nowa małpiarnia

Neues Affenhaus im Warschauer Zoo. Entwurfsvertrag unterzeichnet

Der Antonina und Jan Żabiński Zoo in Warschau bereitet sich auf eine umfassende Modernisierung vor. Vor kurzem wurde ein Vertrag über den Entwurf eines neuen Affenhauses unterzeichnet, das die bestehende, veraltete Infrastruktur ersetzen soll. Der Auftrag wurde an die Firma Kwadratura Sp. z o.o. vergeben, und der Entwurf soll innerhalb von 12 Monaten fertig sein. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf 1.273.050 £. Das neue Affenhaus, dessen Entwurf auf einem bereits bestehenden Konzept basiert, wird viel größer und funktioneller sein als das jetzige. Das Gebäude wird eine Fläche von ca. 4.300 m² haben und sich über drei Stockwerke erstrecken. Das moderne Design sieht große Glasflächen vor, um die Eingangsbereiche mit natürlichem Licht zu versorgen, und der Haupteingang wird sich auf der Seite des Aquariums im südöstlichen Teil des Zoos befinden.

Das neue Affenhaus wird sowohl Innen- und Außengehege für die Tiere als auch Besucherräume und technische Einrichtungen umfassen. Die Gehege werden in drei Zonen unterteilt, die die kontinentale Herkunft der Tiere widerspiegeln, die sie bewohnen: Südamerika, Zentralafrika und Südostasien. Die neue Anlage wird auch Bildungsbereiche umfassen, in denen die Besucher etwas über die Reptilien, Amphibien und Insekten der einzelnen Kontinente lernen können. Jede geografische Zone wird einzigartig gestaltet sein, was die Attraktivität und den pädagogischen Wert der Ausstellung noch erhöht.

Nowa małpiarnia

Die erste Zone, Südamerika“, wird ein Gehege für Kapuzineraffen und Geparden umfassen, während der Bereich Afrika“ Paviane und Vervets beherbergen wird. Der Bereich Asien“ wird dagegen Gibbons und Lutungs beherbergen. Darüber hinaus sind in der südamerikanischen und der asiatischen Zone Becken für Tapire und Wasserschweine geplant. Die Gehege werden mit natürlichen Elementen wie Baumstämmen, Ästen und Lianen ausgestattet, um den Tieren Bedingungen zu bieten, die ihrem natürlichen Lebensraum nahe kommen. Die Außenanlagen werden durch eine spezielle Verglasung von den Besuchern abgetrennt, und ein Teil des Zauns wird aus festem Material bestehen, um die Sicherheit sowohl der Tiere als auch der Besucher zu gewährleisten. Im hinteren Teil des Affenhauses werden Sozialräume, eine Küche für die Tiere und technische Räume wie eine zentrale Lüftung, eine Wärmezentrale sowie Wasser- und Abwasseranschlüsse untergebracht. Das Gebäude wird vollständig an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst, was seine Modernität und Funktionalität unterstreicht.

Sowohl die Innen- als auch die Außenbegrünung werden einen zusammenhängenden grünen Komplex bilden, der die Ästhetik des gesamten Gebäudes bereichern wird. Die Fassade des Erdgeschosses wird mit Stahlspalieren verkleidet, die mit Kletterpflanzen bepflanzt werden, während die zweite Etage mit einem Strukturputz in hellen Farben versehen wird. Im Rahmen der umfassenden Veränderungen plant der Warschauer Zoo auch die Modernisierung des Stromversorgungssystems und den Bau einer Fotovoltaikanlage. Das Unternehmen 2MKP Energia Sp. z o.o. wurde für die Durchführung dieser Investitionen ausgewählt und hat 12 Monate Zeit, die erforderlichen Unterlagen zu erstellen. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf etwa 420 000 PLN. Ziel dieser Investition ist es, die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebssicherheit der elektrischen Anlagen des Gartens zu erhöhen.

Das neue Affenhaus im Warschauer Zoo ist ein Schritt zur Verbesserung der Tierpflege und zur Steigerung der Attraktivität des Zoos für die Besucher.

Quelle: Stołeczny Zarząd Rozbudowy Miasta

Lesen Sie auch: Warschau | Metamorphose | Monument | Kuriositäten | Renovierung | whiteMAD auf Instagram