Minimalismus ist ein beliebter Trend in der Innenarchitektur. Er ist modern, funktional und sehr vielseitig. Diese Eigenschaften haben diesen Stil seit Jahren zu einem Favoriten in vielen Häusern und Wohnungen gemacht. Eine solche Inneneinrichtung wirkt sich positiv auf unsere Psyche aus und ermöglicht es uns, unsere Nerven nach einem Tag voller äußerer Reize zu beruhigen. Dank seiner Vielseitigkeit bietet der Minimalismus viele Möglichkeiten bei der Auswahl von Accessoires und Textilien, die einem Raum seinen Charakter verleihen.
Grundprinzipien des Minimalismus in der Inneneinrichtung
Der minimalistische Einrichtungsstil für Wohnungen und Häuser ist eine Lösung für alle, die Ordnung und Harmonie zu schätzen wissen. Bei dieser Art der Inneneinrichtung gibt es nichts Zufälliges. Die Anhänger des Minimalismus schätzen es, viel Platz um sich herum zu haben. Was sind die anderen Prinzipien dieses Stils?
- In einer minimalistischen Einrichtung ist alles geometrisch. Sie werden keine Tische mit spiralförmigen Beinen oder asymmetrische Sessel finden. Hier passt alles zusammen, und die Möbelformen basieren auf einfachen Blöcken.
- Gedeckte Farben – Minimalisten meiden auffällige Farben. Sie entscheiden sich für Beige, Weiß und Grau, d. h. für sanfte Töne, die Harmonie in die Einrichtung bringen.
- Wenig Schmuck, viel Platz – Kommoden und Regale in den Zimmern werden nicht mit realistischen Figuren und bunten Bilderrahmen vollgestopft. Dekorationen sind nicht unerwünscht, solange ihre Formen nicht zu kompliziert sind und die Anzahl der Gegenstände nicht den Eindruck von Hektik erweckt.
- Komfort – eine minimalistische Einrichtung ist sehr praktisch. Der Stil basiert auf in den Wänden versteckten Schränken und eingebauten Küchengeräten, die den Raum nicht blockieren.
Welche Materialien und Farben sollte man für ein minimalistisches Interieur wählen?
Beim Minimalismus geht es nicht nur um symmetrische Möbel und schmucklose Textilien. Es geht auch um die Verwendung von Rohstoffen zur Schaffung eines komfortablen Interieurs. Glas ist einer der Rohstoffe, die sich perfekt in eine minimalistische Einrichtung einfügen. Es sieht auf dem Fußboden gut aus und ist ideal als kleine Ergänzung in Form einer Tischplatte in einem Couchtisch. Der Minimalismus mag auch Beton, zum Beispiel an den Wänden. Obwohl er nicht mit Gemütlichkeit assoziiert wird, kann er, richtig angeordnet, sehr wirkungsvoll aussehen. Minimalistische Innenräume enthalten oft Akzente aus Stein, z. B. Waschbecken, die mit den übrigen Gegenständen harmonieren. Die Wände in einem solchen Raum sind meist in einer hellen Farbe gestrichen, die den Eindruck von Weite vermittelt. Graue oder beigefarbene Möbel können mit dunklen Accessoires ergänzt werden, z. B. mit einem schwarzen Kissen oder einer braunen Tagesdecke. Andere beliebte Farbtöne für minimalistische Innenräume sind Weiß, Creme, Ecru oder Hellgelb.
Textilien zur Ergänzung einer minimalistischen Einrichtung
Auch Textilien sind von großer Bedeutung. Schlichte weiße Vorhänge ohne Muster passen gut zu einer minimalistischen Einrichtung. Vorhänge in Grau- oder Cremetönen passen gut zu den Vorhängen. Die Kissen müssen nicht identisch sein. Um den minimalistischen Charakter der Einrichtung beizubehalten, können die Kissenbezüge einfarbig sein, aber ihre Texturen können variieren. Die Tagesdecken sollten einfarbig sein, damit sie zum gesamten Raum passen.
Wie kann man verschiedene Materialien kombinieren, um den minimalistischen Charakter der Einrichtung zu erhalten?
Ein einfaches Interieur lässt sich durch die Kombination von Materialien erreichen. Textilien, die Ihre Wohnung schmücken, machen diese Aufgabe leichter. Wenn Sie einen schlichten weißen Vorhang an Ihrem Fenster hängen haben, können Sie ihn mit einem Veloursvorhang in Beige oder Hellgelb kombinieren. Ein einfarbiger Umhang in Grau oder Hellbraun mit einer erhabenen Textur ist eine tolle Idee. Vor allem, wenn Sie ihn mit einfarbigen Kissen im gleichen Farbton kombinieren. Für ein minimalistisches Interieur können Sie mehr als nur Textilien kombinieren. Minimalistische Materialien können in Möbeln und Umgebung gemeinsam auftreten. Ein Tisch mit einer Glasplatte und Holzbeinen ist ganz einfach. Auch heller Stein oder Marmor passt gut zu Glas- und Holzmöbeln.
Suchen Sie nach interessanten Textilien? Schauen Sie sich das Angebot im Mariall-Shop an
Neutrale Farben und schlichte Formen sind die Essenz einer minimalistischen Einrichtung. Was Ihr Zuhause jedoch auszeichnet, sind die Accessoires, die den Charakter unterstreichen. Wenn Sie auf der Suche nach Textilien sind, die eine minimalistische Atmosphäre in Ihren Räumen schaffen, können Sie im Mariall-Shop fündig werden. Hier finden Sie Bettüberzüge, Kissenbezüge, Tischdecken und Decken, die Ihre vier Ecken verschönern werden.
Gesponserter Artikel