Neue Mehrfamilienhäuser im Zentrum von Łódź. Die Genehmigung der Stadt liegt vor!

Im Zentrum von Łódź werden endlich neue Wohnhäuser gebaut. Der Investor ist die Firma BUDOMAL, die Anfang des Jahres die Visualisierungen vorgestellt hat. Das Gebäude hat gerade die Baugenehmigung der Stadt erhalten, so dass dem Bau nichts mehr im Wege steht. Im Rahmen des Projekts wird auch ein dreistöckiges Stadthaus neu gebaut.

Die Stadt hat die Genehmigung für zwei neue Wohnhäuser im Zentrum von Łódź erteilt

Der Stadtrat von Łódź hat ein Projekt auf der Grundlage der Bestimmungen des Wohnungsspekulationsgesetzes (des so genannten Bauträgergesetzes) für den Bau eines Wohnkomplexes an einem sehr prestigeträchtigen Punkt der Stadt – an der Kreuzung der Piłsudskiego-Allee und der Sienkiewicza-Straße – genehmigt.

In einer Sitzung am Mittwoch, dem 23. Mai, stimmten die Stadträte für die Unterstützung des Antrags für den Bau einer Wohnanlage an der Sienkiewicza-Straße 62 und der Piłsudskiego-Allee 22, der noch von P22, einem Unternehmen des bekannten Bauunternehmens Budomal, im Jahr 2023 eingereicht wurde. Mit der Genehmigung durch den Stadtrat ist der Weg frei für die Beantragung einer Baugenehmigung durch den Bauträger.

Zwei neue Wolkenkratzer im Zentrum von Łódź – wie werden sie aussehen?

Auf den fraglichen Grundstücken wird ein beeindruckendes Wohngebäude errichtet, das aus zwei 17-stöckigen Türmen (55 Meter) besteht, die die Höhe der benachbarten Bürogebäude erreichen. Beide werden auf einem gemeinsamen Podium mit 4 Stockwerken auf der Seite der Piłsudskiego-Allee stehen. Angrenzend an dieses Gebäude wird ein rekonstruiertes dreistöckiges Mietshaus in der Sienkiewicza-Straße 62 stehen, das im Rahmen der Investition nach dem erforderlichen Abriss (für den bereits eine Genehmigung erteilt wurde) rekonstruiert werden soll. Das gesamte Gebäude wird auf einer zweigeschossigen Tiefgarage stehen.

Das Gebäude wird in erster Linie Wohnzwecken dienen (200 bis 320 Wohnungen), soll aber auch Räumlichkeiten für Handels- und Dienstleistungstätigkeiten enthalten, die im ersten und zweiten Stockwerk des Hauptkörpers und in den drei Stockwerken des rekonstruierten Gebäudes konzentriert werden. Auf den unbebauten Flächen der Bebauung sind Fußgängerwege, eine Ausfahrtsrampe zur Tiefgarage, Fahrradabstellplätze und Grünflächen vorgesehen

Lesen Sie auch: Architektur in Polen | Łódź | Wolkenkratzer | Polnische Designer | whiteMAD auf Instagram | Glas