Lohnt es sich, Ihr Haus zu versichern? 5 Gründe, warum es sich nicht lohnt, es aufzuschieben

Ihre Immobilie kann ein wichtiger Teil Ihres Vermögens sein, daher sollten Sie den Abschluss einer Hausratversicherung in Betracht ziehen. So können Sie vermeiden, dass Sie die Kosten für die Beseitigung von Schäden an Ihrer Immobilie aus eigenen Mitteln tragen müssen. Wie funktioniert sie? Welche Gründe sprechen für eine solche Versicherung?

Wohnungsversicherung – was beinhaltet sie?

Wenn Sie eine solche Police abgeschlossen haben und ein Schaden eintritt, z. B. wenn Ihre Wohnung überschwemmt wird, kann die Gesellschaft Ihnen eine Entschädigung zahlen. Das hängt jedoch vom Deckungsumfang ab, der ein bestimmtes Risiko umfassen muss – nur dann erhalten Sie Geld. Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie die mit dem Versicherer vereinbarte Prämie zahlen.

DieSachversicherung ist freiwillig. Wenn Sie jedoch ein Haus kaufen und es mit einer Hypothek finanzieren, ist der Abschluss einer Police wahrscheinlich erforderlich. Wenn Sie sich ohne einen solchen Schutz verpflichten, wird es sehr viel teurer. Die Hausratversicherung ist für die Bank eine wichtige Rückzahlungssicherheit. Denn das Institut will vermeiden, dass die Immobilie an Wert verliert, zum Beispiel durch einen Brand. Dank der Versicherung kann mit der erhaltenen Entschädigung der vorherige Zustand wiederhergestellt werden.

5 Gründe, warum Sie den Abschluss einer Hausratversicherung nicht aufschieben sollten

Ihre Immobilie ist nicht versichert? Zögern Sie nicht – suchen Sie so schnell wie möglich ein attraktives Angebot einer Gesellschaft und schließen Sie einen Vertrag ab. Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt:

  1. Wenn Sie eine Police abgeschlossen haben, kann Ihr Versicherer für die Reparatur von Schäden an Ihrem Eigentum aufkommen, was sehr teuer werden kann. Ohne eine Versicherung müssen Sie bei unvorhergesehenen Ereignissen möglicherweise Ihre eigenen Mittel einsetzen oder Ihr Haus verkaufen, wie es ist.
  2. Eine Versicherung kann das Risiko eines Diebstahls in der Regel im Rahmen einer erweiterten Option abdecken. Mit einer Police haben Sie die Möglichkeit, Mittel für den Kauf verlorener Einrichtungsgegenstände zu erhalten.
  3. Sie erhalten Hilfe in Notfällen – Sie können im Rahmen der Police auch eine Haushaltshilfe erhalten. Die Gesellschaft ruft einen Klempner, Glaser, Schlosser oder Elektriker an und bezahlt deren Dienste. Vorausgesetzt natürlich, dass Sie die richtige Deckungsoption haben.
  4. Ihr Versicherer kann für Schäden aufkommen, die Sie anderen zufügen, wenn Sie einen Zusatzvertrag in Form einer Privathaftpflicht abschließen. Wenn z. B. Ihre Waschmaschine kaputt geht und die Wohnung Ihres Nachbarn überflutet, kann die Gesellschaft diese Kosten übernehmen.
  5. Sie sichern die Rückzahlung Ihres Kredits ab – Sie können ruhiger schlafen und die Bank kann Ihnen günstigere Konditionen für Ihr Engagement anbieten.

Dies sind nur einige der Argumente, die für eine solche Police sprechen. Warten Sie nicht und versichern Sie Ihr Eigentum so schnell wie möglich!

GESPONSERTES MATERIAL