Wystawa „Sneakers Unboxed: Studio to Street" powered by PRM w Pop Culture Gallery @Stary Browar, a touring exhibition from the Design Museum, London, fot. M. Zakrzewski.

Erfahre die Geschichte hinter deinem Lieblingsschuhpaar

Im Rahmen der prestigeträchtigen Zusammenarbeit von Stary Browar mit dem Londoner Design Museum ist ab dem 10. Oktober in Poznań die einzigartige Ausstellung „Sneakers Unboxed: Studio to Street“ powered by PRM zu sehen. Die Ausstellung in der Pop Culture Gallery @Stary Browar wirft einen genaueren Blick auf das Phänomen der Schuhe, die sich von Gebrauchsgegenständen zu kulturellen Ikonen und Sammlerobjekten entwickelt haben. Archivmodelle, limitierte Auflagen, Sammler-„weiße Raben“ – das ist nicht nur für erklärte Sneakerheads, sondern für alle Nutzer von Kultsportschuhen ein echter Leckerbissen. Der Sponsor der Ausstellung ist die Marke PRM, ein einzigartiges Modekonzept, bei dem Luxus auf Streetstyle trifft.

Kaum etwas ist so vielseitig und vielfältig zugleich wie Turnschuhe. Die Ausstellung in Stary Browar wird ihre Geschichte, ihren kulturellen Einfluss und ihr Design präsentieren. Die Ausstellung umfasst mehrere hundert Exponate: die ersten Produkte großer internationaler Marken, Paare aus den begehrtesten Kollaborationen, von Modedesignern entworfene Modelle, innovative Prototypen sowie Filme, Fotos und Materialien, die beweisen, dass der Begriff „Turnschuhkultur“ kein Schimpfwort ist.

Die Ausstellung blickt nicht nur in die Geschichte zurück, sondern gibt auch Antworten auf die Frage, wie die großen Sneakermarken die Zukunft gestalten und mit den ökologischen Herausforderungen umgehen. Symbolisch für die Hinwendung der Branche zur Kreislaufwirtschaft wird es in der Galerie eine Stelle geben, an der man ein gebrauchtes Paar Turnschuhe spenden kann. Aus den gesammelten Schuhen wird eine Kunstinstallation entstehen.

Spielplätze, Straßen, Laufstege

Vom Sportschuh zur Modeikone – der erste Teil der Ausstellung in der Pop Culture Gallery der Brauerei erzählt die Geschichte dieser Entwicklung. Ursprünglich wurden Turnschuhe ausschließlich für Profisportler entworfen. Von den Spielplätzen und Laufbändern wurden die Schuhe von jungen Leuten in den Großstädten auf die Straße getragen und als Element des persönlichen Stils, als Symbol der Zugehörigkeit zu Subkulturen und als Mittel zum Ausdruck der Individualität übernommen. Die wachsende Nachfrage und der sich verändernde Status der Turnschuhe wurden von den Herstellern aufgegriffen. Die Marken begannen, Prominente zu engagieren, um die Schuhe zu entwerfen und zu promoten, und Partnerschaften mit Nischenboutiquen für Streetwear in der ganzen Welt einzugehen: von New York über Tokio bis Paris. In der Sportszene begann eine Liebesbeziehung zur Mode, die bis heute anhält. Luxusmarken und Avantgarde-Designer begannen, ihre Sneaker zu kreieren: Balenciaga, Rick Owens, Virgil Abloh, Vivienne Westwood, Craig Green, A-COLD-WALL*. Prestigeträchtige Kooperationen und limitierte Auflagen haben das Wachstum des Sammlermarktes gefördert. Beispiele für die begehrtesten Paare werden auf der Ausstellung in Poznan zu sehen sein.

Design-Rennen

In der Geschichte der Turnschuhe verflechten sich kulturelle Themen mit Innovationen im Bereich des Designs. Seit Jahrzehnten suchen die Designer nach Lösungen und Technologien, um den Halt, die Dämpfung und die Passform von Sportschuhen zu verbessern. Der Bereich „Performance“ der Ausstellung zeigt den Blick hinter die Kulissen des Turnschuhdesigns und die wichtigsten Wendepunkte in diesem faszinierenden Bereich: die ersten Converse-Turnschuhe aus den 1920er Jahren, die Prototypen von New Balance-Laufschuhen, die Experimente von Nike mit der Waffelsohle, die intelligenten selbstschnürenden Modelle von Puma, Barfuß-Designs, die die natürlichen anatomischen Eigenschaften des menschlichen Fußes erforschen und vieles mehr.

Ausstellung „Sneakers Unboxed: Studio to Street“ powered by PRM in der Pop Culture Gallery @Stara Browar, eine Wanderausstellung des Design Museums, London, Foto von M. Zakrzewski

Langstreckenlauf

Der Wettlauf der Hersteller um die effizientesten und ergonomischsten Turnschuhe geht weiter, aber die größte Herausforderung für die Designer ist heute die Dekarbonisierung und die Hinwendung zu geschlossenen Kreisläufen. Die in der Ausstellung präsentierten Infografiken zeigen das schwindelerregende Ausmaß der globalen Produktion und die Größe des Turnschuhmarktes und werfen die schwierige Frage auf: Fängt die Branche an, sich selbst zu fressen? Der dritte Teil der Ausstellung in der Pop Culture Gallery steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ und beschäftigt sich mit der Suche nach Möglichkeiten, die negativen Auswirkungen von Massenproduktion und -konsum zu verringern. Dabei geht es vor allem um neue Materialien, Recycling und Upcycling, aber auch um das Streben nach einer Veränderung des Verbraucherbewusstseins. Eine symbolische Einladung der Kuratoren und Organisatoren der Ausstellung in Stary Browar zu dieser Revolution wird ein Punkt in der Galerie sein, an dem es möglich ist, ein gebrauchtes Paar Turnschuhe zu spenden. Aus den gesammelten Schuhen wird ein Kunstwerk entstehen, an dem das Publikum mitwirken wird.

Die Ausstellung „Sneakers Unboxed: Studio to Street“ powered by PRM wird mit einem Eröffnungsempfang am 10. Oktober um 19 Uhr eröffnet. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Design Museum in London und in Partnerschaft mit der Marke PRM vorbereitet wurde, ist Teil eines langfristigen Ausstellungsprogramms in der Pop Culture Gallery @Stary Browar (ehemals Gallery at the Courtyard), das sich mit Popkultur und Mode beschäftigt. Die Veranstaltung steht unter der Ehrenschirmherrschaft des Bürgermeisters von Poznań, Jacek Jaskowiak.

„Sneakers Unboxed: Studio to Street“ powered by PRM – Ausstellung

Eine Wanderausstellung des Design Museums, London

Pop Culture Gallery @Stary Browar, Poznań

vernissage: 10. Oktober 2024, um 19:00

ausstellung geöffnet bis 10. März 2025.

Ehrenamtliche Schirmherrschaft des Bürgermeisters von Poznań

Förderer: PRM

Kurator: Wojciech Piotr Onak / OCR Creations

Kuratorin des Design Museums London: Ligaya Salazar

Produktion: Joanna Tupalska und Marketingabteilung von Stary Browar

Autor des Plakats: Paweł Mildner

Informationen über Eintrittskarten

  • der Eintritt zur Eröffnung ist frei
  • ab 11.10 Uhr – Eintrittskarten: 40 PLN, zu kaufen am Eingang der Ausstellung
  • aktion 1 1 frei für Schüler, Studenten und Senioren: dienstags bis donnerstags
  • dienstags im Monat – freier Eintritt

Ligaya Salazar, Kuratorin des Design Museums in London:

„Das Projekt Sneakers Unboxed: Studio to Street zeigt, welche Rolle junge Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund bei der Etablierung bestimmter Sneakermodelle als Stilikonen gespielt haben und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung einer heute milliardenschweren Industrie hatten. Die Ausstellung bietet auch einen Blick hinter die Kulissen neuer Upcycling- und nachhaltiger Designpraktiken, zeigt bisher nicht gezeigte Prototypen, die die Zukunft im Bereich des Performance-Designs ankündigen, und Kollaborationen, die Streetwear und Mode kombinieren und das Gesicht der Branche verändert haben.

Charlotte Bulté, Leiterin der Abteilung Internationales Engagement, Design Museum, London:

Es war uns eine große Freude, mit der Pop Culture Gallery in Stary Browar an der Posener Ausgabe der Ausstellung Sneakers Unboxed zu arbeiten. Wir hoffen, dass dies das erste von vielen gemeinsamen Projekten zwischen dem Design Museum und Stary Browar ist. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Galerie und die Zusammenarbeit mit dem Team und vor allem darüber, dass wir gemeinsam die Sneakerkultur in Polen feiern können.

Wojtek Piotr Onak, Kurator der Ausstellung Pop Culture Gallery @Stary Browar / OCR Creations:

Turnschuhe sind Teil unserer Kultur und unseres Alltags, sie begleiten uns, seit wir jung sind, und… sie sind definitiv eine bequemere Alternative zu Manolo Blahnik! Das Ziel dieser Ausstellung ist es, die Verwandlung eines alltäglichen Gebrauchsgegenstandes in ein Objekt der Begierde und ein Kunstwerk zu zeigen. Wir werden zeigen, wie stark Turnschuhe verschiedene soziale Gruppen beeinflusst haben, wie sie zum Gral eines Sammlers geworden sind – in der Originalverpackung aufbewahrt und nie getragen. Wir werden viele Geschichten erzählen, z. B. wie Musik einen subkulturellen Trend aus dem New Yorker Stadtteil Harlem in eine der besten Marketingkampagnen verwandelte. Sie werden entdecken, wie viele Disziplinen und Bereiche in einem einzigen Paar Schuhe zusammenkommen: Technologie, Materialwissenschaft, Design, Kunst, Mode, Musik, Sport. Sneakers sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil der High Fashion, ein Manifest des Stils und der Freiheit – und genau um die Freiheit, sich durch Mode auszudrücken, geht es in all den Ausstellungen, die ich das Vergnügen habe, mit der Pop Culture Gallery @Stare Browar zu kuratieren.

Joanna Tupalska, Marketingdirektorin von Stary Browar, Produzentin der Pop Culture Gallery @Stary Browar-Ausstellungen:

Die Ausstellung „Sneakers Unboxed“ bringt den demokratischen und multidisziplinären Charakter der Pop Culture Gallery @Stary Browar perfekt zum Ausdruck. Die Geschichte der Sneakerkultur ist eine bunte, eindringliche Geschichte über Städte, Musik, Sport, Mode und Kreativität. Dank der Zusammenarbeit mit dem Design Museum in London und dem Kurator Wojtek Piotr Onak haben wir eine einzigartige Sammlung von Exponaten nach Poznan gebracht, die die Vielfalt, die Innovation und die Symbolik der Turnschuhe von den 1920er Jahren bis heute präsentiert. Die Geschichte der Sneaker ist auch die Geschichte kreativer Kollaborationen. Deshalb freue ich mich, dass die Poznan-Ausgabe dieses Projekts gemeinsam mit dem PRM-Team realisiert werden kann – einer Marke, die den Finger am Puls der Sneaker- und Streetwear-Trends hat.

Diese Ausstellung schlägt ein weiteres Kapitel in der Geschichte unserer Galerie auf. Wir haben sie in ein neues Branding der in Poznań ansässigen Designerin Agata Kulczyk gekleidet und den Raum – nun offiziell – Pop Culture Gallery @Stary Browar genannt. Dieser Ort ist das kulturelle Herz von Stary Browar, die „Kirsche auf der Forelle“ seiner Einzigartigkeit – wie wir in der neuen visuellen Kommunikation zeigen werden.

Kamil Bajołek, PRM Brand Director:

Die Ausstellung „Sneakers Unboxed: Studio to Street“ ist die erste globale Retrospektive, die die Geschichte der Sneaker, eine der wichtigsten Säulen der Marke PRM, präsentiert. Wir sind stolz darauf, dass unsere heimische Pop Culture Gallery vom Design Museum in London die Ehre erhalten hat, als einzige in der Region eine solch einzigartige Ausstellung zu zeigen. Die Zusammenarbeit mit Stary Browar bei diesem Projekt war eine logische Entscheidung für uns, ein Unternehmen, in dem einzigartige Sneaker ein äußerst wichtiger Teil des Angebots sind.

Kaja Wrzeszcz, PRM Marketing Direktor:

Die Kollektion ikonischer und kultiger Lifestyle-Kollaborationen nimmt die Besucher mit auf eine außergewöhnliche Reise, die sowohl lehrreich als auch inspirierend ist und das Phänomen des Schuhwerks, das die Modewelt revolutioniert hat, vorstellt. Sneakers sind zu einem Symbol unserer Zeit geworden, das an der Schnittstelle von Design und Subkulturen – also dem Studio und der Straße – gedeiht. Sie haben die Exklusivität total popularisiert und diese beiden Welten miteinander verbunden, so wie wir bei PRM danach streben, sie miteinander zu verbinden, um unser Geschäft bewusst durch das Prisma der Kultur zu führen.

Design Museum, London

Das Design Museum ist ein multidisziplinäres Museum und ein Lebensraum für Bildung und die Erforschung neuer Ideen durch die Öffentlichkeit und Designer. Das Museum, das auch eine Wohltätigkeitsorganisation ist, zeigt durch innovative Ausstellungen, Partnerschaften, Forschungs- und Bildungsprogramme, wie Design die Entwicklung unseres Planeten und seiner Menschen unterstützen kann. Das markante Hauptgebäude des Design Museums in Kensington ist das Zentrum eines nationalen Netzwerks und ein globales Designzentrum mit transformativem Potenzial.

designmuseum.org

Popkultur-Galerie @Stary Browar

Popkultur, Kreativität, Freiheit – das sind die Schlüsselelemente des kuratorischen Konzepts der Pop Culture Gallery @Stary Browar. Die Galerie bietet das ganze Jahr über ein interdisziplinäres Ausstellungsprogramm, das Mode, Kunst, Technologie und Handwerk miteinander verbindet. Die Pop Culture Gallery ist das kulturelle Herz von Stary Browar und eine in Polen und international hoch angesehene Institution, die die Leistungen und Ideen von Visionären fördert: Modedesigner, Künstler, Performer, Erfinder. In den letzten Jahren hat die Galerie Ausstellungen von weltberühmten Künstlern veranstaltet: Björk, David LaChapelle, Daniel Lismore, Iris van Herpen, Gianni Versace, aber auch polnische Künstler wie Ryszard Kaja, Noriaki oder Künstler aus dem Kreis der polnischen Plakatschule. Die Qualität der Ausstellungen in den Räumen der Pop Culture Gallery zeichnet sich nicht nur durch die Einzigartigkeit der Exponate und ambitionierte kuratorische Konzepte aus, sondern auch durch die kreativen und spektakulären Arrangements. Dank ihrer ungewöhnlichen Lage im stilvollen Komplex des kultigen Einkaufszentrums Stary Browar zieht die Galerie ein vielfältiges, breit gefächertes Publikum aller Generationen an.