Im Zentrum Warschaus beginnt eine weitere Phase der Begrünung öffentlicher Plätze. Diesmal geht es um den Trzech-Krzyży-Platz im Abschnitt zwischen den Straßen Hoża und Żurawia. Dieser Bereich gehört dem Ministerium für Entwicklung und Technologie, das sich bereit erklärt hat, ihn umzugestalten. Dank der Zusammenarbeit mit dem Ministerium wird es möglich sein, die Fläche des Parkplatzes zu verkleinern und an ihrer Stelle eine neue Bepflanzung anzulegen.
Die grüne Revolution auf dem Trzech Krzyży-Platz ist eine Fortsetzung der vor zwei Jahren begonnenen Veränderungen. Damals wurden nach Rücksprache mit dem Denkmalschutzbeauftragten der Woiwodschaft Masowien und dem Nationalen Institut für das Kulturerbe 28 große Bäume auf dem Platz gepflanzt. Darunter waren Linden, Weißdorne und Birnbäume. Einige von ihnen waren bis zu einem Dutzend Jahre lang in Baumschulen herangezogen worden. Kinder aus örtlichen Kindergärten und Grundschulen nahmen als Baumpaten an der symbolischen Pflanzung teil. Neben jedem Baum wurde eine Gedenktafel angebracht, die an dieses Ereignis erinnert. Die erste Phase der Arbeiten löste eine breite Diskussion über die Rolle des Grüns im Stadtzentrum und die Möglichkeiten zur Verringerung der für den Autoverkehr vorgesehenen Flächen aus. Häufig wurde auf die Westfassade des Platzes verwiesen, wo sich das Ministeriumsgebäude und der große Parkplatz befinden. Dieser Bereich gehört jedoch nicht zur Stadt und konnte daher nicht in die bisherigen Maßnahmen einbezogen werden. Nachdem die ersten Arbeiten abgeschlossen waren, nahm die Stadt Gespräche mit dem Ministerium auf, die zu einem positiven Ergebnis führten.
Bei den geplanten Arbeiten wird der Betonsteinbelag im zentralen Teil des Parkplatzes einschließlich des so genannten Rinnsals neben dem Gehweg entfernt. An dieser Stelle wird eine Reihe von zehn Linden gepflanzt, wie sie auch auf der Ostseite des Platzes in der Nähe der Książęca-Straße wachsen. Darüber hinaus sind neue Rasenflächen, Staudenbeete und eine Irishecke geplant. In der Nähe der Treppe vor dem Sitz des Ministeriums sollen Magnolien gepflanzt werden. Die Arbeiten werden jeden Moment beginnen. Zunächst wird ein Teil des Bürgersteigs entfernt, dann wird eine neue Verlängerung des Bürgersteigs neben dem bestehenden Fußgängerüberweg gebaut, wodurch die Zugänglichkeit dieses Teils des Platzes verbessert wird. Die Pflasterarbeiten werden von der Firma Zakład Remontów i Konserwacji Dróg ausgeführt, während die Firma Werde für die Bepflanzung zuständig sein wird. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 400 000 PLN. Im Rahmen derselben Investition ist auch die Anpflanzung von sechs Hainbuchen in der Mazowiecka-Straße geplant, und zwar in den für den Verkehr gesperrten Bereichen zwischen den Parkplätzen. Die vorbereitenden Arbeiten werden diese Woche beginnen.
Der Trzech Krzyży-Platz heute und in Zukunft
quelle: Grünflächenamt Warschau
Lesen Sie auch: Orte, Plätze, Parks | Warschau | Stadt | Metamorphose | Grünflächen | whiteMAD auf Instagram