Das historische Stadthaus in der Ułańska 11 in der Danziger Unterstadt bereitet sich auf eine neue Ära in seiner Geschichte vor. Das Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Gebäude ist das letzte Überbleibsel der früheren Stadtentwicklung in diesem Gebiet. Es wird demnächst einer umfassenden Renovierung unterzogen, die ihm neuen Glanz verleihen und gleichzeitig seinen historischen Charakter bewahren soll. Die Renovierungsarbeiten werden im Rahmen des Programms für integrierte territoriale Investitionen von Gdanskie Nieruchomości durchgeführt.
Ułańska 11 – moderne Funktionen und nutzbarer Raum
Das Mietshaus beherbergt 13 Sozialwohnungen, die modernisiert werden, um modernen Wohnstandards zu entsprechen. Darüber hinaus ist geplant, einen Teil des Gebäudes in Nutzflächen umzuwandeln und dabei das Potenzial des Standorts zu nutzen. Im Erdgeschoss sollen zwei neue Gewerbeeinheiten entstehen, die den Bereich beleben und zusätzliche gewerbliche Funktionen für die Bewohner schaffen.
Sanierung des Mietshauses. Was wird sich ändern?
Die umfassende Renovierung des Stadthauses umfasst eine breite Palette von Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen. Die Fundamente werden isoliert und die Gebäudestruktur wird instand gesetzt, um ihre Haltbarkeit für die nächsten Jahrzehnte zu gewährleisten. Alle Installationen – Sanitär-, Elektro- und Heizungsanlagen – werden ersetzt, um die Funktionalität und Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern. Die Innenräume werden aufgefrischt, wobei der historische Charakter des Gebäudes erhalten bleibt.
Schutz des architektonischen Erbes
Da das Gebäude im städtischen Denkmalregister eingetragen ist, muss das architektonische Erbe des Hauses besonders geschützt werden. Die Renovierung wird in Übereinstimmung mit dem Denkmalschutzprogramm durchgeführt und umfasst die Konservierung und Restaurierung der Polychromie, die von der Kunstfertigkeit des 19. Jahrhunderts zeugt. Die Fassade des Gebäudes wird ihre ursprüngliche Farbgebung wiedererlangen und damit ihre frühere Ästhetik wiederherstellen. In der Tordurchfahrt wird der ursprüngliche Kopfsteinpflasterboden wiederhergestellt, was die Atmosphäre und den historischen Charme des Ortes unterstreicht. Erhaltene Holzelemente, wie Türen und Fenster, werden sorgfältig restauriert.
Innovative Technologien im renovierten Gebäude
Im Rahmen der Modernisierung wird in dem Gebäude ein Gebäudemanagementsystem (BMS) installiert. Es wird die laufende Überwachung des Energie- und Versorgungsverbrauchs ermöglichen, was zu Einsparungen und einer nachhaltigeren Nutzung der Ressourcen beitragen wird.
Ułańska 11 – Zeitplan für die Renovierung
Die Arbeiten sollen im März 2025 beginnen. Die Renovierung des Mietshauses Ułańska 11 ist ein Projekt von besonderer Bedeutung für die Danziger Unterstadt. Die Investition wird nicht nur das architektonische Erbe erhalten, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner und der Funktionalität des Gebäudes beitragen.
Quelle: Gdańskie Nieruchomości
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Metamorphose | Renovierung | Geschichte | Gdańsk