Sie ist eine der wenigen Einrichtungen dieser Art in Polen. Die meteorologische Station in Duszniki-Zdrój ist ein wertvolles technisches Denkmal und ein Beispiel für das Design des frühen 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sie wurde vor kurzem in das Register der Denkmäler eingetragen.
Das Bauwerk befindet sich im Kurpark von Duszniki-Zdrój. Der Park ist ein 5,4 Hektar großes Areal südöstlich des Stadtzentrums. Seine Geschichte reicht bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurück, als die örtlichen Gewässer als Heilwasser anerkannt wurden. Der Bau des Parks und des Palmenhauses wurde im Jahr 1885 abgeschlossen: Pijalnia Wód Mineralnych, das Kurtheater, die Agata-Quelle, der Bunte Brunnen, das Frederic-Chopin-Denkmal und eine historische meteorologische Station.
Die meteorologische Station wurde am 30. April 2024 in das Denkmalregister eingetragen. Die Entscheidung darüber traf der Niederschlesische Landeskonservator für Denkmäler. Das Bauwerk ist mehr als ein Jahrhundert alt und wurde um 1900 von Heinrich Kappeller aus Wien errichtet. Kappeller spezialisierte sich auf die Durchführung und Auswertung meteorologischer Forschungen und konstruierte physikalische Messgeräte.
„Die Wetterfahne ist aus Guss- und Schmiedeeisen gefertigt. Sie hat keine Ähnlichkeit mit modernen Konstruktionen dieser Art. Sie hat eine charakteristische Ornamentik im Stil des niederländischen Manierismus. Für die Ornamentik war Ignatz Gridl verantwortlich.
Unsere meteorologische Station ist eine der wenigen erhaltenen in Polen. Dieses bewegliche technische Denkmal ist ein Zeugnis einer vergangenen Epoche, dessen Erhalt im öffentlichen Interesse liegt und das aufgrund seiner künstlerischen, historischen und wissenschaftlichen Werte geschützt und gepflegt werden muss“, heißt es in einer Mitteilung des Gemeindeamtes in Duszniki-Zdrój.
Leider lässt der technische Zustand des Bauwerks heute sehr zu wünschen übrig. Der Holzsockel, auf dem das Thermometer und das Barometer stehen, ist verrottet, und das Schutzglas ist einfach schmutzig. Wir hoffen, dass die Eintragung in das Register der historischen Denkmäler die Renovierung der „Wetterfahne“ endlich ermöglicht.
quelle: UM Duszniki-Zdrój
Lesen Sie auch: Denkmäler | Kuriositäten | Plätze, Parks | Empfohlen | whiteMAD auf Instagram