Man kann es kaum sehen. So bauen unsere Nachbarn ihre Aussichtspunkte

Aussichtspunkte geben den Blick frei auf das, was in einer bestimmten Region am schönsten ist. Anstelle von gesprenkelten Plattformen mit ausgefallenen Formen lohnt es sich, solche zu errichten, deren Ästhetik sich in die Umgebung einfügt. Ein gutes Beispiel ist der Aussichtspunkt in Luka pod Medníkem in der Tschechischen Republik.

Die Aussichtsplattform wurde in den Bergen oberhalb der Goldenen Schlucht errichtet. Es ist ein felsiges Tal zwischen Kamenný Přívoz und Pikovice. Der Entwurf wurde von den Architekten des Büros päivä architekti erstellt. Die Region ist bei Touristen beliebt, die auf den zahlreichen Wanderwegen spazieren gehen und die abenteuerlustigeren unter ihnen klettern.

Von den Aussichtspunkten, die in der Region errichtet wurden, kann man den Fluss, der durch das Tal fließt, bewundern. Einer von ihnen ist ein gutes Beispiel dafür, dass neue Bauwerke an natürlich wertvollen Orten errichtet werden. Der felsige Vorsprung, auf dem sich der Aussichtspunkt befindet, war früher für Wanderer über einen Waldweg zugänglich. Im Laufe der Jahre haben die Eigentümer der nahegelegenen Ferienhäuser jedoch den Zugang zu diesem Ort durch die Errichtung mehrerer Zäune praktisch unmöglich gemacht. Oben am Hang in der Nähe des Aussichtspunkts steht ein Haus aus dem frühen 20. Jahrhundert, dessen Garten an die Landzunge angrenzt. Jahrhundert, dessen Garten an die Landzunge grenzt. Der Besitzer des Hauses hat die Architekten gebeten, einen neuen Aussichtspunkt zu entwerfen, von dem aus die Landschaft wieder bewundert werden kann.

Die Basis der Aussichtsplattform misst 4×4 m. Der Bau eines soliden Fundaments an einem so schwierigen Ort war eine ziemliche Herausforderung. Es stellte sich heraus, dass es am vorteilhaftesten wäre, den Aussichtspunkt ganz am Rand zu errichten, wo ein solides Felsfundament verwendet werden kann. Um einen sicheren Zugang zur Plattform zu ermöglichen, mussten außerdem die Stufen erneuert, die Stützmauer im Garten verändert und der Zugang zum Hang von der örtlichen Straße aus wiederhergestellt werden.

Bei der Ausführung des Projekts wollten die Architekten nicht in das bestehende Gelände eingreifen, keine Bäume fällen und die Natur nicht zerstören. Das ist ihnen gelungen. Es wurde ein hölzerner Aussichtspunkt mit einer einfachen Form geschaffen. Sein massives Geländer vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Die dezente Lärchenholzverkleidung fügt sich gut in die Umgebung ein.

fotos: Miloš Červený Beníšek

entwurf: päivä architekti(https://www.paiva.cz)

Lesen Sie auch: Reisen | Tschechische Republik | Minimalismus | Interessante Fakten | whiteMAD auf Instagram