Es hat 45 qm und die Atmosphäre der alten Tage. Wohnung in einem Mietshaus in Warschau

Die Inneneinrichtung wurde von den Architekten des Hasik Design Studio entworfen. Die Wohnung befindet sich in einem Nachkriegsmietshaus im alten Warschauer Stadtteil Mokotów. Es handelt sich um einen 45 Quadratmeter großen Raum, in dem wir Elemente finden, die auf die Ästhetik der 1980er und 1990er Jahre anspielen.

Wohnungen in Mietshäusern haben viele Vorteile. Einer der wichtigsten ist die Höhe der Räume, die in diesem Fall 3 m beträgt. Der Eigentümer der Wohnung ist Florian, der die Immobilie bereits gemietet hatte, sich aber Jahre später zum Kauf entschloss. Florian reist viel und bringt Einrichtungsgegenstände aus der ganzen Welt mit, die ihn, ausgesetzt, jeden Tag begleiten. Ein Beispiel ist der Teppich im Wohnzimmer, den er aus dem Iran mitgebracht hat.

Der Einrichtung der Wohnung ging eine Generalsanierung voraus. Die Wände zwischen Wohnzimmer und Küche sowie zwischen Flur und Wohnzimmer wurden abgerissen. Das ursprüngliche Buchenparkett aus den frühen 1950er Jahren wurde jedoch beibehalten. Dort, wo die Wände abgerissen wurden, wurde das Parkett durch anderes, erworbenes Parkett ergänzt. Da das erworbene Parkett die gleiche Stabbreite hat und aus den gleichen Jahren stammt, gibt es auch nach dem Abschleifen kaum Farbunterschiede. Das Parkett wurde mit einem getönten Öl-Wachs behandelt.

Der Innenraum wird von hellen Wänden dominiert, was die Wohnung recht geräumig wirken lässt. Nur am Eingang entschied man sich für ein ruhiges Marineblau. Interessanterweise fanden die Architekten diese Farbe bei den Ausgrabungen auf dem alten Putz. Das Badezimmer ist in einem hellen und ruhigen Naturmarmor – weißem Carrara – gehalten. Belebt wird es durch eine Decke in intensivem Gelb. Diese zunächst etwas exzentrische Farbe passte perfekt zum Bauhaus-Farbschema mit den roten Heizungsanlagen und dem Marineblau im Eingangsbereich. Das Badezimmer verfügt außerdem über ein Eckoberlicht mit geriffeltem Glas, durch das etwas Tageslicht in den Raum fällt.

Das Bauhaus-Farbschema findet sich auch in Akzenten wie den Heizungsanlagen wieder. Rohre und Heizkörper wurden in kontrastreichem Rot gestrichen. Diese Farben bildeten den Hintergrund für die anspruchsvollen Möbel. Man beachte das wandmontierte Bücherregal und den TV-Schrank aus rohem Aluminium, entworfen von Hasik Design Studio. Der Entwurf des Studios umfasst auch einen Couchtisch aus Marmor. Das Interieur ist außerdem mit einem Ledersofa mit Chromelementen ausgestattet. Das Design für Ikea stammt von Johann Bertil.

Das Schlafzimmer ist mit einem Bett mit gepolstertem Kopfteil und einem Beistelltisch aus Aluminium (entworfen von Hasik Design Studio) ausgestattet. Neben dem Bett steht außerdem ein Vintage-Schrank. Der Raum wird durch die Aurora-Lampe (Hasik Design Studio) vervollständigt.

entwurf und Fotos: Hasik Design Studio(http://www.hasik.design)

Lesen Sie auch: Wohnung | Inneneinrichtung | Warschau | Stadthaus | Eklektizismus | whiteMAD auf Instagram