Hanna Pietras entwirft keine Innenräume – sie schafft Geschichten. Ihr jüngstes Projekt ist eine Hommage an Handwerkskunst, Geschichte und durchdachte Funktionalität. Der Raum wurde durch ein einziges, einzigartiges Möbelstück inspiriert – einen Familientisch – der den Rhythmus für das gesamte Projekt vorgab.
Zeitgenössische Innenräume lassen sich zunehmend von der Vergangenheit inspirieren und schaffen eine einzigartige Kombination aus moderner Funktionalität und Nostalgie für vergangene Zeiten. Ein solches Projekt ist eine 79 m² große Wohnung, die von Hanna Pietras und ihrem Team, Aleksandra Pluta und Małgorzata Kowalczyk-Wiankowska, entworfen wurde. Das Schlüsselelement des Konzepts war der Familientisch – ein Möbelstück, das die stilistische Richtung der gesamten Einrichtung vorgab.
„Der Tisch ist das Herzstück des Hauses. Er gibt dem täglichen Leben einen Rhythmus, bringt Menschen und Erinnerungen zusammen. In diesem Projekt war er der Ausgangspunkt für die gesamte Inneneinrichtung“, sagt Hanna Pietras – sagt Hanna Pietras.
Den Raum umgestalten
Damit die Wohnung die Persönlichkeit ihres Eigentümers voll widerspiegelt, war es notwendig, die funktionelle Aufteilung neu zu gestalten. Die Küche nahm den Platz des Wohnzimmers ein, und das Schlafzimmer wurde an die Stelle des ursprünglichen Arbeitszimmers gesetzt. Durch diese Änderungen konnte ein offener, aber harmonisch aufgeteilter Raum geschaffen werden, in dem jedes Element seinen Platz hat.
„Das Wichtigste für uns war es, ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden. Wir wollten, dass der Innenraum nicht nur schön ist, sondern auch die täglichen Bedürfnisse der Bewohner erfüllt „, betont der Architekt.
Hanna Pietras und ihre Kombination aus Alt und Neu
Das Design besticht durch ein subtiles Spiel der Kontraste. Das dunkle Holz der Möbel wird mit dem kühlen, hellblauen Farbton der Küchenschränke kontrastiert. Die satte Farbe des alten Tisches wird durch den weiß gekalkten Marmor mit seinen zarten grauen Streifen perfekt in Szene gesetzt. Die glasierten, beleuchteten Porzellanvitrinen in einem burgunderroten Farbton wiederum verleihen der Einrichtung eine warme und gemütliche Atmosphäre.
„Wir geben hier nicht vor, einen Steingutstil zu haben, sondern beziehen uns auf seinen Geist – edle Materialien, markante Akzente und Liebe zum Detail „, bemerkt Pietras.
Neben ihrer Funktionalität besticht die Wohnung auch durch ihren Detailreichtum. Im Flur befindet sich ein geräumiger Kleiderschrank aus chekhot-Furnier, der nicht nur Kleidung verbirgt, sondern auch den Raum unterteilt und ihm Intimität verleiht. Der Fußboden ist mit Fliesen verziert, die an den Stil der Łódź-Stadthäuser der Vorkriegszeit erinnern. Das Esszimmer wurde mit einem türkisen Farbton akzentuiert, während das Arbeitszimmer die dekorative Tapete Frutto Proibito von Cole & Son erhielt.
„Eine Wohnung ist nicht nur ein Raum, sie erzählt auch eine Geschichte über ihren Besitzer. Wir versuchen, jedes Projekt einzigartig zu machen, so wie die Geschichten darin einzigartig sind „, fasst Hanna Pietras zusammen.
Dieses Projekt beweist, dass eine harmonische Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart ein elegantes und komfortables Interieur schaffen kann. Dank der Liebe zum Detail und der geschickten Kombination von Stilen ist der Raum nicht nur ein funktionaler Ort zum Leben, sondern auch ein Spiegelbild der Persönlichkeit seiner Bewohner.
Entwurf: Hanna Pietras, Aleksandra Pluta, Małgorzata Kowalczyk-Wiankowska / https://hannapietras.com/
Foto: Hanna Połczyńska / Kroniki / https://www.kroniki.studio/
Styling: Aleksandra Stasik
Über das Studio:
Hanna Pietras Architects ist ein 2012 gegründetes Boutique-Architekturbüro für luxuriöse private und gewerbliche (Medizin, Hotel) Innenräume – ein einzigartiger Ort auf der Design-Landkarte von Lodz. In ihrem kreativen Prozess lässt sich Hanna Pietras von der Überzeugung leiten, dass Schönheit und Harmonie sich endlichen Definitionen, starren Rahmen und festen Schemata entziehen. Sie experimentiert gerne mit Farben und Formen, bricht Konventionen, kombiniert Stile, lässt sich von Trends inspirieren, ohne ihnen zu erliegen. Sie entwirft Innenräume, die mit der Energie ihrer Besitzer mitschwingen und es ihnen ermöglichen, sich darin wohl zu fühlen. https://hannapietras.com/
Lesen Sie auch: Architektur in Polen | whiteMAD auf Instagram | Vintage | Interiors | Polnische Designer |