Nach acht Monaten intensiver Bauarbeiten ist die wichtigste Etappe des Kreuzungsbaus im Hafen Czerniakowski abgeschlossen. Ihre Eröffnung ist für August dieses Jahres geplant. Die neue Fußgängerbrücke in Warschau wird den Wasserverkehr verbessern und die Bewegung von Fußgängern und Radfahrern in diesem Teil der Hauptstadt erleichtern.
Die Restaurierung des historischen Bauwerks
Die neue Brücke wird eine alte Holzbrücke ersetzen, die den Warschauer Bürgern fast drei Jahrzehnte lang diente. Die Stahlbrücke, die sich derzeit im Bau befindet, wird robuster und funktioneller sein und den modernen Verkehrs- und Freizeitbedürfnissen angepasst. Sie wird die Radwege der Łazienkowski-Brücke mit den Routen über die Solec-, Czerniakowska- und Łazienkowska-Straße verbinden. Ihr Bau wird die Zugänglichkeit zu den zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten in diesem Teil der Stadt verbessern.
Die neue Fußgängerbrücke in Warschau – technische Details
Die Brücke ist 60 Meter lang und 8,2 Meter breit. Ihre Konstruktion besteht aus Stahlelementen, die in Huta Pokój hergestellt werden, und einer Stahlbetonverbundplatte. Das auf Bohrpfählen mit großem Durchmesser gegründete Bauwerk wurde mit einem der größten Kräne mit einer Hubkapazität von 500 Tonnen montiert. Die letzten Elemente des Bauwerks mit einem Gewicht von 30 Tonnen und einer Länge von 23,2 Metern wurden zunächst „anprobiert“ und dann montiert.
Die Geschichte und die Zukunft der Brücke
Die frühere Brücke, die 1980 von Soldaten der 2. Warschauer Sappeur-Brigade in Kazun gebaut wurde, war ursprünglich als Provisorium gedacht. Sie überlebte jedoch 28 Jahre lang und war ein wichtiger Teil der Hafeninfrastruktur und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung. Aufgrund ihres schlechten technischen Zustands wurde sie 2008 abgerissen. Die neue Fußgängerbrücke wird nicht nur den Verkehr im Hafengebiet verbessern, sondern auch ein besseres Funktionieren der Wasserinfrastruktur ermöglichen. Neben dem Bau des Stegs werden auch die Treppen an der Böschung des Ostkais sowie die Segel- und Ruder-/Kajakpiers erneuert. Außerdem wird eine neue Zufahrtsstraße zum Westkai angelegt.
Weichsel-Zeitkapsel
Ein symbolischer Höhepunkt des Projekts wird die Aufstellung einer Weichsel-Zeitkapsel sein, die Artefakte mit Bezug zu Warschau und der Weichsel enthalten wird. Wie Jan Piotrowski, der Bevollmächtigte des Bürgermeisters für die Weichsel, betonte, wird die Kapsel ein materielles Zeugnis der modernen Geschichte der Stadt sein, das in Zukunft ein wertvolles Forschungsobjekt für Historiker und Anthropologen werden kann.
Die neue Fußgängerbrücke in Warschau und ihre Rolle
Der Bau der neuen Fußgängerbrücke ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Erholungsinfrastruktur an der Weichsel und zur Stärkung der Rolle des Czerniakowski-Hafens als Zentrum für Wassersport und Erholung im Freien. Der moderne Steg wird es den Warschauerinnen und Warschauern noch leichter machen, die Attraktionen des Weichselviertels zu genießen.
Quelle: Warschauer Grünflächenamt
Lesen Sie auch: Warschau | Kuriositäten | Stadt | Architektur in Polen | whiteMAD auf Instagram