Model M1000

Grey Days – New Balances Feier des Grauens. Das kultige Schuhmodell ist zurück

Es umgibt uns überall. Die Natur zeigt es in felsigen Landschaften und nebligen Morgenstunden, es wird häufig in Smartphones oder Computern verwendet. Auch in unseren Wohnungen und in unserem Styling kommt es vor. Grau ist eine äußerst vielseitige Farbe, die Minimalismus und raffinierte Eleganz unterstreicht. Seit Jahren feiert die Marke New Balance die Grey Days – eine Feier der Farbe Grau und des Erbes der Marke, das sich in den ikonischen grauen Sneakers manifestiert. In diesem Jahr hat New Balance spezielle Produkteditionen und eine Reihe von Veranstaltungen zusammengestellt, um die Geschichten hinter dem Stil und der Kraft der Farbe Grau zu erkunden.

Die Grey Days sind ein jährliches Fest von New Balance, bei dem die Marke den klassischen, zeitlosen Farbton Grau feiert. Die Farbe ist zum Synonym für das zeitlose Design und die Funktionalität der Schuhe der Marke geworden. Die Initiative debütierte 2018 mit der Einführung aufgefrischter Versionen von Modellen wie dem New Balance 574 und dem kultigen 990 mit grauem Wildleder-Obermaterial. In diesem Jahr werden im Rahmen der Grey Days Farbversionen von 21 Schuhmodellen auf den Markt gebracht, sowie die wichtigste Neueinführung – eine neue Version des Modells 1300JP, das zuletzt vor fünf Jahren im Handel war.

Die Marke New Balance hat sich in den 1980er Jahren erstmals mit der Farbe Grau angefreundet und den ultimativen Laufschuh kreiert. Es war eine Revolution, als die schlichten grauen Turnschuhe in den Regalen der Läden auftauchten, inmitten von weißen Schuhen oder solchen in grellen Farben. Durch Grau konnten sie sich von der Konkurrenz abheben, und es wurde schnell klar, dass die Farbe auch im Alltag gut aussieht. New Balance-Schuhe wurden nicht mehr nur mit Sport assoziiert, sondern tauchten zunehmend in allen Lebenslagen auf. Männer trugen sie zu lässigen Outfits und kombinierten sie oft mit Blazern, während Frauen die Schuhe mit Kleidern kombinierten. Stylisten erkannten den Trend und integrierten New Balance Schuhe in ihre Mode. Die graue Revolution fegte über die Welt und die Farbe wurde zum Markenzeichen der Marke.

Modell 740

Grau verkörpert alles, was New Balance auszeichnet. Die Symbolik der Farbe Grau liegt uns schon seit Jahrzehnten am Herzen, und die Grey Days 2025 zeigen ihre universelle Bedeutung. Mit Geschichten von unseren Botschaftern und Athleten und exklusiven Versionen klassischer Silhouetten ist sie eine Hommage an die Authentizität und Vielseitigkeit, die unser Erbe ausmacht, und weist den Weg in die Zukunft, kommentiert Brian Lynn, Global Vice President of Lifestyle bei New Balance.

 

Bei den diesjährigen Grey Days steht Grau als Symbol für grenzenlose Möglichkeiten im Mittelpunkt. Für die Fans der Marke gibt es bis zu einundzwanzig Schuhmodelle und elf Kleidungsstücke in Grau. Die treuesten unter ihnen sollten nach der neuesten Version des 1300JP Ausschau halten. Es handelt sich um ein legendäres Modell, das nur alle fünf Jahre zum Verkauf angeboten wird. Der 1300 wurde 1985 zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt und war trotz seines recht hohen Preises bei den Läufern für seine Kombination aus technologischer Innovation und hochwertigen Materialien beliebt. Das Modell eroberte die Herzen der Fans vor allem in Japan, wo die graue Farbe perfekt zum minimalistischen Sinn für Ästhetik der Japaner passt. Die diesjährige, aufgefrischte Version orientiert sich nicht nur im Design, sondern auch in der Herstellung am Original. Die 1300JP-Modelle werden in einer Fabrik in Skowhegan, USA, hergestellt, wo die einzelnen Komponenten von Hand zusammengenäht werden. Daher auch die stolze Aufschrift Made in USA auf dem Schaft.

Die neuen New Balance Schuhmodelle, die in Verbindung mit den Grey Days 2025 präsentiert werden, sind in New Balance Shops und unter www.nbsklep.plerhältlich.

quelle: New Balance, zusammengestellt von Redakteuren

Lesen Sie auch: Mode | Schuhe | Minimalismus | Interessante Fakten | Featured | whiteMAD auf Instagram