es notwendig ist, ihnen neues Leben einzuhauchen, indem man auf subtile Weise klassische Inspirationen mit zeitgenössischem Komfort verbindet. Wie Giuseppe Tomasi di Lampedusa schrieb, muss man manchmal „viel verändern, um das Gleiche zu erhalten“. In diesem Fall war es dank eines ausgewogenen Ansatzes möglich, ein Interieur zu schaffen, in dem die Schönheit der Vergangenheit harmonisch mit moderner Funktionalität verschmilzt. Die perfekt wiedergegebene Atmosphäre des alten Gebäudes, bereichert durch spektakuläre Lichteffekte und sorgfältig ausgewählte Details, macht diesen Ort zu einem einzigartigen Zeugnis der architektonischen Entwicklung.
innenarchitektur: Sobkowiak Architektura, https://www.instagram.com/sobkowiakarchitektura/
fotos: Oni Studio
Lesen Sie auch: Wohnung | Inneneinrichtung | Eklektizismus | Warschau | whiteMAD auf Instagram