Ende Mai letzten Jahres berichteten nationale und internationale Medien über den treuen Kater Rysiek, der seinen Besitzer bis zur Haltestelle PKM Gdańsk Firoga begleitet. Ein Jahr nach diesen Ereignissen wurde am selben Ort ein Denkmal für die treueste Katze der Dreistadt enthüllt.
Rysiek, der Kater, hat nicht nur wegen seines roten Fells und seines sanften Wesens viele Fans gewonnen. Jeden Tag begleitete er seine Besitzerin zu einer bestimmten Zeit zum Bahnsteig der PKM-Haltestelle Gdańsk Firoga, setzte sich auf die Bank und beobachtete, wie sie aus dem Zug stieg. Nach einer langen Weile ging er dann in aller Ruhe zurück nach Hause. Am 29. Mai 2023 veröffentlichte die Pommersche Städtische Eisenbahn auf ihrem Facebook-Profil eine Aufnahme des treuen und seiner Besitzerin ergebenen Katers. In Windeseile verbreitete sich das Video in Pommern, Polen und der ganzen Welt. Rysiek, die Katze, wurde vor allem in den italienischen Medien zum Liebling. Unter anderem schrieben die renommierten Tageszeitungen „La Repubblica“ und „La Stampa“ über seine Geschichte.
Der Kater wurde zum Aushängeschild nicht nur für seine Besitzerin Patrycja Makowska, sondern auch für die PKM-Haltestelle Firoga und die gesamte Strecke der Pommerschen Metropolbahn. Nach einem Jahr wurde eine Statue der Katze enthüllt, die auf einer Bank am Bahnsteig 1 sitzt und den abfahrenden Zug beobachtet. Rysiek lebt jetzt in einem benachbarten Bezirk und begleitet seinen Besitzer aus Sicherheitsgründen nicht mehr zur Haltestelle, aber ab dem 1. Juni kann jeder Fahrgast ihn jederzeit an der Haltestelle treffen. Bei einer besonderen Veranstaltung an der Haltestelle PKM Firoga war es möglich, den Kater Rysiek, seinen Besitzer und den Autor der Skulptur persönlich zu treffen und ein Foto mit einer Bronzekopie des Tieres zu machen. Die Anfertigung der Statue ist eine weitere Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste in Danzig, deren Studenten seit vielen Jahren die Eisenbahninfrastruktur mit ihren Werken verschönern. Vor weniger als einem Monat wurden zwei neue Wandgemälde in der Nähe der PKM-Haltestelle Niedźwiednik enthüllt.
Blanka Kamińska, geboren am 26. Juni 1999, Absolventin der Staatlichen Kunsthochschule Władysław Hasior in Koszalin, ist für die Skulptur verantwortlich. Derzeit schließt sie ihr Studium der Bildhauerei an der Fakultät für Bildhauerei und Intermedia an der Akademie der Schönen Künste in Danzig ab. Sie hat an zahlreichen Gruppenausstellungen und dem internationalen Pleinair-Event „Ceramics Alternatively“ teilgenommen. Seit Beginn ihres Studiums führt sie regelmäßig Auftragsarbeiten aus, vor allem im Bereich der Porträtplastik, der Kopien klassischer Skulpturen und des Denkmalschutzes. Kreativität ist für sie eine Möglichkeit, ihre Bewunderung für bestimmte Fragmente der Realität auszudrücken, aber auch eine Quelle der Freude, eine Form der Kontemplation und der Arbeit an sich selbst.
Die Statue der Katze Lynx wurde unter Beteiligung von mehr als 100 Personen offiziell enthüllt, darunter der Präsident des PKM Grzegorz Mocarski, Senator Ryszard Świlski von der Republik Polen und Professorin Katarzyna Jóźwiak-Moskal von der Abteilung für Bildhauerei der Akademie der Schönen Künste in Danzig.
Quelle: pkm-sa.pl
Lesen Sie auch: Kuriositäten | Bildhauerei | Tiere | Danzig | whiteMAD auf Instagram