Der Kulturfrühling im Praga-Koneser-Zentrum verspricht, sehr groß zu werden. Das dortige Museum für Phantastische Kunst hat die 4. Ausgabe der Ausstellung Phantastische Kunst in Warschau eröffnet, die bis zum 25. Mai 2025 zu sehen sein wird. Sie umfasst mehr als siebzig Werke prominenter polnischer Künstler, die der surrealistischen Strömung angehören. Das Faszinierende daran ist, dass die meisten Exponate zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden. Interessante Vorschläge haben auch die in Koneser ansässigen Galerien ToTuart und Leonarda Art Gallery vorbereitet.
Das Museum für phantastische Kunst in Warschau befindet sich seit 2022 im Koneser-Viertel der Hauptstadt und zieht mit seinen regelmäßigen Ausstellungen eine große Zahl von Fans dieser Kunstrichtung an. Dies ist jedoch nicht verwunderlich. Namen wie Zdzisław Beksiński, Jerzy Duda-Gracz, Wojciech Siudmak, Wiesław Wałkuski, Dariusz Zawadzki oder Jacek Szynkarczuk wecken das Interesse nicht nur der einheimischen Kunstkenner, sondern auch der Besucher aus dem Ausland.

– Die phantastische Kunst ist sehr beliebt, wie das Interesse an früheren Ausgaben der Ausstellung beweist. Sie wurden von insgesamt Zehntausenden von Menschen gesehen, was zeigt, wie sehr sich das Publikum nach dieser Art von Kunst sehnt. Zyklisch präsentieren wir die neuesten Werke einer neuen Generation von Künstlern, die auf der Grundlage der Werke von Klassikern wie Zdzisław Beksiński, Jerzy Duda-Gracz und Wojciech Siudmak ihre eigene Welt geschaffen haben. Wir stellen diese beiden künstlerischen Welten einander gegenüber, und diese Formel wird von den Besuchern mit Begeisterung aufgenommen“, sagt Magdalena Jaworska, Direktorin des Museums für Phantastische Kunst.
Die 4. Ausgabe der Ausstellung Fantastische Kunst in Warschau umfasst – neben den bereits genannten Künstlern – Werke von Andrzej Olczyk, Mariusz Krawczyk, Sebastian Smarowski, Michał Powałka, Krzysztof Powałka, Rafał Masiulaniec, Igor Panchuk, Bartosz Stępiński, Grzegorz Czechowski, Grzegorz Wróbel und Magdalena Szynkarczuk.

– Für die diesjährige Ausgabe konnten wir nicht weniger als 11 Werke von Wojciech Siudmak, darunter sechs Skulpturen, von privaten Sammlern erwerben. Außerdem präsentieren wir sechs Gemälde von Zdzisław Beksiński, die sich in unserer ständigen Sammlung befinden, sowie drei Werke von Jerzy Duda-Gracz, darunter das hervorragende Gemälde „Sabat mater“ von 1997. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung außergewöhnliche Werke von Wiesław Wałkuski, Dariusz Zawadzki, Jacek Szynkarczuk, Sebastian Smarowski und anderen großen Künstlern. Bemerkenswert ist auch, dass alle Werke aus Privatsammlungen stammen und der Besuch der Ausstellung möglicherweise die einzige Gelegenheit ist, sie zu sehen. In diesem Jahr warten insgesamt 71 Exponate auf die Kunstliebhaber“, betont Magdalena Jaworska.
Die Ausstellung wird bis zum 25. Mai 2025 zu sehen sein. Eintrittskarten sind über ebilet.pl und an der Kasse des Museums erhältlich.

Nicht nur fantastische Kunst
Das Praga-Koneser-Zentrum, das das Museum für Phantastische Kunst beherbergt, ist bekannt für seine zahlreichen Galerien und zyklischen Ausstellungen – passend zum künstlerischen Klima des Warschauer Stadtteils Praga. Bis zum 23. März 2025 zeigt die Kunstgalerie Leonarda Werke von Street-Art-Künstlern. Blue Does Lines und Lux By Iks beweisen darin, dass „Kunst keine einfachen Antworten braucht – sie kann auf der Kante der Kontraste balancieren, sie verwischen und gleichzeitig betonen“. Die Ausstellung Steel and Water wiederum ist noch bis zum 31. März in der ToTuart Gallery zu sehen. Die Künstlerin Yuliya Stratovich zeigt in ihrem Projekt anhand von Gemälden, Skulpturen und einem Kurzfilm Danzig – die Beziehung zwischen der Stadt und ihren Bewohnern. Der Eintritt zu beiden Ausstellungen ist frei.
Weitere Informationen über aktuelle und kommende Veranstaltungen im Koneser Praga Zentrum finden Sie auf den Plakaten und dem Veranstaltungskalender auf der Website koneser.eu und auf den Profilen der sozialen Medien von Koneser.
ÜBER DAS PRAGA-KONESER-ZENTRUM:
Das Centrum Praskie Koneser ist das meistausgezeichnete gemischt genutzte Projekt in Polen, das von BBI Development und Liebrecht & wooD entwickelt wurde. Auf dem Gelände einer Wodka-Fabrik aus dem 19. Jahrhundert gelegen, hat das Centrum Praskie Koneser die historischen Gebäude wieder zum Leben erweckt und mit dem Moxy Warsaw Praga Hotel einen neuen Platz auf der Unterhaltungs-, Gastronomie-, Museums-, Kultur-, Einkaufs- und Hotelkarte der Hauptstadt geschaffen. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants und Bars mit Küche aus aller Welt: AZIA, Bombaj Masala, Concept Food & Wine, Freya Cafe & Deli, ORZO, Koneser Grill, Spółdzielnia.Koneser, Hundreds of Reasons, Zabawa und das erste Restaurant der L’Osteria-Kette in Polen sowie einzigartige Geschäfte und polnische Marken einheimischer Hersteller. Auf dem allseits zugänglichen Koneser-Platz, der das Herzstück der Anlage bildet, finden zahlreiche Ausstellungen, Messen und verschiedene Veranstaltungen und Kunstaktionen statt. Das Praga-Koneser-Zentrum ist einer der wichtigsten Orte auf der Kultur- und Bildungslandkarte Polens, mit seiner Miniciti-Bildungsstadt, dem Filmzentrum Kleks. Magia Kina, das Museum des polnischen Wodkas und das Museum für fantastische Kunst sowie außergewöhnliche Galerien: Art Sułek Space, ToTuart, Leonarda Art Gallery.