Modernizacja lotniska w Poznaniu / Ławica bez wyciągania płynów

Modernisierung des Flughafens Poznań. Es wird nicht mehr nötig sein, Flüssigkeiten abzusaugen!

Die Modernisierung des Flughafens Poznań (Ławica Airport) wird das Bild des Flughafens in Poznań völlig verändern. Die gewaltige Investition von mehr als 70 Mio. PLN wird das Reisen von Ławica aus nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer machen. Was wird sich ändern?

Ławica ohne Entnahme von Flüssigkeiten und Elektronik

Der Flughafen Poznań plant seit langem den Umbau seiner Infrastruktur und die Einführung moderner Gepäckkontrollgeräte. Der Hafen befindet sich inmitten eines vielschichtigen Projekts, um den Standard der Sicherheit und des Passagierkomforts zu erhöhen. Aufgabe der Investition ist es, den Hafen an den wachsenden Luftverkehr anzupassen.

Der Flughafen Poznań wird der erste Flughafen in Polen sein, an dem die Passagiere bei der Sicherheitskontrolle keine Flüssigkeiten und elektronischen Geräte aus ihrem Gepäck nehmen müssen. Sie müssen auch nicht ihre Schuhe ausziehen. Infolgedessen wird die zentrale Sicherheitskontrollzone (CSKB) die größte Veränderung am Flughafen erfahren. In diesem Teil des Flughafens wird es neue Scanner geben – sowohl für Gepäck als auch für Personen. Die Geräte werden von Smiths Detection und Dimark geliefert.

Modernisierung des Flughafens Poznań – schnellerund sicherer

Die zentrale Sicherheitskontrollzone wird dort vergrößert, wo sich derzeit die Abflughalle befindet, und um 90 Grad gedreht. Die Handgepäckbänder werden von 12 auf 20 Meter verlängert. Gleichzeitig werden fünf Passagiere die Möglichkeit haben, ihr Gepäck zur Kontrolle auszulegen. Die Geschwindigkeit, mit der die Gepäckstücke kontrolliert werden, wird sich um das 2,5-fache erhöhen.

Neue ETD-Geräte (Explosives Trace Detector) zum Aufspüren von Sprengstoff im Gepäck sollen selbst Spuren von Sprengstoff oder Chemikalien „aufspüren“. Die ersten vier werden im Februar 2025 eintreffen und Anfang April einsatzbereit sein. Die restlichen sechs Bänder werden im darauffolgenden Monat in Betrieb genommen.

Im Rahmen der Investition werden auch die Abfertigungsschalter erweitert, einschließlich der Einrichtungen für die Selbstabfertigung von Gepäckstücken. Hinter dem Check-in-Bereich wird ein so genannter Multistore von fast 900 Quadratmetern entstehen. Auch das Parksystem soll modernisiert werden, wobei eine größere Ein- und Ausfahrt geplant ist. Auch der Kiss&Fly-Bereich soll verlagert werden.

„Die ersten Auswirkungen des mehrstufigen Umbaus werden bereits jetzt sichtbar. Wir befinden uns mitten in einem vielschichtigen Projekt, um den Komfort und die Qualität der Dienstleistungen für unsere Passagiere zu verbessern und die Infrastruktur des Flughafens an den wachsenden Flugverkehr und die Erwartungen der Reisenden an unseren Flughafen anzupassen. In Kürze werden wir unsere Fluggäste in ganz neue Gastronomiebereiche einladen. Dank dieser Veränderung werden sie vor ihrer Reise eine viel größere Auswahl haben und Zeit in einer komfortableren Umgebung verbringen können. Die Modernisierung unseres Flughafens ist eine Investition in die Zukunft. Wir öffnen uns für neue Möglichkeiten und tun alles, damit jede Reise bei uns unter besten Bedingungen beginnt. Die nächsten Sanierungsschritte stehen an, und wir hoffen, dass sich die neuen Räumlichkeiten bewähren werden“ – sagt Grzegorz Bykowski, CEO des Flughafens Poznań-Ławica.

Modernisierung von Ławica – Kosten

Es handelt sich um eine der größten Einzelinvestitionen in Großpolen (Wielkopolska). Die voraussichtlichen Kosten der Investition belaufen sich auf über 70 Millionen Zloty, von denen 30 Millionen aus EU-Mitteln stammen werden. Dies ist jedoch noch nicht das Ende der Geschichte. Ein Plan für den Ausbau des Flughafens selbst soll im Jahr 2025 bekannt gegeben werden. Eine Entscheidung darüber, ob es sich um eine Überbauung oder eine Erweiterung handelt, soll im nächsten Jahr getroffen werden.

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | whiteMAD auf Instagram | Poznań | Öffentlicher Verkehr | Technik