dom w rzymie

Neues Leben für ein Haus im Herzen von Rom. STUDIOTAMAT hat hier eine urbane Oase geschaffen

Im römischen Stadtviertel Trastevere, wo sich hinter gepflasterten Straßen und bescheidenen Fassaden wahre architektonische Schätze verbergen, wurde ein kühnes Projekt zur Modernisierung eines solchen jahrhundertealten Gebäudes realisiert. In einem Innenhof der Viale di Trastevere haben die Architekten von STUDIOTAMAT ein kleines Gebäude im Jugendstil wieder zum Leben erweckt. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und hat in seiner langen Geschichte unter anderem als Hausmeisterwohnung oder Arztpraxis gedient. Nachdem das Einfamilienhaus in Rom jahrelang in Vergessenheit geraten war, wurde es in eine intime städtische Oase für zwei Personen verwandelt.

Erhaltungswürdige Details

Von Anfang an wollten die Architekten von STUDIOTAMAT die charakteristischsten Elemente des Gebäudes erhalten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Veranda gelegt, die mit farbigem Glas in pastelligen Grün-, Rosa- und Gelbtönen verkleidet wurde. Sie haben den ursprünglichen Rhythmus der Verglasung mit Präzision und Respekt vor der historischen Form wiederhergestellt und die alte Holzstruktur durch ein modernes Gerüst aus Stahl und Glas zum Schutz vor der Sonne ersetzt. Die Entfernung der Tür, die die Veranda vom Innenraum trennte, ließ mehr Licht in die Räume und öffnete das Wohnzimmer für den üppigen Garten. Die sich im Laufe des Tages verändernden Glasschattierungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Das dreistöckige Gebäude mit einer Gesamtfläche von 110 Quadratmetern wird von einer von Grün umgebenen Terrasse gekrönt.

Das Haus in Rom – Neugestaltung des Grundrisses

Auch das Innere dieses italienischen Hauses wurde grundlegend umgestaltet. Die bisherige Aufteilung entsprach nicht den Vorstellungen der Eigentümer. Vor allem die beengte Wendeltreppe musste modernisiert werden, und so entschied man sich für radikale, aber dennoch subtile Änderungen. So wurde die Küche in den Verandabereich verlegt, um Platz für eine moderne Kastanienholztreppe zu schaffen. Die erste Stufe, die mit Marmor Verde Alpi verkleidet ist, dient zusätzlich als Sockel für das eingebaute Bücherregal unter der Treppe. Neben dieser Struktur wurde ein Spiegelschrank in der gleichen Holzart angebracht, der die Waschmaschine verbirgt und den Raum weiter vergrößert.

Natürliches Licht und edle Materialien

Das neue Wohnzimmer erhält durch ein hohes Fenster, das den Blick auf das üppige Grün der angrenzenden Gärten freigibt, eine besondere Tiefe. Die Inneneinrichtung wird durch die ikonischen Falkland-Lampen von Bruno Munari bereichert. Die individuell gestaltete Küche ohne Oberschränke hat einen minimalistischen Charakter. Ihre Form basiert auf einer geradlinigen Arbeitsplatte aus Verde Alpi-Marmor und Schubladen, deren Farben nahtlos von Schwarz zu Hellbraun übergehen. Diese Farben nehmen auf subtile Weise Bezug auf den erhaltenen Original-Terrakottaboden. Das Erdgeschoss des Hauses ist ebenfalls farblich unterteilt: Auf der einen Seite befinden sich der Kühlschrank und die Speisekammer, auf der anderen Seite eine kleine, diskrete Toilette, die von einem tiefblauen Block umschlossen ist.

Ein Spiel mit Farben und Formen

Die blaue, ausdrucksstarke Form setzt sich nach oben fort und führt durch das Zwischengeschoss zum Hauptbad. Hier trifft historische Inspiration auf zeitgenössisches Design: Die Ex.t-Möbel im Jugendstil, die von Patricia Urquiola entworfenen Mater-Fliesen und die Quadro Design-Armaturen von Formafantasma bilden ein interessantes und mutiges Mosaik. Dank der teilweisen Öffnung der Decke des Zwischengeschosses konnte mehr Licht in den Innenraum gelassen werden. Die gläsernen Bodenplatten ermöglichen einen visuellen Kontakt zwischen den Ebenen, während die verspiegelten Flächen darunter das Licht reflektieren und so ein Gefühl von Großzügigkeit vermitteln und die Präsenz des blauen Elements deutlich hervorheben.

dom w rzymie

Holz an der Spitze

Die übrigen Böden des Gebäudes sind mit Forêt-Parkett von Raphaël Navot für Oscar Ono Paris ausgestattet. Die Eichenlatten mit ihrer sichtbaren Maserung sind eine Anspielung auf die gepflasterten Straßen im Paris des 19. Jahrhunderts und im alten Rom. Das Schlafzimmer wurde mit einem speziell entworfenen Bett mit Schubladen und integriertem Kopfteil ausgestattet, dessen Farbgebung sich an die Küchenmöbel anlehnt und so eine kohärente Komposition zwischen den Etagen schafft.

Das Treppenhaus und die subtile Intimität der Terrasse

Eine zweite Treppe führt in das Studio, das aus Roheisen und Kirschholz besteht. Seine spiralförmige Anordnung bringt ein zeitgenössisches Kunstelement in den Innenraum. Das Badezimmer ist durch eine Glaswand vom Rest des Raumes getrennt, deren Rhythmus sich auf die erhaltene Veranda bezieht. Gleichmäßige Streifen aus mattiertem und geriffeltem Glas bilden eine elegante Trennwand im modernistischen Stil. Die Tür fungiert hier gleichzeitig als Duschwand, und ein Waschbecken aus dem wiederkehrenden Verde Alpi-Marmor des Hauses durchdringt die Glasscheibe und wird zur gemeinsamen Arbeitsfläche. Die Terrasse im oberen Bereich des Gebäudes ist mit einem Stein in zwei Grüntönen verkleidet, der sich auf natürliche Weise mit der umliegenden Vegetation verbindet und die Farbharmonie des Gesamtentwurfs unterstreicht.

Das Haus in Rom und seine Essenz

Wie Matteo Soddu, Mitbegründer des Studios STUDIOTAMAT, betont, bestand der erste Schritt darin, unnötige Elemente zu entfernen und dem Raum Luft zu geben. Die ursprüngliche Gebäudestruktur und der Terrakottaboden wurden beibehalten, aber das Ganze wurde durch ausdrucksstarke Volumen, spiegelnde Oberflächen und einen starken Materialzusammenhalt ergänzt. Die verspiegelte Decke über der blauen Struktur erweckt den Eindruck eines unendlichen vertikalen Raums, und das Ganze schafft ein Gleichgewicht zwischen Ausdruck und Ruhe.

Projekt: STUDIOTAMAT (Tommaso Amato, Matteo Soddu und Valentina Paiola)
Standort: Rom, Italien
Fläche: 110 mq.
Fotografie: Serena Eller/Ellerstudio

Lesen Sie auch: Inneneinrichtung | Wohnung | Italien | Minimalismus | Detail | whiteMAD auf Instagram