Eine Wohnung mit einem Kachelofen. Wir werfen einen Blick hinein in Bielsko-Biała.

Im Herzen von Bielsko-Biała, in einem Mietshaus aus der Zwischenkriegszeit, wurde ein Interieur geschaffen, das Modernität mit Respekt für die Geschichte des Ortes verbindet. Die Autorin dieser Metamorphose ist Aleksandra Paneth, Innenarchitektin und Gründerin von Soft Studio. Bei der umfassenden Sanierung achtete sie darauf, den Geist des Gebäudes und seine architektonischen Details zu bewahren – unter anderem mit stilistischen Anspielungen auf das ursprüngliche Treppenhaus. Dank der nach drei Seiten ausgerichteten Fenster ist der Raum mit natürlichem Licht erfüllt, was das Gefühl von Großzügigkeit noch verstärkt.

Neue Funktionalität – Ergonomie steht im Vordergrund

Bei der Renovierung wurde der Grundriss der Wohnung völlig neu gestaltet. Der zuvor unpraktische Grundriss mit schmalem Flur, kleinem Bad und Durchgangszimmern wich einer durchdachten Aufteilung. Die Wohnung bietet nun einen geräumigen Flur mit großem Spiegel und Bücherregal, ein komfortables Schlafzimmer mit eigenem Kleiderschrank, ein geräumiges Badezimmer mit Badewanne, halbrunder Duschkabine und dezent versteckter Waschmaschine sowie ein helles Wohnzimmer, das mit der Küche in Form eines Anbaus verbunden ist. Ein zusätzlicher Raum, abgetrennt durch eine kastanienbraune Verglasung, dient als Multifunktionsraum – er kann als Arbeits-, Ess-, Kinder- oder Gästezimmer genutzt werden. Zugleich lässt er Licht in den Küchenbereich des Innenraums.

Wohnen mit Kachelherd – ein Detail, das den Charakter des Innenraums bestimmt

In der Mitte des Wohnzimmers wird die Aufmerksamkeit auf den originalen pistazienfarbenen Kachelofen gelenkt, der als wichtiges Gestaltungselement erhalten bleiben soll. Dieses einzigartige Detail unterstreicht nicht nur die historischen Wurzeln des Raums, sondern sorgt auch für eine einzigartige Atmosphäre, die die Wohnung von zeitgenössischen Interieurs unterscheidet.

Aleksandra Paneth, Gründerin von Soft Studio

Natürliche Materialien und Vintage-inspirierter Stil

Das Design basiert auf authentischen Oberflächenmaterialien. Die Böden sind mit klassischem Holzparkett verlegt, die Arbeitsplatten in Küche und Bad bestehen aus Viscount White Granit, und die Möbel haben einfache Formen und einen ausgeprägten Holzcharakter. Die Farbgestaltung der Innenräume wurde in einer gedämpften, erdigen Palette gehalten, die durch subtile Farbakzente – auch in der kastanienbraunen Verglasung oder in den Details der Oberflächen – ergänzt wird.

Praktische Lösungen versteckt in einer eleganten Form

Die Funktionalität dieser Einrichtung geht Hand in Hand mit der Ästhetik. Die hohen Einbauten und die in den Wänden verborgenen Einbauschränke halten die Wohnung aufgeräumt und minimalistisch. Die ungewöhnliche Anordnung der Fenster im Schlafzimmer erinnert an die frühere Aufteilung in drei getrennte Räume – heute verleihen sie der Einrichtung eine individuelle Note.

Badezimmer im Geist der Moderne

Der Badbereich wurde sorgfältig veredelt – Fliesen aus der Kollektion Modernism“ von Maja Ganszyniec für Paradyż harmonieren mit dem Terrazzo und der halbrunden Duschkabine mit integrierter LED-Beleuchtung. Versteckte Armaturen sorgen für Ästhetik, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Ergänzt wird das Ganze durch ein modernes Heizsystem, das ganzjährigen Komfort garantiert.

Über das Studio:
Soft Studio – „Das Innenarchitekturstudio Soft Studio des Autors entstand aus der Liebe zu Harmonie undzeitlosem Design. Wir schaffen Innenräume, in denen Sie sich wohlfühlen und gleichzeitig einzigartig sind. Wir achten auf die Details und freuen uns über jedes Element , das etwas Originelles in das Design einbringt. Wir setzen auf natürliche Materialien und eine Kombination von Elementen aus verschiedenen Epochen der Architektur- und Designgeschichte. Wir verbinden gerne zeitgenössisches Design mit traditioneller Handwerkskunst, was uns ermöglicht, Innenräume zu schaffen, die in jeder Hinsicht einzigartig sind. Unsere Projekte orientieren sich an Werten, die uns besonders wichtig sind, wie hohe Qualität, Individualität, Kreativität und Zeitlosigkeit. Jedes Projekt ist für uns einzigartig, daher ist der Designprozess schrittweise und für jede Einrichtung einzigartig. Wir setzen uns dafür ein, dass sich jedes von uns realisierte Projekt von anderen abhebt und zu einem einzigartigen Werk wird, das viele Jahre lang Bestand hat. Soft Studio wurde von Aleksandra Paneth gegründet, einer Absolventin der J. Tyszkiewicz Universität in Bielsko, die über eine langjährige Erfahrung in der Gestaltung von privaten und gewerblichen Innenräumen verfügt“ – heißt es auf der Website des Studios

quelle: Soft Studio / www.softstudio.io

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | whiteMAD auf Instagram | Polnische Designer | Inneneinrichtung | Bielsko-Biała | Wohnung