farba solarna

Neue Mercedes-Technologie: Photovoltaik-„Lack“ erhöht die Reichweite von Autos

Auf der Auto Shanghai 2025 präsentierte Mercedes-Benz seine Entwicklungen, an denen das Unternehmen derzeit intensiv im Bereich der Elektromobilität arbeitet. Zu den innovativen Konzepten gehört der sogenannte „Solarlack“ – eine hauchdünne Photovoltaik-Beschichtung, die die Reichweite von Elektroautos mit Hilfe von Sonnenenergie deutlich erhöhen kann.

Neuer Ansatz für Solarenergie

Statt klassischer Solarzellen auf dem Dach testet Mercedes Photovoltaik, die wie eine Lackschicht direkt auf die Karosserie aufgetragen werden kann. Die Technologie basiert auf extrem dünnen Solarmodulen, die nur fünf Mikrometer dick sind. Dank ihrer Flexibilität können sie fast jede Oberfläche des Autos bedecken, unabhängig von seiner Form. Wichtig ist, dass für die Beschichtung weder Silizium noch Seltene Erden verwendet werden, was die Produktionskosten senkt und im Einklang mit der Nachhaltigkeit steht. Die Materialien sind ungiftig, weithin verfügbar und vollständig recycelbar.

photo Mercedes-Benz

Solarlack und seine Auswirkungen auf den täglichen Betrieb

Nach Schätzungen des Herstellers erreicht die Farbe einen Wirkungsgrad von 20 Prozent, was bei entsprechender Sonneneinstrahlung bis zu 20.000 zusätzliche Kilometer pro Jahr bedeuten kann. In Los Angeles zum Beispiel reicht eine Beschichtung von 11 Quadratmetern. (der Durchschnitt für einen Geländewagen) genug Energie erzeugen, um das Auto ein ganzes Jahr lang zu betreiben, ohne es an einer Steckdose aufladen zu müssen. In Peking sind das etwa 14.000 km, im weniger sonnigen Stuttgart bis zu 12.000 km pro Jahr. Tests zeigen, dass unter Bedingungen wie in Stuttgart, wo die durchschnittliche Tagesdistanz 52 km beträgt, der Solarlack genug Energie liefern kann, um etwa 62 % dieser Strecke zurückzulegen. In Los Angeles hingegen konnte das Fahrzeug die doppelte Tagesdistanz zurücklegen, und das allein durch die Sonneneinstrahlung.

Neue Technologien an Bord

der „Solarlack“ ist nur ein Teil eines breiten Pakets von Innovationen, an denen Mercedes-Benz arbeitet. Die Ingenieure des Konzerns entwickeln auch einen neuartigen Mikro-Wechselrichter, der auf der Ebene der einzelnen Batteriezellen arbeitet. Diese ermöglichen ein präzises Spannungsmanagement und erlauben es, unabhängig vom Ladezustand eine konstante Spannung von 800 Volt zu halten. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität beim Laden und ein effizienteres Energiemanagement. Parallel dazu wird ein neues Bremssystem entwickelt, bei dem der gesamte Mechanismus in den Antrieb integriert ist und nicht wie bisher an den Rädern sitzt. Dies soll den mechanischen Verschleiß verringern, Wartungsarbeiten überflüssig machen und die Staubemissionen reduzieren. Der Hersteller erklärt, dass diese Lösung auch leiser und korrosionsbeständiger sein wird.

farba solarna
Foto Mercedes-Benz

Künstliche Intelligenz nach dem Vorbild des Gehirns

Gemeinsam mit der University of Waterloo in Kanada entwickelt Mercedes auch neuromorphe Computersysteme, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. Sie sollen die Effizienz und Geschwindigkeit der künstlichen Intelligenz im Auto verbessern, was sich unter anderem in einer besseren Erkennung von Verkehrsschildern, Fußgängern und anderen Fahrzeugen auch bei eingeschränkter Sicht äußern soll.

Das Konzept des Solardachs neu überdacht

Dies ist nicht der erste Ansatz von Mercedes zur Nutzung der Sonnenenergie. Bereits vor einigen Jahren präsentierte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut den Vision EQXX mit einem klassischen Solardach auf Basis von Siliziumzellen. Diesmal geht der Konzern aber noch einen Schritt weiter und integriert die Technologie in die gesamte Karosserieoberfläche. Obwohl sich der „Solarlack“ noch in der Experimentierphase befindet, scheint sein Potenzial enorm. Sollte das Konzept in Serie gehen, könnte es die Art und Weise, wie Elektroautos aufgeladen werden, revolutionieren – zumindest in Teilen der Welt, in denen die Sonne nicht Mangelware ist.

Quelle: gadget.co.uk, mercedes-benz.co.uk

Lesen Sie auch: Automobil | Interessante Fakten | Deutschland | Technik | whiteMAD auf Instagram