Im Tierheim Paluch wird ein neuer Pavillon gebaut. Er wird ein Platz für ältere Hunde sein

Im Jan-Lityn-Tierheim in Paluch wird ein neuer geriatrischer Pavillon gebaut, um das Leben älterer Hunde zu verbessern, die besondere Pflege benötigen. Das neue Gebäude wird Platz für mehr als 70 Hunde bieten und mit modernen Einrichtungen ausgestattet sein, um ihnen eine umfassende Betreuung zu bieten. Der Pavillon wird Tierarztpraxen, Rehabilitationsräume und einen Behandlungsraum sowie Pflege- und Badeeinrichtungen umfassen. Für Hündinnen mit Welpen und verhaltensauffällige Hunde werden separate Räume zur Verfügung stehen. Das gesamte Gebäude wird mit der bestehenden Hundeklinik des Tierheims verbunden sein, so dass eine koordinierte medizinische Versorgung vor Ort möglich ist.

Auch die Umgebung des Pavillons wird sich verändern. Auf den grasbewachsenen Koppeln werden Spielbereiche mit Spiel- und Trainingsgeräten für Hunde eingerichtet. Damit sich die Hunde an heißen Tagen wohlfühlen, werden Bäume gepflanzt und Vordächer auf dem Gelände installiert sowie Becken angelegt, in denen sich die Hunde abkühlen können. Der Bereich um das Gebäude wird durch einen Zaun mit Kletterpflanzen vom benachbarten Park abgetrennt, um Ruhe und Sicherheit für die Tiere zu gewährleisten. Bislang sind die Fundamente, die Stahlkonstruktion und die Außenwände des Gebäudes fertiggestellt worden. Das Dach und die Konstruktion der Decke über dem Erdgeschoss des zweistöckigen Teils sind ebenfalls fertiggestellt. Gegenwärtig fährt das Bauunternehmen mit der Feuchtigkeitsisolierung der Böden und dem Einbau der Innenwände fort. In naher Zukunft ist der Einbau von Fenstern, Türen und Installationen sowie der Bau von Hundezwingern innerhalb und außerhalb des Gebäudes geplant.

Bei der Gestaltung des neuen Pavillons wurden auch energiesparende und ökologische Lösungen berücksichtigt. Es wird Tanks zur Speicherung von Regenwasser im Boden geben, und ein Teil des Daches wird begrünt werden, um einen Teil des Regenwassers zurückzuhalten. Außerdem werden auf dem Dach Fotovoltaikanlagen installiert, die zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen beitragen. Der Bau des Pavillons und die damit verbundenen Landschaftsbauarbeiten werden voraussichtlich im Dezember 2024 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten der Investition belaufen sich auf fast 5 Mio. PLN. Für die Umsetzung ist die Stołeczny Zarząd Rozbudowy Miasta (Behörde für die Entwicklung der Hauptstadt) zuständig, und der Auftragnehmer für die Arbeiten ist RENAL BUD Adam Cebula. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Einrichtung mit den erforderlichen Geräten und Möbeln ausgestattet, damit sie voll einsatzfähig ist.

Paluchu

Der Bau des neuen Geriatrie-Pavillons im Tierheim in Paluch ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Hunde. Dank moderner Lösungen und professioneller Pflege werden die Hundesenioren ihre Zeit in einer komfortablen und freundlichen Umgebung verbringen können.

Fotos: Capital City Development Authority

Quelle: Rathaus Warschau

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Warschau | Metamorphose | Interessante Fakten | whiteMAD auf Instagram