Er staubsaugt und wischt. iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo

Moderne Technik kann mit attraktivem Design Hand in Hand gehen. Ein Beispiel dafür ist der iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo Reinigungsroboter, der für die effiziente Reinigung von Räumen konzipiert wurde. Der Roboter saugt nicht nur, sondern wischt auch und bietet so Komfort, Zeitersparnis und Sauberkeit ohne überflüssige Geräte. Der neue iRobot Roomba ist eine gute Option für Menschen, die sich die Investition in eine große Dockingstation nicht leisten können und ein effektives, aber kompaktes Gerät wünschen.

Der neue iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo ist so etwas wie die goldene Mitte unter den Reinigungsrobotern. Der Hersteller hat ein Optimum an Größe, Preis und Funktionalität geboten und dabei den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und clevere Lösungen gelegt. Ein Beispiel dafür ist das Schmutzkompressionssystem, das bis zu 60 Tage Betrieb ohne Entleerung des Tanks ermöglicht. Es gibt noch weitere ähnliche Lösungen. Aber dazu gleich mehr.

Funktionalität im modernen Haushalt

der iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo ist für Menschen gedacht, die beim Putzen Zeit sparen wollen. Schalten Sie das Gerät einfach ein, gehen Sie spazieren, einkaufen oder ins Fitnessstudio und Sie kehren in ein sauberes Zuhause zurück. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Besitzer von großen Häusern oder kleinen Wohnungen in einem Wohnblock oder Studio handelt. Die optimale Größe des Roboters ermöglicht es, ihn unter einem RTV-Schrank, einem Bücherregal oder einem Sofa zu verstauen. Seine minimalistische Form, sowohl in weißer als auch in schwarzer Ausführung, fügt sich unauffällig in die Inneneinrichtung ein.

Der Roboter zeichnet sich durch eine hohe Saugleistung von 7000 Pa aus, die Staub, Sand, Haare und anderen Schmutz sowohl von Teppichen als auch von harten Oberflächen effektiv entfernt. Wichtig ist, dass das Gerät nicht nach jeder Sitzung gereinigt werden muss. Die DustCompactor-Technologie bedeutet, dass der Behälter des Roboters bis zu fünfmal mehr Schmutz aufnehmen kann als herkömmliche Reinigungsroboter. Wir können also wochenlang vergessen, ihn zu leeren. Ein weiteres Plus ist die SmartScrub-Wischfunktion, mit der sich hartnäckige Flecken, insbesondere in der Küche, effektiv entfernen lassen. Was ist das Geheimnis dahinter? Der Roboter findet den Fleck und bewegt sich vor und zurück, um ihn effektiv zu entfernen. Das ist so, als würde man den Fleck von Hand mit einem Tuch abwischen.

Das Navigationssystem

Smartphones, die wir durch Scannen unseres Gesichts entsperren können, verwenden neben der Kamera ein eingebautes LiDAR-System. Kurz gesagt handelt es sich dabei um eine Technologie, die mithilfe von Laserlicht Entfernungen misst und präzise 3D-Karten der Umgebung erstellt. Ein solches System hat nun seinen Weg in den beschriebenen Staubsauger gefunden. LiDAR umfasst zwar keine vollständige 360°-Abtastung – der Roboter dreht sich, um den Raum in Echtzeit zu vermessen -, aber dank dieser cleveren Konstruktion kann das Gerät Räume genau abbilden und Hindernissen ausweichen, ohne unnötige Routenwiederholungen. Dadurch kann der Roomba 205 DustCompactor Combo auch schwer zugängliche Bereiche effektiv reinigen.

Mit der Roomba Home-App können wir den Roboter aus der Ferne steuern, den Arbeitsplan festlegen, wischfreie Zonen bestimmen und die SPOT-Spot-Reinigungsfunktion nutzen. Wir können den Roboter verwalten, wenn wir nicht zu Hause sind. Wenn wir aus dem Urlaub oder von einem Wochenendtrip zurückkehren, können wir das Gerät aus der Ferne starten, um bei unserer Rückkehr einen sauberen Boden zu genießen.

Wenn das Aussehen zählt

der iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo ist in zwei Farben erhältlich – weiß und schwarz. Das Gerät zeichnet sich durch sein minimalistisches Design und die Aufteilung in drei Zonen aus: Sensoren, Reinigungssystem und Bedienfeld. Die verschiedenen Farben und Materialstrukturen bilden ein stimmiges, modernes Ganzes, das in jedes Interieur passt – vom Loft bis zur minimalistischen Wohnung. Erreicht wurde dieser Effekt durch die Zusammenarbeit von Designern und Ingenieuren, die sich bei der Entwicklung des neuen Roboters von der Idee des GRID leiten ließen. Das kompliziert anmutende Akronym bezieht sich auf vier Schlüsselbegriffe: geometrie (Roomba 205 präsentiert sich in einfachen, aber gut durchdachten Formen, was ein harmonisches Ganzes schafft, das mit modernen Innenräumen harmoniert), Rationalität (jedes Element des Designs und der Funktionalität hat eine logische Begründung – so dass das Gerät nicht nur gut aussieht, sondern auch effektiv auf die täglichen Bedürfnisse der Haushaltsmitglieder reagiert), ikonisch (das unverwechselbare Design macht den Roboter zu einem integralen Bestandteil der Inneneinrichtung und nicht nur zu einem technischen Accessoire) und dynamisch (Roomba reagiert auf sich ändernde Umgebungsbedingungen, passt seine Arbeitsweise an die Art der Oberfläche an und lernt die Gewohnheiten des Benutzers).

der iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo ist eine gute Wahl für Menschen, die gerade erst ihr Abenteuer mit Reinigungsrobotern beginnen. Sein Design, das Ästhetik mit Funktionalität verbindet, passt perfekt zu den Bedürfnissen sowohl von Bewohnern kleiner als auch größerer Wohnungen. Wenn Sie wissen möchten, wie es ist, in einem Haus zu leben, das „für Sie arbeitet“, könnte der Roomba 205 eine gute Wahl sein.

quelle: iRobot-Pressematerialien(https://irobot.pl/pl)

Lesen Sie auch: technology | Interiors | Home | Living | Interesting facts| Featured| whiteMAD on Instagram